
J. Gresham Machen und der Modernismus
Bereits vor 30 Jahren hielt John Piper einen Vortrag über das Leben und das Erbe von J. Gresham Machen, vor allem seinen Kampf gegen den […]
Bereits vor 30 Jahren hielt John Piper einen Vortrag über das Leben und das Erbe von J. Gresham Machen, vor allem seinen Kampf gegen den […]
Gott– der Ewige, „Vater im Himmel“, der wirklich alle Menschen geschaffen hat. Der den totalen Überblick hat, der vor Allem war und ist und immer […]
„Wie man beten soll, für Meister Peter Barbier“ ist ein Klassiker der Reformationszeit. Die Geschichte des Barbiers, der unbedingt beten lernen möchte, und mit seiner […]
Für das Weihnachtsfest 2022 wünsche ich euch Frieden und besinnliche Stunden. Und falls in den (hoffentlich) freien Tagen etwas Zeit bleibt, hört hier eine Weihnachtsbetrachtung […]
Zu dieser Selbstprüfung rufe ich zumindest mich selbst auf, gehöre ich doch auch zu denen, die regelmäßig die Gnadenlehre zelebrieren. So will ich mich auch […]
Deutschsprachige Übersetzung eines Artikels von Carl R. Trueman, der am 01.06. 2022 auf wng.org erschienen ist. Übersetzung und Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der WORLD News […]
Ein Artikel von Mark Noll: Der erste Eindruck kann täuschen. Aber die Eigenschaften, die ich in Jim Packer sah, als ich ihn im November 1979 […]
Im Andachtsbuch „Aus der Tiefe rufe ich her zu dir“ (Andacht vom 15. Mai) habe ich den Hinweis zu dieser Predigt Luthers gefunden, die, so […]
Anfang des Jahres bat mich mein lieber Freund und Leiterkollege Thomas Richter, mich zu entscheiden, ob ich mitkommen möchte zur E21 Konferenz nach Hamburg. Bis […]
Teil 2: Irrlehrer oder Glaubensbruder – woran entscheidet sich das? Frage 1 in meiner Artikelserie (hier geht es zum ersten Teil) lautet: Ist Johannes Hartl […]
1. Wo liegen deine Bücher, auf die du regelmäßig zugreifst? Auf dem Stubentisch, auf meiner Schlafzimmerkommode und auf meinem Bürotisch natürlich. Eigentlich sind im ganzen […]
Für die neue Ausgabe von Bibel & Gemeinde habe ich eine persönliche Reflektion zur ICF Movement geschrieben. Dabei griff ich auf den Bericht eines Familienbesuchs […]
Es mag den einen oder anderen befremden. Ich habe mich bewusst mit dem Prozess der theologischen Liberalisierung einer einzelnen Kirchgemeinde oder eines Verbands auseinandergesetzt und […]
Dieser Text von Jonas Erne ist als PDF erhältlich: Quo_vadis_EAD Zu Beginn der letzten Woche hat die Evangelische Allianz Deutschland ihre neu überarbeitete Glaubensbasis vorgestellt. […]
Dieser Artikel von Dr. Markus Till kann hier auch als PDF heruntergeladen werden. Was war der größte Fehler Ihres Lebens?“ fragte der Journalist. Der […]
Am 21.Februar 2018 ist Dr. Billy Graham im Alter von 99 Jahren in die ewige Herrlichkeit abberufen worden. Meines Erachtens war er der wichtigste und […]
Ich danke herzlich für die eingehende Diskussion der letzten Tage und verschiedene Zuschriften, die ich erhalten habe. Sie regen mich zum Weiterdenken an. Hier sind […]
Ein hilfreicher Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Israels Ha tikva – Die Hoffnung. So heißt die Nationalhymne von Israel. Hoffnung – oder doch […]
Dies ist eine Stellungnahme zum Artikel „Gott hat keinen Plan für dein Leben“. Chef-Theologe von ICF propagiert offen einen theologisch liberalen Kurs Ich kenne Manuel […]
„Wahrheit ist Wahrheit, und Irrtum ist Irrtum und das Ungesetzliche ungesetzlich, ob die Menschen nun so denken oder nicht. Gott hat einen ewigen Unterschied zwischen […]
Überlegungen zur Rezeption eines Artikels von Jürgen Schuster bei Michael Diener Kurz vor Weihnachten empfahl der Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, Michael Diener, auf seiner Facebook-Seite […]
„Ein Vater schaut nicht so sehr auf die Makel seines Kindes als vielmehr auf sein eigenes Wesen, das er in diesem wieder findet. Genauso findet […]
„Leiden führt zu Entmutigungen, weil wir so ungeduldig sind. „Ach!“, klagen wir, „niemals werde ich solch eine Prüfung durchstehen können!“ Doch wenn Gott uns in […]
Flucht nach vorne Jakob ist ein getriebener Mann. Seine Flucht verschuldet hat er der Durchsetzung seines eigenen Willens. Jetzt muss er in das Land seiner […]
„Wir müssen eingestehen, dass Gott im Gnadenbund die Wahrheit der Gnade fordert und nicht nur ein gewisses Maß. Ein Funke Feuer ist genauso Feuer wie […]
Jahresrückblicke so weit das Auge reicht! Und spätestens heute Nacht läuft der Akku des Smartphones wieder heiß, wenn eine Nachricht mit „den besten Wünschen für […]
Der historische Ansatz ist derjenige, welcher wohl am ehesten dem Ideal entspricht, das sich Johann Ph. Gabler, Begründer der Biblischen Theologie, einst gewünscht hatte. Man […]
Müssten die Christen nicht eigentlich die Klappe halten? Für Atheisten wie Dawkins ist die Antwort klar: Ja! Sie schauen in die Geschichte des Christentums und […]
Ringvorlesung Reformation http://www.sthbasel.ch/de/medien/videos/ringvorlesung-reformation-aktuell.html mit den Prof. Große, Mauerhofer, Seubert, Schweyer, Rother. vgl. https://vimeo.com/212613338 Dort auch Vorträge von … Prof. Dr. G. Mayer: Der Protestantismus vor […]
Es ist gerade im Reformationsjahr oft so unklar, worum es bei der Reformation ging. Oder aber es wird vergessen. Hier ein einfaches Video zur Erinnerung: […]