
Ein kratertiefes Loch
Er war die Straße entlanggelaufen auf dem Weg zwischen zwei belanglosen Tätigkeiten, die er zu erledigen hatte, als sich plötzlich in ihm ein Loch auftat, […]
Er war die Straße entlanggelaufen auf dem Weg zwischen zwei belanglosen Tätigkeiten, die er zu erledigen hatte, als sich plötzlich in ihm ein Loch auftat, […]
Die illustre Runde hatte sich versammelt. Sie waren zusammen gekommen, um ihrem Idol zu opfern, dem sie huldigten mit gesenktem Kopf und erhobenen Armen, sie […]
Die Täter, die Heuchler und die auf der Treppe sitzen und zuschauen. Eine kleine Gruppe emsig arbeitender Leute, die Holzplatten schrauben, montieren, ans Objekt anhalten, […]
Haben Sie genug gesehen oder soll ich Ihnen weitere Folterwerkzeuge zeigen? Als die Ameisen verstanden hatten, dass sie den kontaminierten Boden nicht betreten dürfen, benutzten […]
Die Seufzenden Hast du den Stadtplan gesehen der schönen Stadt? Mit den breiten Alleen, die rechtwinklig aufeinander zulaufen. Hast du gesehen, wie schön, prachtvoll die […]
Ich sah Augen, die nicht zu hoffen wagten, sie hatten jede Zuversicht längst aufgegeben, vor langer Zeit auch den Glauben mitsamt den Enttäuschungen beerdigt. „Ich […]
e trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher Vor kurzem noch hatten sie in gemeinsamen Konferenzen erklärt, wie sie den Planeten retten wollten. Kleiner […]
Sie hatten die Erde durchseucht, dann kam das Virus. Nachdem die Erde durchseucht war, kam das Virus. Die Durchseuchung hatte globale Züge angenommen. Sie bestimmten […]
Dann kamen die Ausgehverbote, keiner durfte mehr ohne triftigen Grund die Straße betreten, jeder sollte da bleiben, wo er gerade ist mit seiner vermuteten ansteckenden […]
Das Virus war nun in der Familie nachgewiesen worden. Leichtes Fieber, Schüttelfrost. Plötzlich war einer betroffen mit robuster Gesundheit, er war eine deutsche Eiche. Man […]
Wie werde ich Christ? Aufgrund ungünstiger verketteter Umstände im Angesicht der ungünstigen Lage, dass Sie voraussichtlich nicht mehr lange leben werden – dieser Satz trifft […]
Da, wo wir sind, ist unten. Wo er ist, ist oben. Unten ist das Land der begrenzten Möglichkeiten. Auch wenn einige denken, sie könnten einfach […]
Alle Kirchen hatten sich vereinigt. Sie waren sich darin einig, dass jedes Kirchenmitglied, ob groß oder klein, zuallererst den Klimawandel anerkennen würde inclusive daraus entstehender […]
Schon als Kind war ihm diese kleine Klappe oben an der Tür aufgefallen, man konnte sie zur Seite schieben und durchschauen auf die nächste Tür […]
Plötzlich ein Geschrei am Himmel, das Naturschauspiel, sie ziehen wieder nach Süden. Sie treffen sich, bilden eine Formation, rufen sich gegenseitig zum Abflug, sie kommen […]
Gespräche zwischen Evangelikalen und Postevangelikalen werden oft überlagert von Verletzungen, Vorurteilen, Strohmannargumenten und Missverständnissen, weil Begriffe ganz unterschiedlich gefüllt werden. Es ist deshalb gar nicht […]
Lauwarmer Kaffee ist fies. Und Suppe schmeckt nur, wenn sie warm ist. Jesus wünscht sich eine Gemeinde, die heiß glaubt. Seine Kirche soll so für ihn brennen, dass sie zum Licht der ganzen Welt wird. Leider sieht die Wirklichkeit bei uns anders aus. Die Kirche in unserem Land ist abgekühlt, lauwarm und glaubensarm. Doch Jesus hat seine Gemeinde noch nicht aufgegeben! Wie unsere laue Kirche wieder heiß werden kann, hört ihr in dieser Predigt zum Buß- und Bettag.
Ob die folgenden Zeilen allen schmecken werden, weiß ich nicht, ich weiß aber auch nicht, ob angenehme Themen die einzig zulässigen für einen Blog sein […]
Das Gemeindejugendwerk (GJW) des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden gibt seit einigen Jahren eine eigene Zeitschrift mit dem Titel „Herrlich“ heraus. Die aktuelle Ausgabe 02/2018 (hier auch […]
Ist es angesichts der modernen wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht vernunfts- und wissenschaftsfeindlich, die Erzählungen der biblischen Urgeschichte für historisch zu halten? Dieser Artikel ist hier auch […]
Sind die biblischen Erzählungen theologisch lehrreiche Legenden? Oder wollen sie reale geschichtliche Ereignisse beschreiben? Und warum ist diese Frage überhaupt wichtig? Dieser Artikel kann auch […]
Alle Weltanschauungen, Strömungen und Epochen sind irgendwann überholt. Ich meine schon länger, dass von der Strömung, die man grob und ungenau unter dem Begriff “Konstruktivismus” […]
Wie alle „Schubladenbegriffe“ wird auch der Begriff der „liberalen Theologie“ sehr unterschiedlich verwendet. Evangelikale Laien verstehen darunter tendenziell etwas Anderes als universitäre Theologen. Sie neigen […]
Endlich… diskutieren wir wieder mit offener Bibel! Es ist immer wieder das Gleiche: Jeder geistliche Aufbruch wird begleitet von großen Diskussionen um die Heilige Schrift. […]
Meines Erachtens eine faire Gegenüberstellung dieser beiden Strömungen im bibeltreuen Schriftverständnis hat Ligon Duncan in seiner Vorlesung Covenant Theology. Ein gut lesbares Skript dazu findet […]
In den vergangenen Monaten habe ich mich immer wieder mit sogenannten „Postevangelikalen“ befasst, also Menschen die ihren evangelikalen Hintergrund aus unterschiedlichsten Gründen verlassen haben. Ich […]
Zunächst war ich einen Moment irritiert, als Timothy Keller sein neues Buch „Making Sense of God“ (2016) als inhaltlichen Vorläufer zu „Warum Gott?“ ankündigte. Inhaltlich […]
Eine Wutmaschine fräst sich durch unser Land. Ihre Hinterlassenschaften sind vielfältig: Wut auf gewalttätige Migranten Wut auf Gewalt gegen Migranten Wut auf Behörden, die gewalttätige […]
Frauen, die mit Pastoren verheiratet sind (gilt wahrscheinlich auch für die Frauen von Gemeindeleitern), stehen vor besonderen Herausforderungen. Die folgenden 10 Dinge im Hinterkopf zu […]