Skip to content
  • Impressum & Datenschutz
  • Pressemitteilungen
  • Facebook
Top Menu
biblipedia.de
  • Alles
  • Meistgelesen
  • Gemeinde
  • Akademie
  • Bohème
Main Menu

Warum liess der liebe Gott im Alten Testament so viele Meschen abschlachten, inklusive Frau und Kinder? 273

12. November 201716. Januar 2018Stephan Lange 1

Die Christen glauben, dass Jesus Gott ist. Sie sagen auch, Gott ist immer der gleiche. Ein liebender Gott. Also dann möchte ich gerne wissen, warum […]

Wie ist es möglich, dass ein allwissender Gott Menschen erschafft, von denen er ja schon weiß, dass Millionen von ihnen einmal auf ewig(!) in der Hölle landen werden? 272

12. November 201716. Januar 2018Stephan Lange Comment

Gott ist allwissend; schon vor der Schöpfung! Wie ist es dann möglich, dass ein allwissender Gott Menschen erschafft, von denen er ja schon weiß, dass […]

Lasst mir bloß die Schatzkarte in Ruhe!

12. November 201712. November 2017Dr. Markus Till

Oder: Warum ich liberale Theologie so belanglos finde Der große Moment war gekommen. Die Schatzkarte wurde auf dem Tisch ausgebreitet. Und tatsächlich: Tief im Inneren […]

„Ehe für alle“ – Fortschritt wohin?

11. November 201716. November 2017Uwe Brinkmann 1

Reinhard Junker hat für das Blog von Markus Till einen Gastbeitrag zum Thema: „Ehe für alle“ – Fortschritt wohin? verfasst. Darin heißt es: Beim Thema „Ehe“ […]

Wie Gott in unserem Leben wirkt

10. November 201730. April 2018Wolfram Wobig Comment

Ein Mann ging eines Tages im Frühsommer spazieren. Da kam er an einem Haus vorbei mit einem kleinen Vorgarten und einem großen Apfelbaum darin. Vor […]

Stationen meines Aufwachens (10): Was nun, Freikirchen?

10. November 201730. April 2018Hanniel Strebel (PhD)

In einer zehnteiligen Serie berichte ich über meine geistliche Reise der letzten zehn Jahre, aufgrund derer ich der Überzeugung bin, dass der sog. „Evangelikalismus“ vor […]

Tipp für die Jugendarbeit: Einen Jugendbesuch machen

9. November 201730. April 2018Viktor Janke Comment

Wir haben letztes Wochenende einen Jugendbesuch in der Evanglisch-lutherischen Brüdergemeinde Enger gemacht und ich will gern etwas vom Jugendbesuch berichten, um dir ein paar Anregungen […]

Stationen meines Aufwachens (9): Die Fallen der Rechtgläubigkeit

9. November 201730. April 2018Hanniel Strebel (PhD)

In einer zehnteiligen Serie berichte ich über meine geistliche Reise der letzten zehn Jahre, aufgrund derer ich der Überzeugung bin, dass der sog. „Evangelikalismus“ vor […]

Neulich beim Zahnarzt

8. November 201730. April 2018Wolfram Wobig Comment

Neulich war ich beim Zahnarzt. Nicht wegen akuter Zahnschmerzen, sondern einfach wegen einer sogenannten „professionellen Zahnreinigung“ (nebenbei bemerkt: eigenartiger Name – ob meine Praxis wohl […]

Stationen meines Aufwachens (8): Der funktionale Liberalismus

8. November 201730. April 2018Hanniel Strebel (PhD)

In einer zehnteiligen Serie berichte ich über meine geistliche Reise der letzten zehn Jahre, aufgrund derer ich der Überzeugung bin, dass der sog. „Evangelikalismus“ vor […]

Stationen meines Aufwachens (7): Keine Gemeinschaft lebt ohne Gesetz

7. November 201730. April 2018Hanniel Strebel (PhD)

In einer zehnteiligen Serie berichte ich über meine geistliche Reise der letzten zehn Jahre, aufgrund derer ich der Überzeugung bin, dass der sog. „Evangelikalismus“ vor […]

Stationen meines Aufwachens (6): Die Form dominiert den Inhalt

6. November 201730. April 2018Hanniel Strebel (PhD)

In einer zehnteiligen Serie berichte ich über meine geistliche Reise der letzten zehn Jahre, aufgrund derer ich der Überzeugung bin, dass der sog. „Evangelikalismus“ vor […]

Nach dem Jubiläum ist vor dem Jubiläum

6. November 201726. November 2017Jonas Erne Comment

Das Reformationsjubiläum war ein totaler Flop. Millionen wurden für nichts und wieder nichts in den Sand gesetzt. Ich habe mich dabei gefragt, ob das einfach […]

„Ehe für alle“ – Fortschritt wohin?

5. November 20172. Mai 2018Dr. Markus Till

Ein Diskussionsbeitrag von Gastautor Dr. Reinhard Junker Der Artikel kann mit ausführlicheren Anmerkungen hier als PDF heruntergeladen werden. „Ehe für alle“ – klingt gut und […]

Stationen meines Aufwachens (5): Endlich steht jemand auf!

5. November 201730. April 2018Hanniel Strebel (PhD)

Alles, was ich bisher geschildert habe, hätte man unter dem Etikett „Freak“ oder „Schwarzmaler“ abbuchen können. „Die Hütte“ – ein Buch, das uns die Liebe […]

Transformationstheologie

5. November 201715. April 2018Michael Stark 1

Römer 12,2 Passt euch nicht den Maßstäben dieser Welt an, sondern lasst euch von Gott verändern, damit euer ganzes Denken neu ausgerichtet wird. Nur dann […]

Stationen meines Aufwachens (4): Was unsere Kinder über den Glauben lernen

4. November 201730. April 2018Hanniel Strebel (PhD)

Zentral für die Förderung des theologischen Liberalismus ist Art und Weise sowie Inhalt der Unterweisung der neuen Generation. So wie mir kürzlich ein Familienvater erzählte, […]

Mangalwadi: Review ‚Skyfall‘ …

4. November 201716. November 2017Uwe Brinkmann Comment

Can James Bond 007 save Britain without the bible? – Kann James Bond Großbritannien retten, ohne die Bibel zu nutzen? [embedded content] Zum 50. Geburtstag […]

„Trauung für alle“ in der Ev. Landeskirche Württemberg?

4. November 201710. November 2017Dr. Markus Till

Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche Württemberg wird in ihrer Herbsttagung vom 27.-30. November 2017 eine weitreichende Entscheidung treffen: Der Oberkirchenrat möchte der Synode vorschlagen, zukünftig […]

Die Pastoralisierung der Politik

3. November 201716. November 2017Uwe Brinkmann Comment

Jan Fleischhauer hat im SPIEGEL eine lesenswerte Kolumne geschrieben … – hier ein paar Auszüge. Für den vollen Genuß auf SPIEGEL gehen: „Nächstenliebe kennt keine […]

„Ich habe noch nie jemanden so sterben sehen“ (22.02.1943)

3. November 201716. November 2017Uwe Brinkmann Comment

Die schriftlichen Aussagen der „Jahrhundertzeugin Inge Aicher-Scholl“ (Schwester von Hans und Sophie Scholl) wurde von Tim Pröse in einem Buch auszugsweise veröffentlicht; auf den Vorab-Artikel […]

Gesetzeswerke – Glaubenswerke

3. November 201716. November 2017Uwe Brinkmann Comment

Günther Vogel hat am 01.11.2017 in FB einige zentrale Aussagen Luthers zu Gesetz und Glaube in einem Artikel zusammengestellt, die wir hier gerne wiedergeben: Luthers […]

„Diesem Gott verschreib ich mich mit Haut und Haaren!“

2. November 201730. April 2018Wolfram Wobig Comment

In Bethel macht Jakob ein eindrucksvolle Gottesbegegnung (1Mose). Er sieht im Traum eine Leiter (vermutlich war es eher eine Treppe), auf der die Engel zwischen […]

Kolumne: Wir (theologisch) Konservativen sind Konfliktvermeider

2. November 201713. Mai 2018Hanniel Strebel (PhD)

Ich stand kürzlich vor einer grösseren Gruppe konservativer Vertreter des evangelikalen Lagers im deutschsprachigen Raum. Und ich stellte – zwischendurch – die These auf: „Wir […]

cvmd – Vorschau 2018

1. November 201716. November 2017Uwe Brinkmann Comment

Kaum ist das „Reformations-Event“ in München mit Vishal Mangalwadi Geschichte, hat der cvmd eine neue Veranstaltung im Rennen: CHRISTIAN HOFREITERWARUM LÄSST GOTT LEID ZU? – […]

6 Lektionen aus dem Erbe Luthers

31. Oktober 201716. November 2017Uwe Brinkmann Comment

Zum Jubiläum am 31.10.2017 ein Artikel vom Dallas Theological Seminary (DTS) – nicht gerade eine lutherische Kaderschmiede, der zeigt, dass Martin Luther konfessionsübergreifend geachtet wird. […]

Straßburg – 500 Jahre Reformation

31. Oktober 201716. November 2017Uwe Brinkmann Comment

Hier ein paar Bilder von diesem verlängerten Wochenende aus dem schönen Straßburg, wie man sie als Tourist halt so aufnimmt: Martin Bucer in Straßburg Aber […]

Stationen meines Aufwachens (3): Die Shopping-Mentalität der Gemeinden

31. Oktober 201730. April 2018Hanniel Strebel (PhD)

In einer zehnteiligen Serie berichte ich über meine geistliche Reise der letzten zehn Jahre, aufgrund derer ich der Überzeugung bin, dass der sog. „Evangelikalismus“ vor […]

Warum die Historizität des Sündenfalls entscheidend ist

30. Oktober 201730. April 2018Wolfram Wobig Comment

„Many have questioned the historicity of the fall, but it is important for us to maintain that it actually happened. (…) There are two possibilities: […]

Buchtipp: Supermacht Wissenschaft

28. Oktober 201726. November 2017Jonas Erne Comment

Jaeger, Lars, Supermacht Wissenschaft – Unsere Zukunft zwischen Himmel und Hölle, Gütersloher Verlagshaus, 1. Aufl. 2017, 413 S. Verlagslink/ Amazon-Link Vielen Dank an das Gütersloher […]

Posts navigation

  • Previous
  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 77
  • Next

Blog via E-Mail abonnieren

Top 10 Postings (48h)

  • Die Lebensleistung des Simeon — und was machst du so?

Neueste Kommentare

  • Matze bei Das Ende des Postevangelikalismus?
  • Matze bei Das Ende des Postevangelikalismus?
  • Theophil Isegrim bei Zwischen Herz und Verstand – mein Konferenzbericht zu Jesus25
  • Theophil Isegrim bei Zwischen Herz und Verstand – mein Konferenzbericht zu Jesus25
  • Matze bei Zwischen Herz und Verstand – mein Konferenzbericht zu Jesus25

Archive

Biblipedia-Autoren

  • 1 Dr. Berthold Schwarz
    • Das Jesus-Projekt
    • Zehn Tipps zum besseren Verstehen der Bibel
  • 1 Bücherregal
    • Hilfreiche Hinweise und Argumente, die nicht überzeugen
    • Aus dem Bücherregal von Michael Freiburghaus
  • 1 Daniel Kühl
    • Reflexion zur Abschlusspredigt des Kirchentags 2023
  • 1 David Blaschke
    • Die Gemeinde in der Corona-Gefangenschaft
    • Die Buße von Todd White
  • 1 Debattenstarter
    • Debattenstarter: Quo vadis, EAD?
    • Debattenstarter: Stolz und Vorurteil? Wie wissenschaftlich ist die Bibelwissenschaft?
  • 1 Michael Stark
    • Progressives Lieblingsargument
    • Lieber nicht glauben als irgendwas glauben
  • 1 Frank Laffin
    • Die Schönheit der Braut
    • Bitte alle aussteigen!
  • 1 Dr. Gerrit Hohage
    • Die Bibel als „primum principium“. Noch eine Antwort an Daniel Facius
    • Warum ich keinen Kulturkampf kämpfe
  • 1 Hanniel Strebel (PhD)
    • Die Bibel in der Familie lesen: Wie denn?
    • Wer soll die Bibel lesen?
  • 1 H. Richert
    • Gekreuzigte Exzellenz
    • Meine Seele gehört mir!
  • 1 Herbert Masuch
    • Eins-Sein mit Gott schafft Eins-Sein mit Christen
    • Jesus ist ein mächtiger Heiland
  • 1 Horst Marquardt
    • Ehrlich währt am längsten
    • Die Kraft der Schwachheit
  • 1 Jana Richter
    • Du Menschenskind! – Was alle Menschen eint.
    • Jesus ist Sünde ?!
  • 1 Johannes Röskamp
    • Erkenne dich! …im Spiegel der Liebe
    • Den Weg der Liebe gehen
  • 1 Jonas Erne
    • Killing Beauty Teil 3: Reformation, Puritaner und die Schönheit des Verzichts
    • Killing Beauty Teil 2: Licht und Ordnung
  • 1 Karl Karzelek
    • Larry Sanger über Gottesbeweise
    • Larry Sanger und ein Glaube, der durch den Kopf geht
  • 1 Dr. Markus Till
    • Das Ende des Postevangelikalismus?
    • Einheit unter Christen – (Wie) Geht das?
  • 1 Martin P. Grünholz
    • Replik an Dr. Andreas Loos bei Reflab
    • Woran man falsche von echten Propheten unterscheiden kann
  • 1 Matthias Mockler
    • Hilfe! Wie kann ich evangelisieren?
    • Eine christliche Willkommenskultur für Homosexuelle – und alle anderen
  • 1 Matthias Teh
    • Können wir Gott überhaupt erkennen?
  • 1 Michael Freiburghaus
    • Nachruf auf Billy Graham
  • 1 Reinhard Jarka
    • Richard Dawkin’s – Der christliche Atheist
    • Cultural Apologetics mit Carl Trueman
  • 1 Rolf Oetinger
    • Die Lebensleistung des Simeon — und was machst du so?
    • Sind Sie leer und leblos?
  • 1 Dr. Sebastian Moll
    • Kardinal Marx: „Politiker reden zu viel über Politik.“
    • Einigung auf Synodalem Weg: Gott ist ein Adjektiv!
  • 1 Sergej Pauli
    • Warum wachsen konservative Gemeinden auch nicht?
    • Egal, wer mit wem schläft?
  • 1 Stefan Schnabel
    • Jesus auf dem Weg – sein Gleichnis vom Unkraut im Weizenfeld
    • Jahresaufbruchpredigt
  • 1 Stephan Lange
    • 288
    • 287
  • 1 Thomas Richter
    • Du bleibst
    • Ruhe und Freude in jeder Situation – es ist möglich
  • 1 Timo Roller
    • Hoffnung oder Hoffnungslosigkeit?
  • 1 Uwe Brinkmann
    • Warum Gott Sinn ergibt (Video)
    • Ortlund: Warum Gott Sinn (er)gibt (Tenet)
  • 1 Viktor Janke
    • „Der Teppich“ von Friedrich Traub
    • Morgengebet von Martin Luther
  • 1 Wolfram Wobig
    • Vorsicht vor dem „praktischen Atheismus“!
    • Der Philemonbrief: Glaube verändert Beziehungen

Kategorien

  • _HAUPTMENUE (2.244)
    • [Akademie] (703)
    • [Alles] (1.920)
    • [Bohème] (482)
    • [Gemeinde] (2.224)
    • [Meistgelesen] (99)
  • alle (1.624)
  • Allgemein (42)
  • CHRISTLICHES LEBEN (190)
    • CHRIST UND GEIST (47)
      • Bildung (24)
      • Christliche Imagination (11)
      • Leben des Geistes (21)
    • LEBENSPROBLEME (109)
      • Alkohol (2)
      • Angst (9)
      • Arbeit und Berufung (6)
      • Ausdauer (6)
      • Beziehungen (8)
      • Das Böse (6)
      • Dating und Beziehung (1)
      • Demut (6)
      • Depression (7)
      • Erkennen des Willen Gottes (15)
      • Ermutigung (7)
      • Freude (3)
      • Freundschaft (2)
      • Gastfreundschaft (2)
      • Geistliche Kriegsführung (5)
      • Geld (4)
      • Gewissen (1)
      • Götzendienst (6)
      • Hoffnung (7)
      • Konfliktlösung (4)
      • Leiden (13)
      • Missbrauch (2)
      • Mut (3)
      • Nächstenliebe (3)
      • Seelsorge (6)
      • Selbstmord (1)
      • Sexualität (7)
      • Sprache (3)
      • Stolz (2)
      • Tod und Sterben (11)
      • Verfolgung (8)
      • Vergebung (8)
      • Versuchung (5)
      • Weisheit (7)
      • Zorn (3)
      • Zufriedenheit (4)
      • Zweifel (10)
    • SPIRITUELLES WACHSTUM (74)
      • Christliche Freiheit (6)
      • Dienen (3)
      • Frucht des Geistes (7)
      • Geben (1)
      • Gebet (12)
      • Gehorsam (12)
      • Geistliche Gaben (4)
      • Heiligung und Wachstum (18)
      • Hingabe (13)
      • Jüngerschaft (28)
      • Persönliche Heiligung (11)
      • Verheissungen Gottes (9)
  • FAMILIE (14)
    • EHE (4)
    • FAMILIE ALLGEMEIN (5)
    • FRAUEN (2)
    • KINDER (2)
    • MÄNNER (2)
    • MÄNNLICHKEIT UND WEIBLICHKEIT (3)
  • Gerechtigkeit (10)
  • GESCHICHTE (33)
    • ALLGEMEINE GESCHICHTE (5)
      • Altertum (2)
      • Mittelalter (2)
      • Neueste Zeit ab 1945 (1)
      • Neuzeit (1)
      • Vorgeschichte (1)
    • BIOGRAPHIEN (7)
      • Christliche Biographien (5)
    • KIRCHENGESCHICHTE (25)
      • Evangelikalismus (8)
      • Frühe Kirche (2)
      • Historische Bekenntnisse (1)
      • Puritaner (4)
      • Reformation (3)
      • Reformierte Theologie (3)
  • KIRCHE (138)
    • KIRCHE UND WELT (64)
      • Emerging Church (7)
      • Evangelikalismus (24)
      • Gesunde Kirche (25)
      • Grenzen (5)
      • Kirche und Kultur (22)
      • Kirchenmission (7)
      • Liberale Theologie (25)
      • Römischer Katholizismus (3)
      • Theologie der Kirche (10)
      • Theologische Ausbildung (4)
    • KIRCHENLEBEN (35)
      • Einheit (7)
      • Einheit der Kirche (10)
      • Hauskreise (1)
      • Kirchenmitgliedschaft (3)
      • Kirchenprobleme (13)
      • Multi-Site Church (1)
      • Wiederbelebung (5)
    • KIRCHENPRAXIS (43)
      • Abendmahl (1)
      • Anbetung (5)
      • Ostern (10)
      • Tag des Herrn (3)
      • Taufe (3)
      • Weihnachten (16)
    • LEITERSCHAFT (25)
      • Ältestenschaft (1)
      • Geistliche Führung (5)
      • Jugenddienste (2)
      • Kirchenpolitik (2)
      • Mission (10)
      • Pastoralamt (2)
      • Predigen und Lehren (7)
    • MISSION (31)
      • Evangelisation (22)
      • Gemeindegründung (1)
      • Missionen (2)
      • Städtische Mission (5)
  • THEOLOGIE (173)
    • ALLGEMEINE THEOLOGIE (31)
      • Allgemeine Theologie (8)
      • Biblische Theologie (14)
      • Systematische Theologie (12)
      • Zeitgenössische Theologie (3)
    • BIBLISCHE STUDIEN (25)
      • Altes Testament (8)
      • Bibel Hintergrundwissen (2)
      • Biblische Figuren (2)
      • Bücher der Bibel (4)
      • Heilsgeschichte (7)
      • Königreich Gottes (2)
      • Neues Testament (4)
    • ENDZEIT (16)
      • Auferstehung und der Körper (1)
      • Endzeit (8)
      • Himmel und Hölle (6)
      • Himmlische Belohnungen (2)
      • Rückkehr von Christus (6)
    • GOTT (57)
      • Dreieinigkeit (6)
      • Gnade (6)
      • Gott unsere Zuflucht (2)
      • Gott Vater (9)
      • Gottes Heiligkeit (7)
      • Heiliger Geist (8)
      • Inkarnation (9)
      • Jesus Christus (28)
      • Liebe Gottes (9)
      • Souveränität Gottes (10)
      • Vorsehung Gottes (6)
      • Vorwissen Gottes (3)
      • Wesen Gottes (11)
      • Zorn Gottes (11)
    • HEIL (70)
      • Annahme durch Gott (6)
      • Beharrlichkeit der Heiligen (3)
      • Bekehrung (14)
      • Bündnisse (1)
      • Buße (14)
      • Evangelium (20)
      • Gemeinschaft mit Christus (5)
      • Gesetz (6)
      • Glauben (8)
      • Gnade (8)
      • Heilsgewißheit (2)
      • Neue Geburt (8)
      • Neue Perspektive (2)
      • Prädestination und Wahl (1)
      • Rechtfertigung (10)
      • Sühne (9)
    • JESUS CHRISTUS (46)
      • Auferstehung Christi (7)
      • Fürbitte Christi (2)
      • Königtum Christi (4)
      • Leben Christi (7)
      • Lehre von Christus (3)
      • Person Christi (11)
      • Priestertum Christi (1)
      • Tod Christi (13)
      • Werk Christi (8)
      • Wunder Christi (4)
    • SCHÖPFUNG (10)
      • Engel (1)
      • Menschheit (3)
      • Satan und Dämonen (2)
      • Schöpfung (2)
    • SCHRIFT (36)
      • Bibel (23)
      • Biblische Autorität (16)
      • Biblische Interpretation (8)
      • Biblische Kommentare (1)
      • Biblische Prophezeiung (3)
    • SÜNDE (18)
      • Erbsünde (2)
      • innewohnende Sünde (4)
      • Natur der Sünde (3)
  • WELTANSCHAUUNG UND KULTUR (162)
    • APOLOGETIK (70)
      • Allgemeine Apologetik (5)
      • Atheismus (2)
      • Historische Bekenntnisse (1)
      • Kulte und Falsche Lehren (2)
      • Problem des Bösen (2)
      • Schwierige Bibeltexte (3)
      • Wahrheit (10)
      • Weltreligionen (1)
    • ETHIK (15)
      • Abtreibung (4)
      • Armut (2)
      • Justiz (1)
      • Rassenharmonie (1)
      • Sexuelle Revolution (2)
      • Soziale Themen (1)
      • Wissenschaft (3)
    • KUNST UND KULTUR (55)
      • Christliche Kultur (10)
      • Christliche Kunst (9)
      • christliche Lieder (10)
      • Christliche Literatur (11)
      • Christliche Popkultur (4)
      • Humor (14)
      • Popkultur (6)
      • Säkulare Kultur (13)
      • Säkulare Kunst (6)
      • Säkulare Literatur (9)
    • WELTANSCHAUUNG (44)
      • (Neo-)Marxismus (2)
      • Aktuelle Ereignisse (11)
      • Außenpolitik (3)
      • CDU (1)
      • Christliche Weltanschauung (4)
      • DIE GRUENEN (6)
      • Gegenwartsphilosophie (4)
      • Gender Ideologie (3)
      • Geschichte der Philosophie (1)
      • Konservativismus (1)
      • Kultur (6)
      • Kulturmarxismus (1)
      • Naturkatastrophen (3)
      • Neue Rechte (1)
      • Ökopazifismus (2)
      • Postmodernismus (8)
      • Regierung (1)
      • Sozialismus (1)
      • SPD (1)
      • Terrorismus (2)
      • Urbaner Kosmopolitismus (5)
      • Wirtschaft (1)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Proudly powered by WordPress | Theme: Awaken Pro by ThemezHut.
Um unsere Webseite optimal zu gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen in derDatenschutzerklärung
Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN