Wie im letzten Jahr, will ich auch dieses Jahr einen kurzen Blog-Rückblick halten. Von insgesamt 48 Beiträgen, die ich 2018 veröffentlicht habe, wurden die folgenden am häufigsten aufgerufen:
- Zeitgeist statt Bibel
- Wie ist die Bibel entstanden?
- Prüft die Geister!
- Jetzt wird’s konkret!
- Die ganze Bibel predigen
- Sind Zweifel etwas Gutes oder Teuflisches?
- Als Adam und Eva von der verbotenen Frucht aßen
- Das Herz des Evangeliums
- Jesus und die Bibel
- Warum Taufe etwas so Wunderbares ist
Interessant: Mit „Zeitgeist statt Bibel“ ist wie schon 2017 (damals: Warum ich nicht für die „Ehe für alle“ bin) der meistaufgerufene Text einer der wenigen kritischen Beiträge, die ich veröffentlicht habe.
Ich wünsche allen Lesern ein frohes und gesegnetes Jahr 2019!
Dieser Blog-Beitrag von Wolfram Wobig erschien zuerst auf wobig.eu . Lies hier den Original-Artikel "Rückblick auf 2018".
Gute Idee mit dem Jahresrückblick.
Auf meinem Blog waren die Top 10:
1) Hat der Mensch einen freien Willen?
2) Erlöst leben
3) Die Irrlehren der STA und der „Zeugen Jehovas“
4) Was heißt es „an Jesus zu glauben“?
5) Kann man Christ sein ohne das Alte testament?
6) Der Zorn Gottes
7) Übung macht den Meister
8) Was ganz gewiss auf uns zukommt
9) Jesus, der Christus – traditionslos
10) Widerstand gegen Gottes Wirken