
2018: Ein neues Lesejahr
Nachdem ich 2017 mit 95 Büchern und rund 40000 Seiten deutlich mehr zum Lesen kam als ich erst dachte, wird es vermutlich 2018 etwas weniger. […]
Nachdem ich 2017 mit 95 Büchern und rund 40000 Seiten deutlich mehr zum Lesen kam als ich erst dachte, wird es vermutlich 2018 etwas weniger. […]
Martin, George R. R., Wild Cards: Der Astronom, Penhaligon Verlag München, 2017, Verlagslink, Amazon-Link Ich habe das Buch als Rezensionsexemplar vom Penhaligon-Verlag erhalten. Es gibt […]
Warum kaufen Menschen Produkte, die nicht wirklich praktisch sind, aber dafür schön aussehen? Warum haben Menschen, die auf ihre Kleidung achten, immer einen Vorteil gegenüber […]
Gott spricht: Ich binund bleibe Dein:Des Lebens Sinnund der Gemein’ Ich will, dass Duerkennst Mein’n Will’getrost im Nu,und werdest still Dem Dürstendendie Lebensquell.Dem Fürchtendenein Lichtschein […]
Zwei junge Frauen aus meiner Gemeinde haben sich zusammengesetzt und einen Poetry-Slam zu Weihnachten gedichtet. Hier ist das tolle Ergebnis: [embedded content] Poetry-Slam zu Weihnachten. […]
Zeh, Juli, Leere Herzen, Luchterhand Literaturverlag München, 1. Aufl. 2017, Verlagslink, Amazon-Link Vielen Dank an den Luchterhand-Verlag für das Rezensionsexemplar! Eine kurze Geschichte, noch nicht […]
Heute bin ich auf ein altes Weihnachtslied von Gerhard Tersteegen gestoßen: „ Jauchzet ihr Himmel“. Ein schöner Text mit viel Tiefe. Sind selten geworden so […]
Die Schweine fühlen sich diskriminiert, weil sie Schweine genannt werden. Immer wieder führen sie Demonstrationen gegen diese Benennung durch und diskutieren unter sich, wie sie […]
Etwas über 90 Bücher habe ich 2017 gelesen, teilweise neu erschienene, daneben aber auch ein paar richtig alte Klassiker. Die meisten habe ich zum ersten […]
King, Stephen, King, Owen, Sleeping Beauties, Heyne-Verlag München, 1. Aufl. 2017, Verlagslink, Amazon-Link Vielen Dank an den Heyne-Verlag für das zugesandte Rezensionsexemplar! Wer oder was […]
Engelberg, Ernst, Engelberg, Achim, Bismarck. Sturm über Europa, Pantheon-Verlag, 2017, Verlagslink / Amazon-Link Vielen Dank an den Pantheon-Verlag für das Rezensionsexemplar! Geschichte kann so spannend […]
Es ist das ganze Leben für den, der Jesus kennt, ein stetes, stilles Warten auf seligen Advent. Er kommt, heißt unser Glaube, er kommt, heißt […]
1993, als der Postmodernismus so voll im Gange war, schrieb David F. Wells mit einer erstaunlichen Einsicht, dass dieser nichts weiter als eine Fortsetzung des […]
Gibt es heute noch solche Liedtexte wie im Lied „Stillehalten deinem Walten“? Ein herausforderndes Lied zum Thema Leid. [embedded content] 1. Stillehalten deinem Walten, stille […]
Die evangelikale Bewegung steckt meiner Meinung nach in einer großen Krise. Sie ist größtenteils übersimplifizierend, nicht sehr tiefgehend und es mangelt an geistlicher Wirklichkeit/Realität. Die […]
Ich liebe PoetrySlams und kann folgenden sehr empfehlen: [embedded content] Gefällt mir: Gefällt mir Lade … Ähnliche Beiträge Dieser Blog-Beitrag von Viktor Janke erschien zuerst […]
Viele alte Lieder haben eine besondere Tiefe. „Ich will streben nach dem Leben“ von Philipp Friedrich Hiller ist so ein besonderes Lied! [embedded content] 1) […]
Das Buch > Kelch aus Gottes Hand < ist nur noch antiquarisch erhältlich, es ist eines der Bücher, die ich mehr als einmal gelesen habe. […]
„Leg einfach los“ ist ein sehr wichtiges Buch für unsere heutige Christenheit. Sowohl junge, als auch ältere Christen sind vom übergeistlichen Gedankengut infiziert, man solle […]
Eine unbekannte Frau rief mich an und sprach mich auf das mir unbekannte Lied „So viel hat einer getan“ an, das er durch mich gefunden […]
„Weil ich Jesu Schäflein bin“ ist ein schönes Kinderlied, das meine Oma mit mir auswendig gelernt hat, als sie auf mich als kleines Kind aufgepasst […]
Ich bin auf einen Liedtextgestoßen, der die Situation der Christen in diesem Land sehr gut beschreibt – vor allem angesichts der aktuellen Umwälzungen, Aufbrüche und […]