
Cultural Apologetics mit Carl Trueman
In diesem Posting geht es um eines der wichtigsten Bücher für unsere Gemeinden im Jahr 2024.
In diesem Posting geht es um eines der wichtigsten Bücher für unsere Gemeinden im Jahr 2024.
Ein Artikel aus NIMM-LIES.de: Der 1992 verstorbene Oswald Sanders war langjähriger Leiter der China-Inland Mission und ist bis heute als Autor geschätzt. Eher durch einen Zufall ist mir das […]
Ein Artikel von Kevin DeYoung (Download als .pdf) Das Bedeutsamste, was gerade in der Welt geschieht ist möglicherweise, dass etwas nicht geschieht: Männer und Frauen […]
Viel ist bereits zur inzwischen berühmten Kirchentagpredigt gesagt worden. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Kritik den Kern schon getroffen hat. Wohl kann […]
Als Christen dürfen und sollen wir andere zum Glauben an Jesus Christus einladen. Aber das ist oft gar nicht so leicht: Viele tun sich schwer […]
Die Bibel nennt gelebte Homosexualität Sünde. Gleichzeitig liebt Jesus Christus Sünder und ist gekommen, um sie zu retten. Was bedeutet das für unseren Umgang mit […]
„Gemeinsam für das Evangelium“ ist das Motto einer neuen Initiative im deutschsprachigen Raum. Dahinter stehen Christen aus unterschiedlichen Denominationen. Sie alle verbindet die Sehnsucht nach […]
Bewertung der Reaktion der Kirche auf einen veränderten kulturellen Druck Im ersten Teil unserer Frage-Antwort-Runde mit Tim Keller haben wir Kellers Kindheit und die ersten […]
Liebe Biblipedia-Leser, zuletzt haben nicht alle Kommentare den Regeln entsprochen, die wir auf einem christlichen Blog für selbstverständlich halten. Sachliche Diskussionen sind immer willkommen. Aber […]
Zu dieser Selbstprüfung rufe ich zumindest mich selbst auf, gehöre ich doch auch zu denen, die regelmäßig die Gnadenlehre zelebrieren. So will ich mich auch […]
Als ich am 24ten Februar vom feindlichen Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine hörte, wurde ich überrumpelt. Neulich frage mich jemand, ob ich ein […]
Eine beispiellose Spaltung durchläuft unsere Gesellschaft.Doch darin verlaufen die Fronten keineswegs gradlinig. Sie verschwimmen ineinander. Im Nebel der Meinungen gibt es alle möglichen verschiedenen Spielarten. […]
Der Ruf und die Einheit der Evangelikalen haben erheblich gelitten, seit bekannt wurde, dass der Wahlerfolg von Donald Trump zu einem nicht unerheblichen Teil auch […]
Der Arzt und Psychotherapeut Wolfram Soldan, Kitzingen, hat eine konstruktive Kritik an Martin Grabes Buch „Homosexualität und christlicher Glaube: ein Beziehungsdrama“ (Francke 2020) geschrieben. Wolfram […]
Corona Komplikationen bescheren uns einen dreifachen Effekt: Die Gesundheit der Menschen steht im Vordergrund. Dann plötzlich die Zerstörung der Existenzen, die Infragestellung der wirtschaftlichen Überlebensfähigkeit […]
Einer der bekanntesten Prediger der charismatischen Bewegung hat öffentlich Buße getan, dafür dass er ein falsches Evangelium gepredigt hat. Tief bewegt schildert Todd White öffentlich […]
Die Täter, die Heuchler und die auf der Treppe sitzen und zuschauen. Eine kleine Gruppe emsig arbeitender Leute, die Holzplatten schrauben, montieren, ans Objekt anhalten, […]
Wenn ich mir Wissen über etwas aneigne, dann kann ich mich dem bemächtigen. Wenn ich Wissen über die Natur habe und weiß, wie sie funktioniert, dann kann ich sie zu meinen Gunsten nutzen. Mit Wissen über die Naturkräfte, die Tiere und die Menschen, kann ich diese kontrollieren. Doch wie ist es bei Gott? Bemächtigen wir uns Gott, wenn wir zu Gotteserkenntnis gelangen? Können wir überhaupt Dinge über Gott erkennen oder wäre er dann gar nicht mehr Gott?
Das Reflab (www.reflab.ch) versteht sich selbst als ein Projekt der Reformierten Kirche Zürich, um gemeinsam über Glaube, Religion und Spiritualität nachzudenken: „Als Online-Community möchten wir […]
„Wie erkenne ich Gottes Willen? Wie redet Gott bloß? Und wie kann ich dies auch hören und verstehen?“ Vermutlich haben sich die meisten Christen schon […]
Anfang des Jahres bat mich mein lieber Freund und Leiterkollege Thomas Richter, mich zu entscheiden, ob ich mitkommen möchte zur E21 Konferenz nach Hamburg. Bis […]
Der stellvertretende Opfertod Jesu ist der innerste Kern des Evangeliums. Die theologische Verwirrung um die Bedeutung des Kreuzes zeigt, wie sehr das vorherrschende Schriftverständnis der […]
von Dr. Reinhard Junker Dieser Artikel kann hier als PDF heruntergeladen werden. Die Internetseite „Worthaus“ hat einen Vortrag der Theologin Christiane Tietz mit dem Thema […]
Ihr Ziel ist die Rettung der Welt. Die Welt wird zerstört durch Sünder, insbesondere Schwerindustrie und produzierendes Gewerbe. Sie sind die Hauptvernichter unseres Planeten wie […]
Darum geht es eigentlich. Sehen und gesehen werden. Tue Gutes und rede darüber. Haben sie bemerkt, dass du da bist, haben sie sich nach dir […]
Im dritten Teil der Serie ging es darum, wer in der Familie die Bibel lesen soll. Sie ist direkte Ansprache zuerst an mich, wie sie […]
In der ersten Folge habe ich über drei Fallen gesprochen, über die wir beim Lesen der Bibel in der Familie stolpern. Wozu sollen wir die […]
Weisheiten für‘ s Leben Direkt nach meinem Abi folgte für mich die Ausbildung zum Steuerinspektor. Gleich in den ersten Wochen hat man mir neben dem […]
1. Wo liegen deine Bücher, auf die du regelmäßig zugreifst? Auf dem Stubentisch, auf meiner Schlafzimmerkommode und auf meinem Bürotisch natürlich. Eigentlich sind im ganzen […]