Es fühlt sich schrecklich an, wenn man nichts tun kann. Wegen der Corona-Krise haben viele Menschen dieses bedrückende Gefühl zur Zeit ständig. Doch die Wahrheit ist: Wir können auch sonst nichts tun, was wirklich wichtig ist. Warum es sich lohnt, voll von Jesus abzuhängen und wie das in diesen schwierigen Zeiten geht, hörst du in dieser Predigt.
Geboren in den frühen 80ern. Jesus-Nachfolger. Pastor. Leidenschaftlicher Prediger. Missionar. Worshiper. Reformierter. Verheiratet. Vater von vier. Reisender. Linuxer. Mapper. Und vieles mehr.
Mein größter Wunsch: Dass Menschen Jesus kennenlernen. Dafür lebe ich. Dafür arbeite ich. Dafür predige ich. Jetzt auch hier.
Natürlich kann man etwas tun, beten ohnehin. Das Virus kann nur denen viel anhaben, die immunologisch recht geschwächt sind. Aber die sog. Experten aller Art checken das nicht mal richtig, indem sie darauf hinweisen und Vorschläge machen wie man sein Immunsystem bessern kann. Eher wollen sie Impfungen, die es nicht oder noch nicht gibt und beim nächsten Virus fängt das Spiel wieder von vorne an.
Hallo, haben Sie die Predigt angehört? Ihr Kommentar klingt nicht danach. Es geht nämlich in der Predigt letztlich nicht um Corona, sondern um die Frage, was wir aus uns heraus hervorbringen können. Und da ist die geistlich-biblische Antwort: Nichts!
Also: Einfach mal anhören. Ich freue mich dann über Ihre Rückmeldung!
Nun, beten kann man doch und beten ist ja auch etwas und nicht nichts. Als es früher mal die Pest gab, haben die Christen auch gebetet. Der Segen kommt freilich immer von oben und manchmal auch eine Inspiration.
Um unsere Webseite optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in derDatenschutzerklärung Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Natürlich kann man etwas tun, beten ohnehin. Das Virus kann nur denen viel anhaben, die immunologisch recht geschwächt sind. Aber die sog. Experten aller Art checken das nicht mal richtig, indem sie darauf hinweisen und Vorschläge machen wie man sein Immunsystem bessern kann. Eher wollen sie Impfungen, die es nicht oder noch nicht gibt und beim nächsten Virus fängt das Spiel wieder von vorne an.
Hallo, haben Sie die Predigt angehört? Ihr Kommentar klingt nicht danach. Es geht nämlich in der Predigt letztlich nicht um Corona, sondern um die Frage, was wir aus uns heraus hervorbringen können. Und da ist die geistlich-biblische Antwort: Nichts!
Also: Einfach mal anhören. Ich freue mich dann über Ihre Rückmeldung!
Nun, beten kann man doch und beten ist ja auch etwas und nicht nichts. Als es früher mal die Pest gab, haben die Christen auch gebetet. Der Segen kommt freilich immer von oben und manchmal auch eine Inspiration.