
Von neuem geboren – Nikodemus kam zu Jesus mit seiner Nacht
Von neuem geboren Aus irgendeinem Grund wollte er es genauer wissen, irgendetwas hatte ihn neugierig gemacht. So schaute er mal bei Jesus vorbei, der das […]
Von neuem geboren Aus irgendeinem Grund wollte er es genauer wissen, irgendetwas hatte ihn neugierig gemacht. So schaute er mal bei Jesus vorbei, der das […]
Deutschland wohin? Gedanken zur Bundestagswahl 2017 (Teil 1) Die christliche Botschaft hat zunächst einmal nichts mit Politik zu tun, denn das Reich Gottes ist nicht […]
Deutschland wohin? Gedanken zur Bundestagswahl 2017 (Teil 2) Ich kann nachvollziehen, warum einige Christen dieser Tage dazu aufrufen, keinesfalls die AfD zu unterstützen. Die „Dresdner […]
In unserer Bibelstunde haben wir uns diese Woche mit Psalm 2 beschäftigt. Aber warum ist Psalm 2 eigentlich Psalm 2? Oder anders gefragt: Hat es […]
Hobb, Robin, Die Gabe der Könige, Penhaligon Verlag, RandomHouse, München, August 2017, Verlagslink, Amazon-Link Vielen Dank an den Penhaligon-Verlag für das Rezensionsexemplar des Buches. Fitz […]
„Wir können uns deshalb über das geschriebene Wort Gottes und sein Gesetz freuen, weil das Fleisch gewordene Wort Gottes in die Welt kam und für […]
Der Ruf Gottes war auf deinem Leben, du weißt, dass du irgendetwas für Gott tun solltest. Du warst dir nicht sicher, worauf es hinaus laufen […]
„Er aber sprach zu ihnen: Wie fein hat von euch Heuchlern Jesaja geweissagt, wie geschrieben steht: »Dies Volk ehrt mich mit den Lippen; aber ihr […]
Warum die Kirche keine neuen Ideen braucht, um gesund zu werden Kaum eine Kirche hat so viele Bibeln, Bücher und Theologen wie die Kirche in […]
Parzany, Ulrich, Was nun, Kirche? Ein großes Schiff in Gefahr, SCM Hänssler, Holzgerlingen, 2017, Verlagslink, Amazon-Link Vielen Dank an den Hänssler-Verlag für das Rezensionsexemplar. “Die […]
POPCONS 17.09 (INDIE & POP) Best indie and pop songs of the season plus precious pop pearls of the last decades at popcons.de, facebook.com/indiepopcons & […]
Das Buch > Kelch aus Gottes Hand < ist nur noch antiquarisch erhältlich, es ist eines der Bücher, die ich mehr als einmal gelesen habe. […]
Foto: Christian Langbehn Vor einer Weile habe ich das Buch „Ein bisschen Glauben gibt es nicht“ von Daniel Böcking gelesen und rezensiert. Nun habe ich […]
Timothy Keller stellt in seinem Buch über das Beten einige „Prüfsteine“ vor, „mit denen wir testen können, inwieweit unsere Gebete Gott ehren und uns in […]
Bei meiner Predigtreihe durch das Markusevangelium bin ich auf ein interessantes Detail gestoßen. Nachdem Jesus die zwölf Apostel als Zweier-Missionsteams ausgesandt hatte (Mk 6,7-13) und […]
Michael Diener hat endgültig genug von Stellungnahmen, seien sie öffentlich oder privat. Der Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes, der ebenfalls dem Rat der EKD angehört, erklärte, […]
„Und er sah, daß sie sich abplagten beim Rudern, denn der Wind stand ihnen entgegen. Um die vierte Nachtwache kam er zu ihnen und ging […]
Danket dem HERRN; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich. 2 Es sage nun Israel: Seine Güte währet ewiglich. 3 Es sage nun […]
Tim Keller schreibt in seinem Buch über das Beten über das Vaterunser (Mt 6,9-13): Unser Vater im Himmel! Geheiligt werde dein Name „Wir bitten also […]
Von der Lutherphobie bis zur Lutherphilie finden sich in der medialen Welt viele Extreme, wie mit dem Leben und Werk Martin Luthers umgegangen wird. Besonders […]
Ich bin am Stadtrand von Hamburg aufgewachsen und war in meiner Jugendzeit häufig und oft lang mit der Hamburger U-Bahn unterwegs. Schon früh hatte ich […]
Auf S. 73 f. schreiben Sie, im Gegensatz zu den anderen Weltreligionen habe das Christentum kein Regelwerk. Ich gebe zu, das versetzt mich in großes […]
Stress mit anderen Menschen, Schmerzen die uns umhauen, Enttäuschungen durch Freunde – es gibt vieles, was uns belasten und fertig machen kann. Aber wir Menschen […]
Niemand kennt meine Schwächen und Fehler so gut wie meine Frau, meine Kinder, meine Eltern und meine Geschwister. Sie haben alle meine großen und kleinen […]
Tim Keller nimmt in seinem fantastischen Buch über das Gebet auch in den Blick, was der Reformator Calvin über das Gebet in seiner Institutio geschrieben […]
Lobet den HERRN, alle Heiden! Preiset ihn, alle Völker! 2 Denn seine Gnade und Wahrheit waltet über uns in Ewigkeit. Halleluja! (Psalm 117) Ps 117 […]
Tim Keller fasst in seinem fantastischen Buch über das Gebet einen Brief des Kirchenvaters Augustinus über das Beten zusammen: Wer beten will, muss zunächst einmal […]
Kann so ein Buch Mut machen? „Ich möchte in schwierigen Zeiten Mut machen.“ 1 So beginnt das neue Buch von Ulrich Parzany, das von Vielen […]
Gerade lese ich unter anderem den Roman „Middlemarch“ von George Eliot. Auch einzelne Romane der Geschwister Bronte („Sturmhöhe“ von Emily und „Jane Eyre“ von Charlotte […]