
Ein multiversaler Auftrag
Ich knüpfe (nach langer Zeit) noch einmal an den Gedanken der Paralleluniversen an. Inzwischen herrscht Krieg in der Ukraine. Es gibt Christen, die leben in […]
Ich knüpfe (nach langer Zeit) noch einmal an den Gedanken der Paralleluniversen an. Inzwischen herrscht Krieg in der Ukraine. Es gibt Christen, die leben in […]
Ich bin ein alter „Trekkie“. Ich habe „Raumschiff Enterprise“, „Star Trek: Next Generation“ und „Deep Space 9“ von Kindesbeinen an gefeiert. In manchen Folgen kommt […]
Toscana, etwa 2008, am Sandstrand. Ich plansche mit einem meiner Kinder auf dem Arm im Meer. Wir sind in Ufernähe und haben Spaß mit den […]
Teil 2: Irrlehrer oder Glaubensbruder – woran entscheidet sich das? Frage 1 in meiner Artikelserie (hier geht es zum ersten Teil) lautet: Ist Johannes Hartl […]
Zur Debatte um Johannes Hartl, Teil 1. Um Johannes Hartl, den Leiter des überkonfessionellen Augsburger Gebetshauses, gibt es seit einigen Monaten eine kontroverse Debatte unter […]
Über Inkulturation und fließende Grenzen. (Hier geht es zum ersten Teil) Im zweiten Teil dieses Blogposts wende ich mich zunächst Jürgen Schusters Aufsatz „Christlicher Glaube […]
Überlegungen zur Rezeption eines Artikels von Jürgen Schuster bei Michael Diener Kurz vor Weihnachten empfahl der Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, Michael Diener, auf seiner Facebook-Seite […]