
Jesus auf dem Weg – sein Gleichnis vom Unkraut im Weizenfeld
Keine Frage, wir nähern uns Ostern. Im Discounter stapelt sich die kommerzielle Umsetzung, der Urlaub für die Osterferien ist fest gebucht. Aber bevor ich dort […]
Keine Frage, wir nähern uns Ostern. Im Discounter stapelt sich die kommerzielle Umsetzung, der Urlaub für die Osterferien ist fest gebucht. Aber bevor ich dort […]
Teil 2: Irrlehrer oder Glaubensbruder – woran entscheidet sich das? Frage 1 in meiner Artikelserie (hier geht es zum ersten Teil) lautet: Ist Johannes Hartl […]
Wenn du merkst, dass du Scheiße gebaut hast und umkehrst wirst du nicht gerichtet. Wenn du merkst, dass deine Gedanken dabei sind, einer anderen Frau […]
Einleitung Georg Büchner bezeichnete die Frage nach dem Leid in der Welt als den „Fels des Atheismus“. Die Erfahrung von Leid, besonders unerklärliches und persönlich […]
Liebe Gott von ganzem Herzen, von ganzer Seele, mit aller deiner Kraft und mit deinem ganzen Denken und liebe deinen Nächsten wie dich selbst – […]
Sich selbst vergeben ist ein Trend in christlicher Lehre. Selbstvergebung, nachdem Jesus Christus mir vergeben hat und ich infolgedessen mir selbst vergeben darf. Jedoch finde […]