
Auch mal Spießer werden: Jesus und mein Eigenheimwunsch nach Psalm 127
Die Werbung der LBS ist unvergessen. Ein kleines Mädel zählt ihrem Papa auf, wer alles ein eigenes Haus hat. Papa, der in einer linken Kommune […]
Die Werbung der LBS ist unvergessen. Ein kleines Mädel zählt ihrem Papa auf, wer alles ein eigenes Haus hat. Papa, der in einer linken Kommune […]
Jesu Tod am Kreuz ist schwer zu verstehen. Das ging den Menschen damals so und es ist heute nicht anders. Die Erklärung, die wir im Neuen Testament finden, geht uns gegen den Strich: Jesu Tod war das notwendige Opfer für unsere Schuld. Selbst viele Theologen können das nicht mehr annehmen. Und dennoch hängt am stellvertretenden Tod Jesu der ganze christliche Glaube und all unsere Hoffnung.
Die Verlängerung der Lebenszeit – eine Allegorie Ungläubiges Staunen, „ich fasse es nicht“, er wollte hundert Aktien der neu emittierenden Firma kaufen beim Börsengang der […]
Und auf Platz 1 ist die Zentralafrikanische Republik. Platz 2 geht an die Menschen aus dem Niger, Platz 3 an den Tschad, auch ganz vorne […]
„Du sollst nicht müde werden“ ist schon ein etwas älteres Lied (von 1983), das allerdings wie kaum ein neueres uns auf die Wiederkunft von Jesus […]
„Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr … habt die wichtigeren Dinge des Gesetzes beiseite gelassen!“ – Matthäus 23,23 ELB Nichts ist schlimmer […]
Warum scheitern wir immer wieder? Warum lässt uns Gott auch als Christen so viele Misserfolge erleben? Es ist ja nicht schön, mit der Nase auf die eigenen Schwächen gestoßen zu werden. Doch genau das tut Gott immer wieder mit uns. Warum? Weil es unsere Schwächen sind, die uns zu Gott zurückbringen.
Wenn man durchs Fernglas verkehrt herum durchschaut, sieht man die Dinge ganz klein – wie ein Mosaik. Alles sieht aus wie eine Spielzeuglandschaft. Manchmal ist […]
Ein hilfreicher Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Israels Ha tikva – Die Hoffnung. So heißt die Nationalhymne von Israel. Hoffnung – oder doch […]
Dieser Blog-Beitrag von Thomas Richter erschien zuerst auf Für den König . Lies hier den Original-Artikel „Tick, Tack – die Uhr tickt“. Jede Uhr gibt […]
Aufgewachsen in der ev. Landeskirche bin ich Besucher von Kinderbibelwoche, Christenlehre und Konfirmandenunterricht gewesen. Im Alter von 15 Jahren habe ich mich, nicht zuletzt wegen […]
„Ihr Männer ebenso, wohnt bei ihnen mit Einsicht als bei einem schwächeren Gefäß, dem weiblichen, und gebt ihnen Ehre als solchen, die auch Miterben der […]
Halle dunkel, menschenleer und doch Lärm, Stimmen, Geräusche. Das Schicksal eines jeden. Man tritt nicht im Verbund vor Gott, händchenhaltend, Keiner wird mit seinem Partner […]
Dieser Blog-Beitrag von Thomas Richter erschien zuerst auf Für den König . Lies hier den Original-Artikel „Bin ich ein Heuchler?“. Ich habe lange überlegt, welches […]
Ich bin kein Intellektueller. Gott sei Dank. Die neunte Klasse wiederholt, einen mittelmäßigen Realschulabschluss, eine abgebrochene und schlussendlich eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel. […]
Oops I did it – nun habe ich mir doch tatsächlich zum ersten Mal eine Folge des Podcasts HossaTalk reingezogen. Folge Nr. 88 (mein erster […]
„Ich werde aber von beidem bedrängt: Ich habe Lust, abzuscheiden und bei Christus zu sein, denn es ist weit besser; das Bleiben im Fleisch aber […]
Link, Charlotte, Die Entscheidung, Blanvalet, München, 3. Aufl., 2017, 575 S., Verlagslink, Amazon-Link Vielen Dank an den Blanvalet-Verlag für das Rezensionsexemplar! Entscheidungen prägen unser Leben, […]
Der Rahmen einer Begegnung – Intro Im Intro zu unserer Szene sehen wir Massen von Menschen. Wir sind in Jerusalem. Wir haben Volksfest-Stimmung: Das Passahfest […]
Unterleuten von Juli Zeh Zeh, Juli, Unterleuten, btb Verlag München, 4. Aufl. 2017, 643 Seiten, Verlagslink, Amazon-Link Vielen Dank an den btb-Verlag für das Rezensioinsexemplar. […]
Der moderne Mensch und ganz besonders auch der moderne (evangelikale) Christ ist meistens ein “hohler Mensch”, so wie Thomas Merton es beschreibt: Ich liebe es, […]
„Leiden führt zu Entmutigungen, weil wir so ungeduldig sind. „Ach!“, klagen wir, „niemals werde ich solch eine Prüfung durchstehen können!“ Doch wenn Gott uns in […]
Guten Tag, ich bin Bibi, die Totschlagbibel. Manche mögen sich fragen: Totschlagbibel? Was soll denn das sein? Das werde ich euch gleich erzählen. Eigentlich bin […]
Flucht nach vorne Jakob ist ein getriebener Mann. Seine Flucht verschuldet hat er der Durchsetzung seines eigenen Willens. Jetzt muss er in das Land seiner […]
Das Gespräch des Herzens „Hi grüß, dich, hab dich länger nicht gesehen, wie gehts so?“ – „Gut soweit“ ist die Antwort, „ich mach gerade eine […]
„Der Ehrliche ist immer der Dumme“ oder „Ehrlich währt am längsten“? Ich glaube: Kinder Gottes können sich die „Dummheit“ der Ehrlichkeit leisten, denn sie wissen […]
Seit heute offiziell ist ein neues Projekt online, das ich mit einigen Freunden ins Leben rufen konnte, und zwar eine bibeltreue Bloggerplattform, auf welcher von […]
Jahresrückblicke so weit das Auge reicht! Und spätestens heute Nacht läuft der Akku des Smartphones wieder heiß, wenn eine Nachricht mit „den besten Wünschen für […]
Dr. Christian Hofreiter (RZIM) spricht zum 3. Mal in München: WARUM LÄSST GOTT LEID ZU? ANTWORTEN AUF EINE DER GRÖSSTEN FRAGEN DER MENSCHHEIT. Der wohl […]
In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde immer mehr die Frage nach einem Ansatz der Biblischen Theologie, welche für möglichst viele Theologen annehmbar sein sollte, […]