
Die stockkonservative Gemeinde
Der Pastor kam – wie eigentlich immer – auch diesmal zu spät. Es lag an seinem Weg zur Gemeinde, welchen Weg er auch auswählte, die […]
Der Pastor kam – wie eigentlich immer – auch diesmal zu spät. Es lag an seinem Weg zur Gemeinde, welchen Weg er auch auswählte, die […]
Von: Jonathan Heckel, https://jonathanheckel.de/waere-gern-jemand-anders/ Ich habe eine ziemlich schwierige Beziehung zu Persönlichkeitstests. Auf der einen Seite bin ich ein großer Freund von ihnen. Es hat […]
„Der Fisch stinkt immer vom Kopf“, sagt man. Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder in der Kirche – schlechte Führung gibt es überall. Und überall verursacht sie heftige Probleme. Wie Gott mit schlechten Führungspersönlichkeiten umgeht, welche Gegenmaßnahmen er ergreift und wann unsere Welt endlich eine gerechte Welt wird, hörst du in dieser Predigt zum 1. Advent.
Die Ewigkeit können wir uns nur schwer vorstellen. Manche denken, dass wir uns dort langweilen werden. Andere fürchten, dass sie gar nicht hinein kommen werden. Welchen Tag Jesus den „schönsten Tag des Lebens“ nennt, was du tun musst, um ihn nicht zu verpassen und wie du bis zum Anbruch der großen Party durchhalten kannst, hörst du in dieser Predigt zum Ewigkeitssonntag.
Von sechs Waffen und Rüstungsteilen schreibt Paulus an die Christen in Ephesus. Doch sie alle sind nutzlos, wenn die siebte nicht dazu kommt: das Gebet. Wieso das Gebet die „Superwaffe“ ist, warum du auf unterschiedliche Arten beten solltest und wie lange es manchmal dauern kann, bis Mauern fallen hörst du in der letzten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
Als Christen dürfen und sollen wir andere zum Glauben an Jesus Christus einladen. Aber das ist oft gar nicht so leicht: Viele tun sich schwer […]
Christen müssen oft mit Anfechtungen zurecht kommen. Das eigene Gottvertrauen wird von Schicksalsschlägen, Zweifeln oder dem Unglauben anderer Menschen in Frage gestellt. Um in diesen harten Zeiten zu bestehen, hat uns Gott eine besonders schlagkräftige Waffe an die Hand gegeben. Wie Jesus mit Anfechtungen umgegangen ist und wen du unbedingt mit der Bibel erschlagen solltest, erfährst du in der sechsten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
Die Bibel nennt gelebte Homosexualität Sünde. Gleichzeitig liebt Jesus Christus Sünder und ist gekommen, um sie zu retten. Was bedeutet das für unseren Umgang mit […]
„Gemeinsam für das Evangelium“ ist das Motto einer neuen Initiative im deutschsprachigen Raum. Dahinter stehen Christen aus unterschiedlichen Denominationen. Sie alle verbindet die Sehnsucht nach […]
In der modernen Gesellschaft gibt es die unterschiedlichsten Weltanschauungen und Ideologien. Sowohl in der Politik, wie auch im persönlichen Bereich folgen Menschen sehr verschiedenen Überzeugungen. Aber was davon ist richtig? Wem soll ich glauben? Und welche Denkweisen sind vertrauenswürdig? Was alle Menschen gleichermaßen suchen, warum heutzutage der Populismus leichtes Spiel hat und um was dein Denken als Christ kreisen sollte, erfährst du in der fünften Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
Du sollst dich für die Sünden des Volkes Israel 390 Tage auf die linke Seite legen, für jedes Jahr der Abwendung dieses Volkes – weg […]
Martin Luther wollte nicht nur die Missstände in der Kirche, sondern vor allem die im Leben ihrer Glieder erneuert wissen. Darum drang er in Wort […]
Live – Buch-Release “Kreuzverhör” Am 11. Oktober 2022 wird Rebecca live über Zoom zugeschaltet sein – bei der Book-Release-Feier in der FeG München-Mitte. Sei dabei […]
Christ wants his disciples to share his good news with the world. How do you feel about this task? Is it just an inconvenient burden to you? Or have you ever experienced the joy of Christ’s mission? This sermon is all about the challenges of evangelism, angelic parties, and why you should be a holy pain in your friends‘ necks.
Entscheidungen haben immer Konsequenzen … Videos der STEPS-Konferenz 2022 vom 24.-25.09.2022: Warum Entscheidungen so schwierig und so wichtig sind: https://youtu.be/9K462URHcOQ Warum wir für gute Entscheidungen […]
Wenn ich durch harte Zeiten muss und angefochten werde, brauche ich einen starken Schutzschild, um nicht zu verzweifeln. Für Christen ist dieser Schild ihr Glaube an Jesus. Welche von Glaube wirklich hält, wie dieser Schutzschild „klingt“ und warum sich Christen die Schildkröten-Taktik der römischen Legion abgucken sollten, erfährst du in dieser vierten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
Weil er gesagt hat, dass er mitten unter Ihnen ist, wenn sie sich treffen und seien es auch nur zwei oder drei, so ist er […]
Was lernen wir aus der Verleugnung des Petrus? In diesem kurzen Artikel will ich ein paar Antworten anbieten und bin gespannt, was du aus der […]
Geist (Mordechai) oder Fleisch (Haman) als Daseinsprinzip? – Gute Nachricht für Christen! Bibeltext: Esther 9,1-19 Bekannterweise werden wir im Buch Esther über einen Regierungs-Umsturz im […]
Gottes geistliche Waffen sind nicht allein für unser eigenes Wohlergehen gedacht. Manche Ausrüstungsgegenstände sollen wir auch benutzen, um damit anderen Menschen zu dienen. Wie genau unser Auftrag als Christen lautet, warum wir dafür manchmal weite Wege gehen müssen und wie man Standfestigkeit im eigenen Glauben gewinnt, erfährst du in dieser dritten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
Die Morgengebete der Puritaner können dich inspirieren, selbst besser zu beten. Nach dem ersten Gebet, findest du in diesem Artikel ein zweites Morgengebet. Morgengebet Oh […]
Kennst du das? Du bist in einer Kirche und hörst die Reden des Pastors und den Gesang davor und danach und schüttelst die Hände, aber […]
Um in den Kämpfen der Welt bestehen zu können, hat Gott uns Hilfsmittel an die Hand gegeben. Diese „geistlichen Waffen“ helfen uns, in schweren Zeiten durchzuhalten. Warum besonders dein Herz gefährdet ist, wie Gottes Gerechtigkeit es beschützen kann und was der Unterschied zwischen geschenkter und gelebter Gerechtigkeit ist, erfährst du in dieser zweiten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
Wir leben in unruhigen Zeiten. Was um uns herum passiert, gedacht und geglaubt wird, hat Einfluss auch auf uns Christen. Immer wieder geraten wir hinein in den geistlichen Kampf zwischen Gut und Böse – ein Kampf um unseren Kopf und unser Herz. Wer dein wahrer Gegner in diesem Kampf ist, warum du eigentlich keine Chance hast und wie Gottes Wahrheit dir Schutz bietet, erfährst du in dieser ersten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
Eine frische Stimme, fesselnde Argumente und ein leicht lesbarer Stil. McLaughlin schreibt für neugierige Denker in allen Bereichen und entschädigt den aufgeschlossenen Leser reichlich. Os […]
Seit mehr als zwei Jahren befinden wir uns im Krisenmodus: Corona-, Wirtschafts-, Ukraine-, Demokratie-, Gas- und Klima-Krise sind allgegenwärtig. Ein Ende ist nicht abzusehen. Doch was hat Gott mit alldem zu tun? Will er uns durch die Krisen etwas sagen? Hat er sie vielleicht sogar geschickt? Welches Gebot aus Gottes Sicht das Wichtigste ist, aus welchen Gründen er durchaus manchmal straft und wie wir Christen auf die zahlreichen Krisen reagieren sollten, hörst du in dieser Predigt.
Gott hat doch nicht gesagt, dass ihr von diesem Baum explizit nichts essen sollt – in Wirklichkeit will er euch etwas vorenthalten, ihr werdet Weisheit […]
Dies ist der zweite Teil unserer Reise zum Herzen der Psalmen. Zum ersten Teil geht es hier (Link). Wer sich mit den Psalmen beschäftigt, wird […]
H3 geht in den 7. Jahrgang … Das Schulungsprogramm H3 – ‚Hirn, Herz und Hand‘ – für junge Mitarbeiter im Großraum München – soll (D.V.) […]