
Mist!
Weihnachten, das ist: Kerzen. Gute Gerüche. Alles glitzert. Das Fest der Liebe und Harmonie. Eine romantische Weihnachtskrippe. Das traute Paar und ein holder Knabe im […]
“Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch ein Evangelium predigen würden, das anders ist, als wir es euch gepredigt haben, der sei […]
Glaube! Das ist ein absoluter Kernbegriff des Neuen Testaments. Vom Glauben hängt alles ab: Vergebung. Heilung. Rettung. Erneuerung. Ewiges Leben. Ohne Glauben ist es unmöglich, […]
Meine Kirche ist krank. Es nimmt mich mit, wie sie langsam ausblutet. Allein in den 10 ersten Jahren des neuen Jahrtausends hat sie fast 9 […]
Oder: Warum ich liberale Theologie so belanglos finde Der große Moment war gekommen. Die Schatzkarte wurde auf dem Tisch ausgebreitet. Und tatsächlich: Tief im Inneren […]
Ein Diskussionsbeitrag von Gastautor Dr. Reinhard Junker Der Artikel kann mit ausführlicheren Anmerkungen hier als PDF heruntergeladen werden. „Ehe für alle“ – klingt gut und […]
Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche Württemberg wird in ihrer Herbsttagung vom 27.-30. November 2017 eine weitreichende Entscheidung treffen: Der Oberkirchenrat möchte der Synode vorschlagen, zukünftig […]
Erfahrungen und Einsichten aus dem „Hossa-Land“ Die letzten Wochen haben mich sehr nachdenklich gemacht. Der AiGG-Worthaus-Artikel stand wochenlang auf Platz 1 der „christlichen Blog-Charts“ und […]
… und welche Folgen das für die Kirche hat Wissenschaftlicher Fortschritt entsteht durch die Unterscheidung zwischen Wahrheit und Irrtum. In der Fachsprache heißt das: Wissenschaftliche […]
Charles Haddon Spurgeon war ein englischer Baptistenpastor und gilt als einer der bekanntesten Prediger des 19. Jahrhunderts. 1891, 1 Jahr vor seinem Tod, nahm er […]
Worthaus macht universitäre Theologie populär – auch unter Evangelikalen. Die Analyse der Worthaus-Vorträge zeigt: Die evangelikale Bewegung steht vor einer grundlegenden Entscheidung, wenn sie nicht […]
„Die Arbeit macht mich fertig“ stöhnte der junge Mann, „und die Ernte ist sowas von mickrig!“ Viele Jahre hatte er im Ausland vergeblich sein Glück versucht und sich deshalb […]
Vater, es gibt da einiges, was ich nicht verstehe. Warum ist es oft so zäh und trocken in meinem Leben? Und warum geht es vielen […]
Deutschland wohin? Gedanken zur Bundestagswahl 2017 (Teil 1) Die christliche Botschaft hat zunächst einmal nichts mit Politik zu tun, denn das Reich Gottes ist nicht […]
Deutschland wohin? Gedanken zur Bundestagswahl 2017 (Teil 2) Ich kann nachvollziehen, warum einige Christen dieser Tage dazu aufrufen, keinesfalls die AfD zu unterstützen. Die „Dresdner […]
Warum die Kirche keine neuen Ideen braucht, um gesund zu werden Kaum eine Kirche hat so viele Bibeln, Bücher und Theologen wie die Kirche in […]
Niemand kennt meine Schwächen und Fehler so gut wie meine Frau, meine Kinder, meine Eltern und meine Geschwister. Sie haben alle meine großen und kleinen […]
Kann so ein Buch Mut machen? „Ich möchte in schwierigen Zeiten Mut machen.“ 1 So beginnt das neue Buch von Ulrich Parzany, das von Vielen […]
Heute habe ich meinem Landesbischof einen Brief geschrieben. Meine evangelische Landeskirche in Württemberg steht vor einer äußerst wichtigen Weichenstellung: Im Herbst wird die Synode entscheiden, […]
Mit der Einführung der “Ehe für alle” vollzieht die Politik nur den Meinungswandel nach, der sich in unserer Gesellschaft längst vollzogen hat. Als Nation entfernen […]
Wie ein Inder dem Westen sein wahres Erfolgsgeheimnis zeigt Mit seinem “Buch der Mitte” hat der indische Philosoph, Sozialreformer und Theologieprofessor Vishal Mangalwadi ein einzigartiges […]
Wie glaubwürdig sind die Texte des Neuen Testaments? Handelt es sich um authentische Augenzeugenberichte? Oder wurden die Berichte der Augenzeugen erst über viele Stationen weitergegeben […]
Allein schon aufgrund der Schönheit der Bergpredigt halten viele Menschen Jesus für einen weisen Lehrer. Auch Paulus, Petrus oder die alttestamentlichen Propheten würden nicht wenige […]
Unbestritten ist die Bergpredigt ein Meisterwerk der Weltliteratur. Jesu Lehre über die Feindesliebe war und ist bis heute so revolutionär, dass selbst Angehörige anderer Religionen […]
Keine Land hat mich je so fasziniert wie Israel. Aber traurig fand ich, dass viele Plätze, an denen Jesus gewirkt hatte, heute überbaut sind mit […]
Die Bibel macht 2 grundlegende Aussagen über die Welt: Die Welt wurde von Gott geschaffen. Schöpfer und Schöpfung sind vollständig verschieden und getrennt voneinander. Diese […]
Es gibt eine Frage, die die Philosophen seit Jahrtausenden umtreibt und die bis heute nicht geklärt ist: Warum sind Menschen böse? Auf diese Frage gibt […]
Nüchterne, objektive und differenzierte Geschichtsschreibung ist selten. Das liegt daran, dass wir Menschen nun einmal selten nüchtern und objektiv sind! Wir lieben es, schwarz-weiß zu […]
Allein in den letzten 500 Jahren hat es in der christlichen Theologie gewaltige Umbrüche gegeben. Würde man Schriften eines modernen Theologen wie Rudolf Bultmann mit […]