
Die Merkmale eines geistlichen Leiters
Das folgende ist bisher der längste Artikel, der auf unserer Webseite bisher erschienen ist. Der Dank für die Übersetzungsarbeit geht an Viktor Zander, einen hervorragenden, […]
Das folgende ist bisher der längste Artikel, der auf unserer Webseite bisher erschienen ist. Der Dank für die Übersetzungsarbeit geht an Viktor Zander, einen hervorragenden, […]
Ist das Zeitalter von Evangelisation am Ende angelangt? Hier und da hört und liest man wehmütige Erinnerungen an gefüllte Zelte, Massenbekehrungen und vollen Glaubensgrundkursen. Ist […]
Fußballtrainer Thomas Tuchel, wie er sich Teams vorstellt, dabei kommen die Themen Grüppchenbildung vor, abwertende Gesten, Demut, Bescheidenheit, Vergessen von Niederlagen und Vergessen von Erfolgen […]
Jesus kündigt seinen Tod an … und die Jünger antworten auf absolut absurde Weise. Hättest du anders reagiert? Warum es der Kirche gut tut, wenn sie weniger Einfluss auf die Gesellschaft hat, wie unser Herz im Autopilot-Modus tickt und was es heißt, wie Jesus zu dienen, hörst du in dieser Predigt.
Es war eines der hoffnungslosesten Unterfangen aber sie waren nun dafür abgestellt, das Grab eines soeben verstorbenen Hingerichteten zu bewachen, nach orientalischer Art mit einer […]
Website: http://capturingchristianity.com Dieser Blog-Beitrag von Uwe Brinkmann erschien zuerst auf brink4u . Lies hier den Original-Artikel „+100 Arguments for the Existence of God“.
Seit einiger Zeit lese ich im 3. Buch Mose (Levitikus): viel Blut, viel „verrücktes“ Regelwerk … – nichts für Vegetarier! Was hat das mit Christen […]
Was ist eigentlich Murren? Vor allem wahrscheinlich ein veralteter Begriff, selbst Fanboys des Textus Receptus und der LUT1912 verwenden diesen Begriff aktiv kaum. Dabei greift […]
Tessa Reed Als mich vor ein paar Jahren jemand fragte: “Wie geht es dir damit, alleinerziehend zu sein?”, schossen mir sofort die Tränen in die […]
Warum musste Jesus am Kreuz sterben? War das einfach ein großer Justizirrtum? War es Ausdruck seines Mitleids mit uns? Oder war sein Tod von Gott gewollt? Diese Frage irritiert bis heute und macht den christlichen Glauben für viele unverständlich. Was Jesus selbst dazu gesagt hat, hörst du in dieser Predigt.
Carl Trueman: Zu Beginn der Transgender-Diskussion zitierten die Leute gerne Thomas Jeffersons Aussage über die Beziehung zwischen Staatsmacht und Religion: “Was schadet es mir, ob […]
Gottes Wort kann ganz schön anstrengend sein. Es hat hohe Ansprüche an uns und fordert uns heraus. Da liegt der Gedanke nahe, es sich ein wenig leichter zu machen. Welche Tricks selbst fromme Leute anwenden, um die Messlatte tiefer zu legen und warum liberale Theologen häufig wie die Pharisäer argumentieren, hörst du in dieser Predigt.
This is the end. – The Doors Dieser Text ist in erster Linie emotional. Zugleich ist er – Achtung Neologismus – faktal. Das bedeutet eine […]
Stückelberger, Hansjürg, Demokratie, Freiheit und christliche Werte – Liebe heilt die Gesellschaft, Esras.net GmbH, Niederbüren, 2020, Verlagslink, Amazon-Link Eins vorweg: Der Titel des Buches hat […]
Carl Trueman Konversionstherapien – also die Verwendung geistlicher oder psychologischer Eingriffe, um die sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität eines Menschen zu verändern – werden in […]
John Piper Heute stellen wir eine Frage von einem Zuhörer namens Ben. „Pastor John, danke für diesen Podcast. Als ich 10 Jahre alt war, wurde […]
…und ist doch immer voller Hoffnung Jon Bloom Immer dann, wenn ein selbstsüchtiger Sünder mit der Aufgabe betraut wird, andere selbstsüchtige Sünder in eine auf […]
Ich bin mir nicht sicher, wie man das Konzept der Union with Christ im deutschen richtig übersetzt und wiedergibt, habe mich aber für das auch […]
Hier die Links zu den im Video angesprochenen Videos: Please give me 30 mins to explain christianity: https://youtu.be/ykH8E9wTCcQ Wie man die Bibel liest: Das Evangelium: […]
“Auf dem Heimweg beklagte sich mein Kollege: «Weshalb gibt es Leute, die meine Jacke stehlen?» Wir stiegen in den Bus ein. An der nächsten Haltestelle […]
In unserer Gemeinde habe ich eine neue Predigtserie über die Fundamente des biblischen Glaubens begonnen – im ersten Teil geht es um die Bibel. Hier […]
Wer ist dieser Jesus? Seit zweitausend Jahren hat diese Frage viele Menschen umgetrieben. War er ein weiser Lehrer? Ein gutes Vorbild? Ein gefährlicher Irrer? Oder vielleicht wirklich Gottes Sohn? Warum diese Frage bis heute nichts an Brisanz eingebüßt hat und warum die populärste Antwort auf jeden Fall falsch ist, hörst du in dieser Predigt.
Ich werde regelmäßig dazu angefragt, wie ich das mit den drei Ämtern Christi begründe. Hier meine Antwort. Ich finde Heb. 1,1-3 ist ein geeigneter Ausgangspunkt, […]
Ein Artikel von Alasdair Groves. Erschienen am 18.11.2020 unter dem Titel „When Sying „I’m sorry“ is Selfish“ auf ccef.org. Übersetzung von Ruth Metzger, mit freundlicher […]
Heute jährt sich die Pandemie in Deutschland zum ersten mal. Schockierend festzustellen, dass wir dabei kaum weiter gekommen sind, oder? Auf jeden Fall will ich […]
Der Ölberg (…) in Jerusalem ist eine Erhebung nordöstlich und östlich des Tempelberges und der Jerusalemer Altstadt. (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96lberg_(Jerusalem)) In Zeiten wie diesen hat „Endzeit“ in […]
Die Gedanken sind frei – und jeder kann über Gott denken, was er will. Und trozdem ist es nicht egal, ob man ein richtiges oder ein falsches Bild von Gott hat. Warum Jesus auf „gute Theologie“ steht, wie deine Überzeugungen dein Leben beeinflussen und wieso es sich manchmal lohnt, umzudenken, hörst du in dieser Predigt.
Ein Artikel von John Piper, in der Reihe AskPastorJohn: How Do I Become Passionate About Bible Reading?, vom 01.01.2021. Übersetzt von Viktor Zander, mit freundlicher […]
Die illustre Runde hatte sich versammelt. Sie waren zusammen gekommen, um ihrem Idol zu opfern, dem sie huldigten mit gesenktem Kopf und erhobenen Armen, sie […]
Ein Artikel von Hans Boersma. Erschienen am 03.11.2020 auf FirstThings unter dem Titel: „Ugly Chickens in Heaven?“. Übersetzt von Ruth Metzger, mit freundlicher Genehmigung von […]