
Der Mitläufer
Er ist nicht dagegen, immer irgendwie dabei aber auch nicht so richtig dabei. Immer wenn es darauf ankommt, ist er unsichtbar, er verschwindet auch mal […]
Er ist nicht dagegen, immer irgendwie dabei aber auch nicht so richtig dabei. Immer wenn es darauf ankommt, ist er unsichtbar, er verschwindet auch mal […]
sie bewegten nicht oder kaum – 1. + 2. Absatz – eine Allegorie Synoden und Gemeindeverbände im Arbeitskreis christlicher Gemeinden und Kirchen (ACGK) hatten in […]
1. Wo liegen deine Bücher, auf die du regelmäßig zugreifst? Auf dem Stubentisch, auf meiner Schlafzimmerkommode und auf meinem Bürotisch natürlich. Eigentlich sind im ganzen […]
1. Wo liegen deine Bücher, auf die du regelmäßig zugreifst? Das Kindle-Gerät im Rucksack, zwei Bücher auf dem Nachttisch, eine Reihe „echter“ Bücher im Schrank […]
1. Wo liegen deine Bücher, auf die du regelmäßig zugreifst? Manche auf dem Amazon Fire Tablet, die ich leicht mit mir herum tragen kann und […]
Wekwerth, Rainer, Thariot, Pheromon, Thienemann-Esslinger Verlag, 2018, 416S.,Kindle-Edition, Verlagslink, Amazon-Link Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar! Wie könnte die Welt in 100 Jahren […]
Unter dem Titel „Wochenschau“ stelle ich ein paar Blogposts vor, die ich persönlich besonders mit Gewinn gelesen habe. Das ist natürlich vollkommen subjektiv und ohne […]
Nachdem ich 2017 mit 95 Büchern und rund 40000 Seiten deutlich mehr zum Lesen kam als ich erst dachte, wird es vermutlich 2018 etwas weniger. […]
Seit heute offiziell ist ein neues Projekt online, das ich mit einigen Freunden ins Leben rufen konnte, und zwar eine bibeltreue Bloggerplattform, auf welcher von […]
Gott spricht: Ich binund bleibe Dein:Des Lebens Sinnund der Gemein’ Ich will, dass Duerkennst Mein’n Will’getrost im Nu,und werdest still Dem Dürstendendie Lebensquell.Dem Fürchtendenein Lichtschein […]
Etwas über 90 Bücher habe ich 2017 gelesen, teilweise neu erschienene, daneben aber auch ein paar richtig alte Klassiker. Die meisten habe ich zum ersten […]