
Evangelikale Hipster, fürchtet euch nicht!
„Und ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis […]
„Und ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden bis […]
Hier kommt eines der wichtigsten Zeitzeichen dieses Jahres. Joachim Lottman schreibt in seinem Bericht über die Verleihung des deutsch-französischen Medienpreises an Jürgen Habermas durch die […]
Eines der Lieblingsthemen von progressiven Evangelikalen sind die Defizite ihrer konservativen „Geschwister“ auf allen Ebenen der Lebenstüchtigkeit. Ganz besonders häufig ist der Vorwurf, dass Konservative […]
Am Freitag abend (28.05.04) fand um 20:00 in der Südsternkirche in Berlin die Auftaktveranstaltung der Pfingstkonferenz „Passion“ statt. Dort trat nach einem anfangs akustisch vollkommen […]
Postevangelikale sind eine durch den bundesrepublikanischen Bildungsboom der 70er und 80er Jahre geprägte, von ihrer kleinbürgerlichen evangelikal-frommen Elterngeneration entfremdete politisch und spirituell progressiv orientierte Akademikergeneration. […]
Der Beitrag Hipster Christianity aufgepasst: Patchwork-Spiritualität ist der neue Mainstream erschien zuerst auf OrthodoxPop.de. Dieser Blog-Beitrag von Reinhard Jarka erschien zuerst auf OrthodoxPop.de . […]
Lieber Arne, in Deinem letzten Kommentar schreibst Du, ich würde Gift und Galle triefen, aber als Reaktionär dazu verurteilt sein, aufs Intimste mit dem verbunden […]
Wow! Was ist denn jetzt los? In der letzten HossaTalk-Folge#88 durfte Gofis Bruder Strassenmissionar und Biblipedia-Follower Johannes Müller eine ganze Sendung lang über eine Straßenmissions-Erweckung […]
Du bist jetzt kein Christ mehr, sondern nur noch agnostischer Skeptiker? Und Du das erste Mitglied eines ehrwürdigen christlichen Familienclans, das mit all dem überhaupt […]
In HossaTalk #82 definieren Jens Stangenberg und Jay Friedrich eine neue Form von respektvoll-querulatorischem Umgang zwischen Evangelikalen aus progressivem und konservativem Lager ( Minute 38): […]
Am 10.01.18 erschien im Baptist Standard unter dem Titel „Whatever happened to the Emerging Church?“ eine Art verspäteter Nachruf auf die Emerging Church von einem […]
Al Mohler ist der Präsident des Theologischen Seminars der Südlichen Baptisten in Louisville, Kentucky. Viele kennen meine Vorliebe für seine täglichen Briefings, in denen er das Weltgeschehens […]
>>…Denn da, wo wir gerade sind, da ist die Mitte; und wer sich anders als wir selbst verhält, der muss schon gute Gründe haben.<< Hans-Joachim […]
Diese Weihnachtspredigt von Christiane Quincke öffnet einem schlagartig die Augen für die eigene individualistische hypermoralische Generation: Wir „gehen unseren Weg“, lassen unsere Eltern allein zurück für ein […]
Mir kommt es so vor, als wäre das entscheidende Band innerhalb der postevangelikalen Community die extreme Aversion gegenüber der evanglikalen Prägung in den ersten zwei […]
Dr. Johannes Hartl @ HossaTalk: Unglaublich wie sich dieser Prince Charming der theo-konservativen Reconquista mit ein paar popkulturell-biographischen Codes emotionalen Zutritt ins emergente Allerheiligste verschafft. […]
Hier ist das Problem mit Pop@Kirche: Die Produktzyklen von musikorientierten Subkulturen im Freien Westen sind mittlerweile so hochfrequent, dass heutzutage jede Debutanten-Generation von sich extrem […]
>>“Meine Meinung steht fest, verwirren Sie mich bitte nicht mit Argumenten“, sagt so mancher Christ<< So beginnt ein Teaser für einen Worthaus-Kongreß vom 2.6.13 Ja, […]
Nicht erschrecken, wenn ich ausnahmsweise mal Werbung für Hossa-Talk mache. Aber in der allerneuesten Folge bin ich mit meiner kleinen popkulturellen Stammeswechsel-Allegorie selber mal Thema. […]
Warum werden Menschen zu Bibelkritikern? Wie kommt es, dass immer mehr Gemeindebünde von der Bibelkritik unterwandert und verseucht werden? Wie kommt es, dass auch immer […]
In meinem Beitrag vom 23.10.2013 habe ich daran erinnert, dass der Kampf um die Gleichstellung homosexueller Beziehungen mit einer Ehe nur ein Etappensieg ist. Lasst […]
Best indie and pop songs of the season plus precious pop pearls of the last decades at popcons.de, facebook.com/indiepopcons & youtube [goo.gl/ovRfqX] popcons-Blog: popcons.de/2017/09/23/fall-2017-indie-pop/ popcons-Youtube-Channel: […]
Best indie and pop songs of the season plus precious pop pearls of the last decades at popcons.de, facebook.com/indiepopcons & youtube [goo.gl/ovRfqX] popcons-Blog: popcons.de/2017/09/15/popcons-17-10-indie-pop/ popcons-Spotify-Channel: […]
1. Hossa-Phase: Neugierig glauben -> Erste Kontaktaufnahme mit den Glaubenswelten des urbanen Stammes der Postmoderne (Ey, wie cool die sind!) 2. Hebel-Phase: Emotionales „Freischwimmen“ = […]
POPCONS 17.09 (INDIE & POP) Best indie and pop songs of the season plus precious pop pearls of the last decades at popcons.de, facebook.com/indiepopcons & […]
POPCONS 17.08 (INDIE & POP) Best indie and pop songs of the season plus precious pop pearls of the last decades at popcons.de, facebook.com/indiepopcons […]
Zum Siggi-Zimmer-Christozentrismus: Es gibt nichts neues unter der Sonne! Schon mal was von den „Red Letter Christians“ gehört? All das war schon Anfang des letzten […]
Die Schutzpflicht der Ehe ist weder eine Pflicht zur Bevorzugung von Ehepaaren noch zur Benachteiligung anderer Gesellschaftsformen. Sie nimmt den Gesetzgeber aber in die Pflicht, […]
Es geht nach der Entscheidung des Bundestags für das Adoptionsrecht von Schwulen und Lesben jetzt um die Frage, ob dieses Gesetz mit Artikel 6 des […]
Best indie and pop songs of the season plus precious pop pearls of the last decades at popcons.de, facebook.com/indiepopcons & youtube [goo.gl/ovRfqX] popcons-Blog: popcons.de/2017/06/21/summer-2017/ popcons-Youtube-Channel: […]