Matthäus reloaded …

Nach einem Männer- und Frauenkurs in der Gemeinde (von rigatio) haben wir mit dem Matthäus-Evangelium (ab Kap. 8) weiter gemacht. Schön, wenn man alte Artikel (von 1996) mit aktuellen Ergebnissen Dritter (https://dasbibelprojekt.de) synchronisieren kann:

  1. Die Präsentation des Königs (Matth 1-4)
  2. Die Proklamation des Reiches (Matth 5-7) – Wort
  3. Die Realisation des Reiches (Matth 8-9) – Tat
  4. Die Deleagtion im Reich Gottes (Matth 10) – Aussendung in Tat & Wort

Spannend ist die chiastische Struktur in dem Teil 2+3, die sich auch in der Spiegelung von Wiederholungen in Kap. 4+9 zeigt:

  • In der Mitte der PROKLAMTION des Reiches (Bergpredigt Kap. 6) findet sich das ‚Vater unser‘ mit der Bitte ‚… dein Reich komme‚! – und am Ende die Aufforderung nach dem ‚Reich Gottes‘ zu ‚trachten‘ (6,33)
  • In der REALISATION des Reiches (Kap. 8-9) folgt jeweils nach dem 3. und dem 6. Wunder ein Passus, in dem es um den Anspruch zur Nachfolge geht, während im 5. Wunder – in der Mitte der 3 x 3 Wunderserie – die Einwohner im ’10-Städtegebietes‘ (im krassen Gegensatz dazu) Jesus rundherum wegschicken
  • viele der 9 Wunder Jesu haben zudem mit dem Glauben der Geheilten, bzw. (dem Kleinglauben) der Jünger und anderer Personen zu tun: im Kontext des Abschnittes Kap. 5-9 geht es um das Verhältnis von Reich Gottes, pers. Glauben und Nachfolge; dabei wird klar: Gottes Herrschaft (‚Reich‘) und persönlicher Glaube zeigen sich (einzig) darin, ob man Jesus ablehnt, oder Ihm nachfolgt


https://dasbibelprojekt.de/videos/matthaeus-teil-1/

Links:

Hier der Seite im blog brink4u:

Dieser Blog-Beitrag von Uwe Brinkmann erschien zuerst auf brink4u . Lies hier den Original-Artikel "Matthäus reloaded …".

Über Uwe Brinkmann

* 1962 (Oberhausen / Rhld.), verheiratet (1992), 4 Kinder ... aufgewachsen in der 4. Generation der "Brüderbewegung"; kritische Aufarbeitung: heute moderater "Dispi"; seit seiner "Bekehrung" (1981) theol. Autodidakt, 1993/94 für eine theol. Kurzausbildung in den USA ... seit 1987 im Großraum München in der Gemeindearbeit und bis 2017 in der Jugendarbeit tätig; Gründungsmitglied (1997) und MA im Leitungsteam einer evangelisch-freikirchlichen Gemeinde, der "Christlichen Gemeinde Unterschleißheim" (www.cgush.com) ... Mitarbeiter eines übergemeindlichen Schlungsprogramms: H3: "Hirn, Herz und Hand" im Großraum München; Blogger auf www.brink4u.com (seit 01.01.2015) ... beruflich seit 1996 Projektleiter Hochbau, dann Projekteinkäufer im Anlagenbau, und nun wieder Teilprojektleitung im Anlagenbau eines kommunalen Energieversorgers

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.