Gegen den Un-Geist (Teil 2)

Predigt zum 90. Jahrestag der Barmer Theologischen Erklärung (mit Apostelgeschichte 5,29)

Das Verhältnis von Christen zum Staat war schon immer komplex. Manchmal waren Christen eine verfolgte Minderheit. Manchmal waren sie die dominante Mehrheit, die ihre Interessen mit staatlicher Gewalt durchsetzte. Aber welches Verhältnis zu politischer Macht ist für uns angemessen? Wieso die Kirche auch mit „guten“ politischen Absichten vorsichtig sein sollte, wann wir dem gesellschaftlichen Mainstream widersprechen müssen und warum die Gedanken der „bekennenden Kirche“ zu diesem Thema immer noch hilfreich sind, erfährst du in der zweiten Predigt zum Jahrestag der Barmer Theologischen Erklärung.

Dieser Blog-Beitrag von Johannes Röskamp erschien zuerst auf SON OF A PREACHER MAN . Lies hier den Original-Artikel "Gegen den Un-Geist (Teil 2)".

Über Johannes Röskamp

Geboren in den frühen 80ern. Jesus-Nachfolger. Pastor. Leidenschaftlicher Prediger. Missionar. Worshiper. Reformierter. Verheiratet. Vater von vier. Reisender. Linuxer. Mapper. Und vieles mehr. Mein größter Wunsch: Dass Menschen Jesus kennenlernen. Dafür lebe ich. Dafür arbeite ich. Dafür predige ich. Jetzt auch hier.

2 thoughts on “Gegen den Un-Geist (Teil 2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.