
Die Buße von Todd White
Einer der bekanntesten Prediger der charismatischen Bewegung hat öffentlich Buße getan, dafür dass er ein falsches Evangelium gepredigt hat. Tief bewegt schildert Todd White öffentlich […]
Einer der bekanntesten Prediger der charismatischen Bewegung hat öffentlich Buße getan, dafür dass er ein falsches Evangelium gepredigt hat. Tief bewegt schildert Todd White öffentlich […]
Ein Gedicht nach 2. Mose 24,9-12; 3. Mose 10,1-3 und Hebräer 13,7. Der göttliche Ruf erging an sie: „Kommt zu mir herauf! Gesehen hat man […]
Keiner kann alles schaffen. Täglich müssen wir Prioritäten setzen. Doch was zählt wirklich? Wie entscheide ich, was zuerst kommt und wer warten muss? Und woher weiß ich, was auf’s ganze Leben gesehen das Wichtigste ist? Jesus hat eine überraschend klare Antwort auf diese Frage. Welche das ist, hörst du in dieser Predigt.
Da ist er also. der letzte Sonntagsgottesdienst im Jahr 2018 n. Chr. Morgen gibt es ein Feinstaubfeuerwerk. Ich muss zugeben, einige „Wow“ und „Ah“, „Oh“, […]
August 2018. Im katholischen Oberbayern treffen sich am Sonntagmorgen ca. 40 Besucher zu einem Gottesdienst in der evangelisch-lutherischen Kirche. Die Meisten, so wie wir als […]
Nimm dein Kreuz täglich auf und folge Christus nach. Lass zurück was dich hindert, sei es Beziehungen, Besitz, dein Stolz. Gib dein eigenes Leben auf […]
Teil 2: Irrlehrer oder Glaubensbruder – woran entscheidet sich das? Frage 1 in meiner Artikelserie (hier geht es zum ersten Teil) lautet: Ist Johannes Hartl […]
Weisheiten für‘ s Leben Direkt nach meinem Abi folgte für mich die Ausbildung zum Steuerinspektor. Gleich in den ersten Wochen hat man mir neben dem […]
Die Frau sprengt mal wieder den Rahmen. Sie macht alles anders. Sie macht etwas, womit keiner wirklich rechnet und es lässt alle fassungslos zurück außer […]
„Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, Heuchler! Denn ihr … habt die wichtigeren Dinge des Gesetzes beiseite gelassen!“ – Matthäus 23,23 ELB Nichts ist schlimmer […]
Warum scheitern wir immer wieder? Warum lässt uns Gott auch als Christen so viele Misserfolge erleben? Es ist ja nicht schön, mit der Nase auf die eigenen Schwächen gestoßen zu werden. Doch genau das tut Gott immer wieder mit uns. Warum? Weil es unsere Schwächen sind, die uns zu Gott zurückbringen.
Dieser Blog-Beitrag von Thomas Richter erschien zuerst auf Für den König . Lies hier den Original-Artikel „Tick, Tack – die Uhr tickt“. Jede Uhr gibt […]
Aufgewachsen in der ev. Landeskirche bin ich Besucher von Kinderbibelwoche, Christenlehre und Konfirmandenunterricht gewesen. Im Alter von 15 Jahren habe ich mich, nicht zuletzt wegen […]
Ich bin kein Intellektueller. Gott sei Dank. Die neunte Klasse wiederholt, einen mittelmäßigen Realschulabschluss, eine abgebrochene und schlussendlich eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel. […]
„Ich werde aber von beidem bedrängt: Ich habe Lust, abzuscheiden und bei Christus zu sein, denn es ist weit besser; das Bleiben im Fleisch aber […]
Flucht nach vorne Jakob ist ein getriebener Mann. Seine Flucht verschuldet hat er der Durchsetzung seines eigenen Willens. Jetzt muss er in das Land seiner […]
Im direkten Hinterland von Neu-Evangelikalien stand ich vor wenigen Tagen auf der Kanzel und predigte mit Leib und Seele darüber, wovon ich denke, dass es […]
Manchmal sind es die kleinen Randbemerkungen, die einen aufhorchen lassen. So schreibt Ulrich Parzany folgendes über eine Gewohnheit im Essener Weigle-Haus während seiner Jugendzeit: „Zwischen […]