
Evolutionsbiologe zur „Ehe für alle“
Anlässlich der Entscheidung über die „Ehe für alle“ wurde in der christlichen Szene mitunter auch diskutiert, inwieweit man bei so einer Frage biblisch-theologisch argumentieren dürfe […]
Anlässlich der Entscheidung über die „Ehe für alle“ wurde in der christlichen Szene mitunter auch diskutiert, inwieweit man bei so einer Frage biblisch-theologisch argumentieren dürfe […]
Der mainstream und die Einsamkeit des Petrus Die Menge hatte sich auf dem Platz versammelt. Einmal im Jahr wurde ein Verbrecher nach dem Wunsch des […]
„Durch Christus haben wir die engste und festeste Beziehung zu dem Gott des Universums, die überhaupt möglich ist.“ (80) „Der Heilige Geist gibt den Gläubigen […]
„Nicht uns, HERR, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre um deiner Gnade und Treue willen! 2 Warum sollen die Heiden sagen: Wo ist denn […]
Liebe Gott von ganzem Herzen, von ganzer Seele, mit aller deiner Kraft und mit deinem ganzen Denken und liebe deinen Nächsten wie dich selbst – […]
Sich selbst vergeben ist ein Trend in christlicher Lehre. Selbstvergebung, nachdem Jesus Christus mir vergeben hat und ich infolgedessen mir selbst vergeben darf. Jedoch finde […]
Vielen Dank an das Gütersloher Verlagshaus für das Rezensionsexemplar des Buches. Jürgen Tautz ist seit vielen Jahren ein bekannter Forscher und Autor über die Honigbiene […]
POPCONS 17.08 (INDIE & POP) Best indie and pop songs of the season plus precious pop pearls of the last decades at popcons.de, facebook.com/indiepopcons […]
„‘Wir sind Empfänger von Sprache. Sprechen lernen kann nur der, mit dem gesprochen wird. Unsere Geburt wirft uns in ein Meer der Sprache hinein (…) […]
„Als Israel aus Ägypten zog, das Haus Jakob aus dem fremden Volk, 2 da wurde Juda sein Heiligtum, Israel sein Königreich. 3 Das Meer sah […]
Vor ein paar Wochen hatte ich hier schon meine Eindrücke von der diesjährigen Evangelium 21 Konferenz geschildert und u.a. den Vortrag von Al Mohler über […]
„Wir können das Gebet somit als eine persönliche, kommunikative Reaktion auf unser Wissen um Gott definieren. (…) Doch die Definition des Gebets als Reaktion auf […]
Heute habe ich meinem Landesbischof einen Brief geschrieben. Meine evangelische Landeskirche in Württemberg steht vor einer äußerst wichtigen Weichenstellung: Im Herbst wird die Synode entscheiden, […]
Zum Siggi-Zimmer-Christozentrismus: Es gibt nichts neues unter der Sonne! Schon mal was von den „Red Letter Christians“ gehört? All das war schon Anfang des letzten […]
Ausgehend von Esther 4, 12 – 17 habe ich einige Parallelen zu unserer Zeit gezogen und komme zu einigen Anmerkungen für unsere Zeit: “Wenn unsere […]
Meine etwas dreiste Frage: Haben Sie sich schon mal den Gedanken ausgesetzt, dass ihr Glaube völliger Unsinn ist? Und wenn es so wäre: Würde Ihnen […]
Nachdem ich vor einiger Zeit einige Freunde angefragt hatte, ob sie mir ein paar Fragen zum „Herr der Ringe“ beantworten würden, hat Hannieldazu frei einen […]
Würden wir auch weiter an Gott glauben, wenn er uns nicht das ewige Leben versprechen würde, ganz nach dem Motto „Außer Spesen nichts gewesen“? Dh […]
Würden wir auch weiter an Gott glauben, wenn er uns nicht das ewige Leben versprechen würde, ganz nach dem Motto „Außer Spesen nichts gewesen“? Dh […]
Wenn es Gott gibt, wer hat ihn dann erschaffen? Danke für diese gute Frage, die ich allerdings schon einmal beantwortet hatte. Von daher verweise ich […]
Wenn es Gott gibt, wer hat ihn dann erschaffen? Danke für diese gute Frage, die ich allerdings schon einmal beantwortet hatte. Von daher verweise ich […]
Die deistischen Erklärungsversuche sind allgemein bekannt (unbewegter Beweger z.B.). Wie kann man diese heute immer noch hervorbringen und meinen, damit seinen theistischen Gott „bewiesen“ zu […]
Die deistischen Erklärungsversuche sind allgemein bekannt (unbewegter Beweger z.B.). Wie kann man diese heute immer noch hervorbringen und meinen, damit seinen theistischen Gott „bewiesen“ zu […]
Die Schutzpflicht der Ehe ist weder eine Pflicht zur Bevorzugung von Ehepaaren noch zur Benachteiligung anderer Gesellschaftsformen. Sie nimmt den Gesetzgeber aber in die Pflicht, […]
Es geht nach der Entscheidung des Bundestags für das Adoptionsrecht von Schwulen und Lesben jetzt um die Frage, ob dieses Gesetz mit Artikel 6 des […]
Mit der Einführung der “Ehe für alle” vollzieht die Politik nur den Meinungswandel nach, der sich in unserer Gesellschaft längst vollzogen hat. Als Nation entfernen […]
Craig S. Keener stellt sein nächstes Magnum Opus vor: Ein vierbändiger Kommentar zum Philemonbrief. Im ersten Band sind auf fast 1400 Seiten gerade einmal sein […]
„Es war ein langer und schwieriger Kampf“, betont Pfarrer Timotheus Gottlieb, Leiter des Arbeitskreises für biblisches Leben, einer Gruppe von etwa sieben bis neun Pfarrern […]