Das Osterwunder – Ein Beweis für das Christentum?

 

In Folge 4 der Serie zur Frage, ob man die Wahrheit des Christentums beweisen kann, geht es um die alles entscheidende Frage, an der sich letztlich das ganze Christentum entscheidet: Ist Jesus von Nazareth wirklich körperlich von den Toten auferstanden? In historisch-kriminalistischer Manier werden in diesem Video 9 verschiedene „Beweisstücke“ rund um das Osterwunder erläutert. Die große Frage ist: Belegen sie wirklich die historische Realität der Auferstehung? Oder könnte nicht doch eine der verschiedenen Alternativtheorien zur Entstehung des Osterglaubens plausibel sein?

.player461 .plyr__controls,
.player461 .StampAudioPlayerSkin{
border-radius: 10px;
overflow: hidden;
}
.player461{
margin: 0 auto; }
.player461 .plyr__controls .plyr__controls {
border-radius: none;
overflow: visible;
}
.skin_default .player461 .plyr__controls {
overflow: visible;
}

 

Über Dr. Markus Till

Evangelisch landeskirchlicher Autor, Blogger und Lobpreismusiker mit pietistischen Wurzeln und charismatischer Prägung

One thought on “Das Osterwunder – Ein Beweis für das Christentum?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.