Wie wird man WortHaus-Skeptiker?

>>“Meine Meinung steht fest, verwirren Sie mich bitte nicht mit Argumenten“, sagt so mancher Christ<< So beginnt ein Teaser für einen Worthaus-Kongreß vom 2.6.13 Ja, ja, die postmodernen Worthaus-Fundamentalisten lieben die multiplen, multipolaren Wahrheitswelten … und um sich dort so richtig klasse zu fühlen, brauchen sie ein paar fromme Deppen über die sie sich schenkelklopfend … „Wie wird man WortHaus-Skeptiker?“ weiterlesen

Der Beitrag Wie wird man WortHaus-Skeptiker? erschien zuerst auf OrthodoxPop.de.

Dieser Blog-Beitrag von Reinhard Jarka erschien zuerst auf OrthodoxPop.de . Lies hier den Original-Artikel "Wie wird man WortHaus-Skeptiker?".

Über Reinhard Jarka

Reinhard Jarka, * 1963, Hausarzt & Social-Media-Journalist, wiederverheiratet, fünf Kinder. Kindheit und Jugend im nordhessischen Pietismus, dann 15 Jahre postevangelikaler Skeptiker, Wiedereinstieg erst als Charismatiker, ab 2006 "old, restless & reformed" mit Hinwendung zur Reformierten Theologie, 2012 erstmals Teilnahme am "Evangelium 21"-Kongress in Hamburg. Seit 2017 Mitglied beim "Netzwerk für Bibel und Bekenntnis". Ab 2017 Konzept und Aufbau des Portals Biblipedia.de. Aktuell Mitglied in einer von Acts29 gegründeten Freikirche in Potsdam, die innerhalb des Christus Forum Deutschland zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden gehört.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.