
Monday Humor: Lutheranerin fühlt sich mit Martin Luther verheiratet
Monday Humor, Leipzig. Die Lutheranerin Katharina von Bother hat sich nun geoutet, sie fühle sich mit dem Reformator Martin Luther verheiratet. Die in der nähe […]
Monday Humor, Leipzig. Die Lutheranerin Katharina von Bother hat sich nun geoutet, sie fühle sich mit dem Reformator Martin Luther verheiratet. Die in der nähe […]
Denken wir mal an unsere Jugendzeit zurück. Vermutlich hatten die meisten von uns in ihrem Elternhaus ein eigenes Zimmer. Dort, im eigenen Zimmer durften wir […]
Richtige Entscheidungen zahlen sich aus – die falschen rächen sich Manch einer wähnt sich auf dem richtigen Weg und läuft geradewegs in den Tod. (Sprüche […]
Übersetzung eines Artikels von Thomas Schreiner: Paulus fordert Timotheus auf, das „anvertraute Gut zu bewahren“ (2 Tim 1.14), welches das Evangelium Jesu Christi ist. Wir […]
Das galt gelegentlich im Studium beim Bewältigen von technischen Aufgaben, wenn in Prüfungen kein Taschenrechner erlaubt war. Dabei weiß natürlich jeder, dass die berühmte Kreiszahl π […]
Ich weiß nicht, wie es Dir geht, lieber Leser, aber mich treibt eine Sache um, und zwar von Jahr zu Jahr stärker. Ich sehe Menschen, […]
„Können Sie mir sagen, wo es eine christliche Gemeinde gibt? Eine Kirche?“ Mit diesen Worten wurden wir begrüßt. „Ja, da ist eine Gemeinde hier im […]
– und warum sie von jedem Menschen auf Augenhöhe beurteilt werden können In seinem Buch „Glaube, Wissenschaft und die Bibel“ befasst sich der finnische Professor […]
Andreas Ebert (Kirchberg) hat – im Vorfeld des H3-Seminars (zur Christlichen Ethik) – am Freitagabend 11.01.2019 in Unterschleißheim einen spannenden Vortrag gehalten: ‚Scham – warum […]
„Es fuhr aber der Satan in Judas, genannt Iskariot, der zur Zahl der Zwölf gehörte. Und er ging hin und redete mit den Hohenpriestern und […]
Edit vom 13.01.2019: Dr. Markus Till hat mich in einem Kommentar auf einen argumentativen Fehler aufmerksam gemacht. Zunächst muss ich mich entschuldigen, dass ich Johannes […]
Gegen den Begriff „Deutsche Bischofskonferenz“ wendet sich der Vorsitzende der gleichnamigen Organisation, Kardinal Reinhard Marx. „Der Begriff ist ausgrenzend, weil er alle Menschen, die weder […]
So, sage ich euch, ist Freude vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Wir kamen von einem Einkauf zurück. Daheim angekommen, freuten […]
Multimediavortrag 70 Jahre Israel – Streit um das Heilige Land Freitag, 25. Januar 2019, 19.30 Uhr Veranstalter: Christliche Gemeinde Boschetsrieder Straße II Ort: Boschetsrieder Str. […]
Gott fordert uns in seinem Wort dazu auf, dass wir als Christen freigiebig und mit Freude auch unser Geld für die Förderung seines Reiches einsetzen. […]
Der SPD sei er zu radikal, beklagte sich König Herodes kürzlich. Nun stellt er einen Antrag auf die Mitgliedschaft bei den Jusos. Er sei zwar […]
Redet Gott eigentlich noch? Und wie kann ich seine Stimme hören? Ich glaube, Gott möchte, dass du ihn verstehen kannst. Darum ist er sich auch für nichts zu schade und spricht zu dir an den unmöglichsten Orten. Wie Gott sogar auf deine falschen Fragen die richtige Antwort geben kann, erfährst du in dieser Predigt.
Schau ich zurück, wie hat mich Gott getragen! Heute möchte ich etwas davon erzählen! Zerschundete Seele Immer wieder wurde meiner Frau und mir in den letzten […]
NT mit apologetischen Begleittexten
Wie im letzten Jahr, will ich auch dieses Jahr einen kurzen Blog-Rückblick halten. Von insgesamt 48 Beiträgen, die ich 2018 veröffentlicht habe, wurden die folgenden […]
Wenn einer entdeckt: So geht es nicht weiter! Bernd musste 25 werden, bis er einsah: „So geht es nicht weiter!“ Sein Leben war verpfuscht. Seine […]
Inspiriert hat mich zu diesem Artikel ein sehr starker Text, den der Postevangelikale Christoph Schmieding im Eule-Magazin gepostet hatte. Dieser Text hat mich bewegt, und […]
Wegweisende Erkenntnisse aus dem Buch „Biblische Hermeneutik“ von Prof. Gerhard Maier „Biblische Hermeneutik“: Dieses Buch von Prof. Gerhard Maier hätte ich am liebsten jedem Theologen […]
[embedded content] socratesinthecity; am 13.03.2014 veröffentlicht Eric Metaxas and Socrates in the City present an evening with John Lennox, Professor of Mathematics at Oxford University, […]
Gemeindegründungstage 2018 Ende November 2018 trafen sich rund 25 Geschwister aus unterschiedlichen Regionen Deutschlands, um über das Thema Gemeindegründung nachzudenken. Dabei stand nicht die Theorie […]
Ein Freund hat mich auf diese Kommunikation zwischen Wesley und Whitefield aufmerksam gemacht: „Und Ihr müßt zugeben, daß er das bereits einmal getan hatte, als […]
Die Weihnachtsgeschichte ist bekannt. Alle Jahre wieder hören wir von Stern, Stall, Hirten und Weisen. Doch was steckt eigentlich dahinter? Was passiert Weihnachten zwischen Himmel und Erde? Werft mit mir einen Blick hinter die weihnachtlichen Kulissen, lüftet das tiefe Geheimnis dieses Festes und erfahrt, was der Oberförster damit zu tun hat.
Inzwischen ist Hl. Abend schon wieder zwei Tage her und heute ist schon der letzte Weihnachtsfeiertag. Und auch wenn die Weihnachtszeit noch einige Tage dauert, […]
„So beobachten wir eindrücklich, dass bei Augustinus, Luther, Calvin und Bunyan jeweils eines der Ämter Christi besonders deutlich in ihrer Rechtfertigung in Christus zum Tragen […]
Mit einem Krippenspiel feierte manche Gemeinde in den letzten Tagen das Fest der Geburt Christi. Eltern und Großeltern freuten sich an ihren Kindern und Enkeln. […]