
GLAUBE – HOFFNUNG – LIEBE: Was ist Glaube?
Predigt mit Hebräer 11,1 Glaube, Hoffnung und Liebe sind große Worte, mit denen wohl jeder etwas Positives verbindet. Zugleich werden diese Begriffe manchmal recht oberflächlich […]
Predigt mit Hebräer 11,1 Glaube, Hoffnung und Liebe sind große Worte, mit denen wohl jeder etwas Positives verbindet. Zugleich werden diese Begriffe manchmal recht oberflächlich […]
Du musst nicht länger darauf warten, umzukehren bis der ideale Zeitpunkt da ist, denn die Zeit dafür ist jetzt!Heute ist die Zeit, wann genau diese […]
Keine Ahnung, was er gemacht hat beruflich, ob er ein Sanitätshaus geleitet hat, also Rollatoren verkauft und Gehhilfen, Stützstrümpfe oder ob er jemand war, der […]
Predigt mit 1. Johannes 3,1 Woher weiß ich, wer ich bin? Diese Frage stellt sich jeder irgendwann im Leben. Und die Antwort zu finden, ist […]
Nach Jahrhunderten der geordneten Schönheit, der Kirchenräume als Theologie aus Stein und Bild,kommt es zum Bruch. Mit der Reformation tritt ein neues Denken auf: Nicht […]
Im Eröffnungsvortrag der Konferenz JESUS25 ging es unter anderem um den Trend, dass Progressive und Postevangelikale noch „liberaler“ und „missionarischer“ werden. Besonders deutlich wird […]
Predigt mit Johannes 14,6-21 Wenn du auch zu den Menschen gehörst, die vor einer Entscheidung am liebsten alles dreifach abklopfen, fällt dir der Glaube vielleicht […]
Fühlen Sie sich leer und leblos, fühlen Sie, dass diese Beschreibung auf ihr Inneres zutrifft: Inhaltslos leer, Wüste, inneres Chaos, sollte da mal was gewesen […]
Im ersten Teil (Link) sind wir mit Justin, Clemens und Irenäus den Spuren einer gefährlichen Schönheit nachgegangen – einer Schönheit, die Wahrheit meint und formt. […]
Predigt mit 2. Mose 34,1-10 Fast jeder wünscht sich treue Menschen an seiner Seite. Und zugleich ist es mit unser eigenen Treue zu Freunden, Familie […]
Vor mir liegt noch immer die Aufgabe, auf die zweite Anfrage von Daniel Facius zu antworten, die er in seiner Rezension (unter anderem bei bibelbund.de […]
Kürzlich habe ich hier von der Konferenz Jesus25.net erzählt (Link). Im Nachgang gab es von den Schweizer Bloggern von Daniel Option einen YouTube Talk […]
Gott braucht Fürsprecher, Leute, die sich für ihn einsetzen und seine Anliegen vertreten. Seine Sache zu Gehör bringen, seine Position vertreten. Gott braucht Menschen, die […]
„Die Erfindung der Komposition mit zwölf aufeinander bezogenen Tönen erwuchs aus einer Notwendigkeit.“ (A. Schönberg, zitiert nach „Stil und Gedanke- Aufsätze zur Musik“, Frankfurt 1976) […]
600 Besucher, 70 Partnerorganisationen, drei Tage Gemeinschaft, Glaube, Gespräche. Und mittendrin: ich – mit Vorfreude, Erwartungen, Müdigkeit, und vielen tiefen Begegnungen. Die Jesus25-Konferenz wurde liebevoll […]
Auf welche Stimmen soll man heute noch hören? Wie kann man unterscheiden, was gut und was falsch ist? Jesus hat leidenschaftlich um diese Frage gestritten. Warum ihm das so wichtig war, welches Kriterium entscheidend für gute geistliche Leiter ist und wie du Jesu Stimme immer besser wahrnehmen kannst, hörst du in dieser Predigt.
Einheit ist eine unverzichtbare Grundlage für eine kraftvolle und glaubwürdige Kirche sowie für den geistlichen Aufbruch, den wir in unserem Land so dringend brauchen. […]
Nach dem schleichenden Austritt von Millionen Menschen aus der Kirche haben nun auch Politiker gemerkt, eine Kirche sollte keine NGO sein. Wenn Kirche statt des Evangeliums Jesus […]
Die furchtbare Angewohnheit, dass sich zweitwichtigste Sachen nach vorne drängen. Nahezu unbemerkt den Platz des Eigentlichen einnehmen und so tun, als wären sie original. Nur […]
In der Wissenschaft geht es um Fakten – glauben kannst du in der Kirche! Stimmt das? War das Christentum denn wirklich ein Bremsklotz für […]
Der Kreuzestod Jesu steht im Zentrum des christlichen Glaubens. Und das zu recht, denn er hat viel konkrete Auswirkungen auf unser Leben und die Wirklichkeit dieser Welt. Eine davon ist, dass Satan und seine Dämonen keine Macht mehr haben. So sagt es jedenfalls das Neue Testament. Wie man als rational denkender Mensch das verstehen kann, warum Jesu Sieg am Kreuz auch dann wichtig ist, wenn du noch nie Dämonen gesehen hast und was du tun kannst, wenn du sie doch siehst, hörst du in dieser Predigt zur Passionszeit.
Wenn vom Leben eines Menschen nichts überbleibt als eine Ansammlung a) guter, b) neutraler und c) schlechter Taten. Wobei ich die neutralen und schlechten Lebensleistungen […]
Kann man beweisen, dass das Christentum wahr ist? Zu dieser Frage hat der YouTube-Kanal und Podcast „Bibel live mit Markus Till“ ein Experiment durchgeführt: In […]
Kann man die Wahrheit des christlichen Glaubens beweisen? Die 4-teilige Serie zu dieser Frage hat viele Zuschauer bewegt, wie die mehr als 1.200 Kommentare […]
Viele Menschen empfinden den Tod Jesu am Kreuz als unverständlich oder sogar dumm. Doch in Wahrheit lässt er uns tief in Gottes Herz hineinblicken und verrät uns, wie Gottes Charakter ist. Wieso diese grausame Art zu sterben in der Bibel auch „Herrlichkeit“ genannt wird, wie sich Gott durch den Kreuzestod selbst gerecht wird, woran du echte Liebe erkennst und warum das Kreuz ein Beweis für Gottes unergründliche Weisheit ist, hörst du in dieser Predigt zur Passionszeit.
Fast jeder kennt die Geschichte, wie Jesus am Kreuz gestorben ist. Aber wofür sein Tod gut war und was er bewirkt, können nur wenige präzise erklären. Viele „große“ Begriffe werden dabei genannt und gehen – ehrlich gesagt – manchmal ganz schön durcheinander. Was genau die Apostel mit Fachbegriffen wie „Erlösung“, „Rechtfertigung“, „Sühne“ und „Versöhnung“ gemeint haben, was es bedeutet, „heil“ zu sein und wie konkret sich das auf dein Verhältnis zu Gott auswirkt, hörst du in dieser Predigt zum Auftakt der Passionszeit.
Sinek, Simon, Start with WHY, Penguin Verlag 2011, Kindle-Version Amazon-Link In der letzten Zeit beschäftige ich mich immer wieder gern mit Büchern zu Leiterschaft, Veränderung, […]
Es ist das meistgesprochene christliche Gebet der Welt. Unser Vater, der du bist in den Himmeln. Geheiligt werde dein Name. Wohl alle Kirchen beten dieses […]
In seiner Geschichte über seine Hinwendung zum Glauben an Jesus hat Larry Sanger sich auch mit den verschiedenen Gottesbeweisen beschäftigt. Anfangs fand er sie für […]
Nachdem ich mich die vergangenen vier Monate in meiner Freizeit immer wieder mit KI und besonders ChatGPT beschäftigt und mich gefragt, wie diese Programme Gemeinden, […]