Skip to content
  • Impressum & Datenschutz
  • Pressemitteilungen
  • Facebook
Top Menu
biblipedia.de
  • Alles
  • Meistgelesen
  • Gemeinde
  • Akademie
  • Bohème
Main Menu

Warum wir der Bibel vertrauen können 6: Das realistische Menschenbild

25. Mai 201728. November 2017Dr. Markus Till Comment

Es gibt eine Frage, die die Philosophen seit Jahrtausenden umtreibt und die bis heute nicht geklärt ist: Warum sind Menschen böse? Auf diese Frage gibt […]

Was fällt an den Anschlagszielen von ISIS auf?

24. Mai 201730. April 2018Viktor Janke 1

Ich möchte gerne zu einer Weitung der Perspektive bezüglich dem islamischen Terror unserer Zeit durch folgenden Artikel einladen: „Terrorismus und Europas geistiges Vakuum“. In dem […]

Joshua Harris Traum vom Zimmer mit Karteikarten

22. Mai 201730. April 2018Viktor Janke Comment

Vor vielen Jahren habe ich in Joshua Harris Buch „Ungeküsst und doch kein Frosch“ von seinem Traum gelesen. Die Geschichte ist hammer und so wie […]

Warum wir der Bibel vertrauen können 5: Die schonungslose Ehrlichkeit

20. Mai 201728. November 2017Dr. Markus Till Comment

Nüchterne, objektive und differenzierte Geschichtsschreibung ist selten. Das liegt daran, dass wir Menschen nun einmal selten nüchtern und objektiv sind! Wir lieben es, schwarz-weiß zu […]

Du sollst nicht sterben, sondern du sollst leben!

20. Mai 201718. Januar 2018Rolf Oetinger 5

Durch den dichten Nebel des angebrochenen Tages kommt eine glasklare Botschaft zu dir. Gott spricht: „Mein Kind, du sollst nicht sterben, sondern du sollst leben […]

Warum wir der Bibel vertrauen können 4: Die durchgängige Geschichte

17. Mai 201728. November 2017Dr. Markus Till Comment

Allein in den letzten 500 Jahren hat es in der christlichen Theologie gewaltige Umbrüche gegeben. Würde man Schriften eines modernen Theologen wie Rudolf Bultmann mit […]

Warum der Linksevangelikalismus scheitern wird

17. Mai 20171. Mai 2019Reinhard Jarka Comment

Der Grundkonflikt den die Linksevangelikalen mit den Konservativen haben ist ein generationengetriebener Kulturkonflikt [Engstirnigkeit, Moralismus, Exklusion vs. OpenMindedness, Diversität, Inklusion] und so stand am Anfang […]

Warum wir der Bibel vertrauen können 3: Die eingetroffenen Vorhersagen

17. Mai 201728. November 2017Dr. Markus Till Comment

Etwa ein Viertel der ganzen Bibel beschäftigt sich mit Vorhersagen über zukünftige Ereignisse, von denen sich erstaunlich viele genau erfüllt haben. Die nachfolgende Aufzählung stellt […]

Warum wir der Bibel vertrauen können 2: Das Rätsel der Auferstehung

15. Mai 201728. November 2017Dr. Markus Till Comment

Das Leben und Sterben Jesu war in der Antike offensichtlich so bekannt, dass man es nicht ernsthaft bestreiten konnte. Jedenfalls tut das keine antike Quelle. […]

POPCONS 17.06 (INDIE & POP)

15. Mai 20171. Mai 2019Reinhard Jarka Comment

POPCONS 17.06 (INDIE & POP) Best indie and pop songs of the season plus precious pop pearls of the last decades at popcons.de, facebook.com/indiepopcons & […]

Warum wir der Bibel vertrauen können 1: Die hohe Qualität der Überlieferung

15. Mai 201728. November 2017Dr. Markus Till Comment

Tacitus gilt als der wohl größte Historiker der römischen Antike. Die Originalausgabe seiner im Jahr 110 veröffentlichten „Annalen“ ist jedoch längst verschollen. Die älteste bekannte […]

10 Gründe, warum es auch heute noch vernünftig ist, der Bibel zu vertrauen

15. Mai 201728. November 2017Dr. Markus Till Comment

Vollständiger Artikel als PDF lesen „Glauben kannst Du in der Kirche!“ Mit diesem Satz wollten mir meine Lehrer in der Schule vermitteln: Glaube hat in […]

Unfall in Pfingstkirche: Bühne zerbricht unter Ego des Pastors!

12. Mai 201713. Februar 2018Dr. Sebastian Moll Comment

In der Pfingstkirchengemeinde „Church of the Supergroovy Rock“ kam es vergangenen Sonntag zu einem tragischen Unfall. Der Pastor der Gemeinde, Randy Pentecost, hatte den Gottesdienst […]

Wie man als Christ seinen Verstand benutzt, Teil 3 – Ein anderes Erbe

7. Mai 201714. Januar 2018H. Richert Comment

In den ersten beiden Teilen (Teil 1 + Teil 2) habe ich die These aufgestellt, dass wir in Deutschland viel zu viel abkupfern und uns […]

Rezension zu „Leg einfach los“ von Kevin DeYoung

3. Mai 201730. April 2018Viktor Janke Comment

„Leg einfach los“ ist ein sehr wichtiges Buch für unsere heutige Christenheit. Sowohl junge, als auch ältere Christen sind vom übergeistlichen Gedankengut infiziert, man solle […]

E21-Konferenz 2017 Teil 4

1. Mai 201730. April 2018Viktor Janke Comment

Der letzte Tag war ein schöner Abschluss der Evangelium21-Konferenz 2017! Matthias Lohmann – Herr, belebe uns neu (Ps 85) Zunächst hat der 1. Vorsitzende Matthias […]

Glaube Liebe Tod

1. Mai 201726. November 2017Jonas Erne Comment

Gallert, Peter, Reiter, Jörg, Glaube Liebe Tod, Ullstein Verlag 2017, Kindle-Version, 384S., Amazon-Link Der Polizeiseelsorger Martin Bauer versucht, einen Polizisten zu retten, der gerade dabei […]

Kurzgeschichte: “Kellerkind”

1. Mai 201726. November 2017Jonas Erne Comment

Kellerkind. Von einem, der sich einsperrte, die Welt zu retten. Eine Kurzgeschichte Liebe Leser, ich bin Kellerkind. Auf meinem Personalausweis steht natürlich ein anderer Name. […]

E21-Konferenz 2017 Teil 3

29. April 201730. April 2018Viktor Janke Comment

Nach dem ersten Tag kam der zweite Konferenztag. Wirklich ? Der zweite Tag war randvoll gefüllt. Predigt, Vortrag, Fragerunde, Mittagessen, Seminarblock, Predigt, Abendbrot, Predigt und […]

E21-Konferenz 2017 Teil 2

28. April 201730. April 2018Viktor Janke Comment

Manchmal bekommt man Antworten schneller als man erwartet. Vor paar Stunden hab ich mich noch gefragt, was ich erwarten sollte. Gott hat geantwortet! Mein kurzer […]

E21-Konferenz 2017 Teil 1

27. April 201730. April 2018Viktor Janke Comment

Es ist so weit. Die Konferenz beginnt. Ich habe mich registriert und sitze nun mit zahlreichen mir unbekannten Gleichgesinnten in der „Gemeinde und Missionswerk Arche […]

Gastbeitrag: Sind Traktate noch aktuell?

25. April 201726. November 2017Jonas Erne Comment

Mein Freund Michael Freiburghaus, Pfarrer der Reformierten Kirchgemeinde Leutwil-Dürrenäsch (Link) ist zugleich Präsident der Schweizerischen Traktatmission (STM). Ich selbst habe schon viele Traktate unter die […]

Auf welche Quellen bauen wir biblische Lehre?

24. April 201726. November 2017Jonas Erne Comment

Bevor wir uns im nächsten Teil dann – endlich – den ersten richtigen Argumenten widmen werden, muss ich heute noch zwei Dinge ansprechen, die wichtig […]

7. Evangelium21-Konferenz 2017

24. April 201730. April 2018Viktor Janke Comment

Voller Vorfreude erwarte ich die bevorstehende 7. Evangelium21 Konferenz in Hamburg! Dieses Jahr geh es anlässlich des Reformation-Jubiläums um „500 Jahre Reformation: Gemeinsam für das […]

Buchtipp: C. S. Lewis für eine neue Generation

23. April 201726. November 2017Jonas Erne Comment

Strebel, Hanniel, C. S. Lewis für eine neue Generation, Folgen Verlag 2017, Amazon-Link Dies ist der erste Band von Hanniel Strebels Buchserie über verschiedene Vorbilder […]

Reading List #2 – Humility, Self-Confidence, Illusion, Intelligence

23. April 201713. Januar 2018H. Richert Comment

+ Is it better to be humble or to be self-confident? A brilliant essay by Jacob Burak with links to many studies that show the […]

Reading List #1 – Education of Children

23. April 201713. Januar 2018H. Richert Comment

+ Thomas Alva Edison, ADHD & reading books How Edisons mother realized the damage that the schoolsystem would do to her son and how she […]

Nassim Taleb about our Educational System

21. April 201713. Januar 2018H. Richert Comment

„So we end up populating what we call the intelligentsia with people who are delusional, literally mentally deranged, simply because they never have to pay […]

Who is crushing whom?

20. April 20171. Juni 2019H. Richert Comment

The God of peace will soon crush Satan under your feet. – Romans 16:20 Who is crushing whom in this verse? God is crushing Satan, […]

Warum mir als Continuationist Cessationisten wichtig sind

19. April 201726. November 2017Jonas Erne Comment

Um es gleich vorwegzunehmen: Ich bin Continuationist. Ich glaube und erlebe immer wieder, dass die Gaben des Heiligen Geistes nach wie vor unverändert vorhanden sind. […]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • …
  • 77
  • Next

Blog via E-Mail abonnieren

Top 10 Postings (48h)

  • Die Lebensleistung des Simeon — und was machst du so?

Neueste Kommentare

  • Matze bei Das Ende des Postevangelikalismus?
  • Matze bei Das Ende des Postevangelikalismus?
  • Theophil Isegrim bei Zwischen Herz und Verstand – mein Konferenzbericht zu Jesus25
  • Theophil Isegrim bei Zwischen Herz und Verstand – mein Konferenzbericht zu Jesus25
  • Matze bei Zwischen Herz und Verstand – mein Konferenzbericht zu Jesus25

Archive

Biblipedia-Autoren

  • 1 Dr. Berthold Schwarz
    • Das Jesus-Projekt
    • Zehn Tipps zum besseren Verstehen der Bibel
  • 1 Bücherregal
    • Hilfreiche Hinweise und Argumente, die nicht überzeugen
    • Aus dem Bücherregal von Michael Freiburghaus
  • 1 Daniel Kühl
    • Reflexion zur Abschlusspredigt des Kirchentags 2023
  • 1 David Blaschke
    • Die Gemeinde in der Corona-Gefangenschaft
    • Die Buße von Todd White
  • 1 Debattenstarter
    • Debattenstarter: Quo vadis, EAD?
    • Debattenstarter: Stolz und Vorurteil? Wie wissenschaftlich ist die Bibelwissenschaft?
  • 1 Michael Stark
    • Progressives Lieblingsargument
    • Lieber nicht glauben als irgendwas glauben
  • 1 Frank Laffin
    • Die Schönheit der Braut
    • Bitte alle aussteigen!
  • 1 Dr. Gerrit Hohage
    • Die Bibel als „primum principium“. Noch eine Antwort an Daniel Facius
    • Warum ich keinen Kulturkampf kämpfe
  • 1 Hanniel Strebel (PhD)
    • Die Bibel in der Familie lesen: Wie denn?
    • Wer soll die Bibel lesen?
  • 1 H. Richert
    • Gekreuzigte Exzellenz
    • Meine Seele gehört mir!
  • 1 Herbert Masuch
    • Eins-Sein mit Gott schafft Eins-Sein mit Christen
    • Jesus ist ein mächtiger Heiland
  • 1 Horst Marquardt
    • Ehrlich währt am längsten
    • Die Kraft der Schwachheit
  • 1 Jana Richter
    • Du Menschenskind! – Was alle Menschen eint.
    • Jesus ist Sünde ?!
  • 1 Johannes Röskamp
    • Erkenne dich! …im Spiegel der Liebe
    • Den Weg der Liebe gehen
  • 1 Jonas Erne
    • Killing Beauty Teil 3: Reformation, Puritaner und die Schönheit des Verzichts
    • Killing Beauty Teil 2: Licht und Ordnung
  • 1 Karl Karzelek
    • Larry Sanger über Gottesbeweise
    • Larry Sanger und ein Glaube, der durch den Kopf geht
  • 1 Dr. Markus Till
    • Das Ende des Postevangelikalismus?
    • Einheit unter Christen – (Wie) Geht das?
  • 1 Martin P. Grünholz
    • Replik an Dr. Andreas Loos bei Reflab
    • Woran man falsche von echten Propheten unterscheiden kann
  • 1 Matthias Mockler
    • Hilfe! Wie kann ich evangelisieren?
    • Eine christliche Willkommenskultur für Homosexuelle – und alle anderen
  • 1 Matthias Teh
    • Können wir Gott überhaupt erkennen?
  • 1 Michael Freiburghaus
    • Nachruf auf Billy Graham
  • 1 Reinhard Jarka
    • Richard Dawkin’s – Der christliche Atheist
    • Cultural Apologetics mit Carl Trueman
  • 1 Rolf Oetinger
    • Die Lebensleistung des Simeon — und was machst du so?
    • Sind Sie leer und leblos?
  • 1 Dr. Sebastian Moll
    • Kardinal Marx: „Politiker reden zu viel über Politik.“
    • Einigung auf Synodalem Weg: Gott ist ein Adjektiv!
  • 1 Sergej Pauli
    • Warum wachsen konservative Gemeinden auch nicht?
    • Egal, wer mit wem schläft?
  • 1 Stefan Schnabel
    • Jesus auf dem Weg – sein Gleichnis vom Unkraut im Weizenfeld
    • Jahresaufbruchpredigt
  • 1 Stephan Lange
    • 288
    • 287
  • 1 Thomas Richter
    • Du bleibst
    • Ruhe und Freude in jeder Situation – es ist möglich
  • 1 Timo Roller
    • Hoffnung oder Hoffnungslosigkeit?
  • 1 Uwe Brinkmann
    • Warum Gott Sinn ergibt (Video)
    • Ortlund: Warum Gott Sinn (er)gibt (Tenet)
  • 1 Viktor Janke
    • „Der Teppich“ von Friedrich Traub
    • Morgengebet von Martin Luther
  • 1 Wolfram Wobig
    • Vorsicht vor dem „praktischen Atheismus“!
    • Der Philemonbrief: Glaube verändert Beziehungen

Kategorien

  • _HAUPTMENUE (2.244)
    • [Akademie] (703)
    • [Alles] (1.920)
    • [Bohème] (482)
    • [Gemeinde] (2.224)
    • [Meistgelesen] (99)
  • alle (1.624)
  • Allgemein (42)
  • CHRISTLICHES LEBEN (190)
    • CHRIST UND GEIST (47)
      • Bildung (24)
      • Christliche Imagination (11)
      • Leben des Geistes (21)
    • LEBENSPROBLEME (109)
      • Alkohol (2)
      • Angst (9)
      • Arbeit und Berufung (6)
      • Ausdauer (6)
      • Beziehungen (8)
      • Das Böse (6)
      • Dating und Beziehung (1)
      • Demut (6)
      • Depression (7)
      • Erkennen des Willen Gottes (15)
      • Ermutigung (7)
      • Freude (3)
      • Freundschaft (2)
      • Gastfreundschaft (2)
      • Geistliche Kriegsführung (5)
      • Geld (4)
      • Gewissen (1)
      • Götzendienst (6)
      • Hoffnung (7)
      • Konfliktlösung (4)
      • Leiden (13)
      • Missbrauch (2)
      • Mut (3)
      • Nächstenliebe (3)
      • Seelsorge (6)
      • Selbstmord (1)
      • Sexualität (7)
      • Sprache (3)
      • Stolz (2)
      • Tod und Sterben (11)
      • Verfolgung (8)
      • Vergebung (8)
      • Versuchung (5)
      • Weisheit (7)
      • Zorn (3)
      • Zufriedenheit (4)
      • Zweifel (10)
    • SPIRITUELLES WACHSTUM (74)
      • Christliche Freiheit (6)
      • Dienen (3)
      • Frucht des Geistes (7)
      • Geben (1)
      • Gebet (12)
      • Gehorsam (12)
      • Geistliche Gaben (4)
      • Heiligung und Wachstum (18)
      • Hingabe (13)
      • Jüngerschaft (28)
      • Persönliche Heiligung (11)
      • Verheissungen Gottes (9)
  • FAMILIE (14)
    • EHE (4)
    • FAMILIE ALLGEMEIN (5)
    • FRAUEN (2)
    • KINDER (2)
    • MÄNNER (2)
    • MÄNNLICHKEIT UND WEIBLICHKEIT (3)
  • Gerechtigkeit (10)
  • GESCHICHTE (33)
    • ALLGEMEINE GESCHICHTE (5)
      • Altertum (2)
      • Mittelalter (2)
      • Neueste Zeit ab 1945 (1)
      • Neuzeit (1)
      • Vorgeschichte (1)
    • BIOGRAPHIEN (7)
      • Christliche Biographien (5)
    • KIRCHENGESCHICHTE (25)
      • Evangelikalismus (8)
      • Frühe Kirche (2)
      • Historische Bekenntnisse (1)
      • Puritaner (4)
      • Reformation (3)
      • Reformierte Theologie (3)
  • KIRCHE (138)
    • KIRCHE UND WELT (64)
      • Emerging Church (7)
      • Evangelikalismus (24)
      • Gesunde Kirche (25)
      • Grenzen (5)
      • Kirche und Kultur (22)
      • Kirchenmission (7)
      • Liberale Theologie (25)
      • Römischer Katholizismus (3)
      • Theologie der Kirche (10)
      • Theologische Ausbildung (4)
    • KIRCHENLEBEN (35)
      • Einheit (7)
      • Einheit der Kirche (10)
      • Hauskreise (1)
      • Kirchenmitgliedschaft (3)
      • Kirchenprobleme (13)
      • Multi-Site Church (1)
      • Wiederbelebung (5)
    • KIRCHENPRAXIS (43)
      • Abendmahl (1)
      • Anbetung (5)
      • Ostern (10)
      • Tag des Herrn (3)
      • Taufe (3)
      • Weihnachten (16)
    • LEITERSCHAFT (25)
      • Ältestenschaft (1)
      • Geistliche Führung (5)
      • Jugenddienste (2)
      • Kirchenpolitik (2)
      • Mission (10)
      • Pastoralamt (2)
      • Predigen und Lehren (7)
    • MISSION (31)
      • Evangelisation (22)
      • Gemeindegründung (1)
      • Missionen (2)
      • Städtische Mission (5)
  • THEOLOGIE (173)
    • ALLGEMEINE THEOLOGIE (31)
      • Allgemeine Theologie (8)
      • Biblische Theologie (14)
      • Systematische Theologie (12)
      • Zeitgenössische Theologie (3)
    • BIBLISCHE STUDIEN (25)
      • Altes Testament (8)
      • Bibel Hintergrundwissen (2)
      • Biblische Figuren (2)
      • Bücher der Bibel (4)
      • Heilsgeschichte (7)
      • Königreich Gottes (2)
      • Neues Testament (4)
    • ENDZEIT (16)
      • Auferstehung und der Körper (1)
      • Endzeit (8)
      • Himmel und Hölle (6)
      • Himmlische Belohnungen (2)
      • Rückkehr von Christus (6)
    • GOTT (57)
      • Dreieinigkeit (6)
      • Gnade (6)
      • Gott unsere Zuflucht (2)
      • Gott Vater (9)
      • Gottes Heiligkeit (7)
      • Heiliger Geist (8)
      • Inkarnation (9)
      • Jesus Christus (28)
      • Liebe Gottes (9)
      • Souveränität Gottes (10)
      • Vorsehung Gottes (6)
      • Vorwissen Gottes (3)
      • Wesen Gottes (11)
      • Zorn Gottes (11)
    • HEIL (70)
      • Annahme durch Gott (6)
      • Beharrlichkeit der Heiligen (3)
      • Bekehrung (14)
      • Bündnisse (1)
      • Buße (14)
      • Evangelium (20)
      • Gemeinschaft mit Christus (5)
      • Gesetz (6)
      • Glauben (8)
      • Gnade (8)
      • Heilsgewißheit (2)
      • Neue Geburt (8)
      • Neue Perspektive (2)
      • Prädestination und Wahl (1)
      • Rechtfertigung (10)
      • Sühne (9)
    • JESUS CHRISTUS (46)
      • Auferstehung Christi (7)
      • Fürbitte Christi (2)
      • Königtum Christi (4)
      • Leben Christi (7)
      • Lehre von Christus (3)
      • Person Christi (11)
      • Priestertum Christi (1)
      • Tod Christi (13)
      • Werk Christi (8)
      • Wunder Christi (4)
    • SCHÖPFUNG (10)
      • Engel (1)
      • Menschheit (3)
      • Satan und Dämonen (2)
      • Schöpfung (2)
    • SCHRIFT (36)
      • Bibel (23)
      • Biblische Autorität (16)
      • Biblische Interpretation (8)
      • Biblische Kommentare (1)
      • Biblische Prophezeiung (3)
    • SÜNDE (18)
      • Erbsünde (2)
      • innewohnende Sünde (4)
      • Natur der Sünde (3)
  • WELTANSCHAUUNG UND KULTUR (162)
    • APOLOGETIK (70)
      • Allgemeine Apologetik (5)
      • Atheismus (2)
      • Historische Bekenntnisse (1)
      • Kulte und Falsche Lehren (2)
      • Problem des Bösen (2)
      • Schwierige Bibeltexte (3)
      • Wahrheit (10)
      • Weltreligionen (1)
    • ETHIK (15)
      • Abtreibung (4)
      • Armut (2)
      • Justiz (1)
      • Rassenharmonie (1)
      • Sexuelle Revolution (2)
      • Soziale Themen (1)
      • Wissenschaft (3)
    • KUNST UND KULTUR (55)
      • Christliche Kultur (10)
      • Christliche Kunst (9)
      • christliche Lieder (10)
      • Christliche Literatur (11)
      • Christliche Popkultur (4)
      • Humor (14)
      • Popkultur (6)
      • Säkulare Kultur (13)
      • Säkulare Kunst (6)
      • Säkulare Literatur (9)
    • WELTANSCHAUUNG (44)
      • (Neo-)Marxismus (2)
      • Aktuelle Ereignisse (11)
      • Außenpolitik (3)
      • CDU (1)
      • Christliche Weltanschauung (4)
      • DIE GRUENEN (6)
      • Gegenwartsphilosophie (4)
      • Gender Ideologie (3)
      • Geschichte der Philosophie (1)
      • Konservativismus (1)
      • Kultur (6)
      • Kulturmarxismus (1)
      • Naturkatastrophen (3)
      • Neue Rechte (1)
      • Ökopazifismus (2)
      • Postmodernismus (8)
      • Regierung (1)
      • Sozialismus (1)
      • SPD (1)
      • Terrorismus (2)
      • Urbaner Kosmopolitismus (5)
      • Wirtschaft (1)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: Awaken Pro by ThemezHut.
Um unsere Webseite optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in derDatenschutzerklärung
Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN