H3 startet in den 4. Jahrgang 2018/19

Luther Worms

H3 – „Hirn, Herz & Hand“, das Schulungsprogramm für junge Mitarbeiter im Münchener Raum startet seinen 4. Jahrgang

Seit 3 Jahren gibt es im Münchner Raum das Schulungsprogramm „Hirn, Herz und Hand“ (H3). Am 22.09.2018 startet der vierte und vorerst letzte Jahrgang.

Bei den 10 Schulungsterminen fallen neben Selbststudium (80 h) ca. 60 h Präsenzunterricht an. Hinzu kommt ein H3-Missionseinsatz in einer deutschen Großstadt sowie die Teilnahme an „externen“ Sonderveranstaltungen / Vorlesungen im Münchner Raum (ca. 25 h). Ergänzt wird das Programm durch, ein verpflichtendes Mentorenkonzept sowie praktischen Aufgaben und Teilnahme an mind. 1 Projektgruppe.

 

Jedes Jahr hat einen Schwerpunkt in prakt. Theologie

  • im 1. Jahr: Predigtlehre (10 Einheiten)
  • im 2. Jahr: Seelsorge (10 Einheiten)
  • im 3. Jahr: Evangelisation (10 Einheiten)
  • im 4. Jahr: Ethik und Weltmission (2 x 5 Einheiten)

 

Zusätzlich sind folgende Fächer in Planung (chronologisch):

  • Kirchengeschichte: zentrale Figuren der KG (5 Einheiten)
  • Bibliologie: Autorität der Bibel (5 Einheiten)
  • NT / Bibelstudium: am Bsp. des 2Timotheusbrief (10 Einheiten)
  • Christliche Ethik (5 Einheiten)
  • Weltmission: Gottes Herz (5 Einheiten)
  • NT / 1Korintherbrief: Gemeindepraxis (10 Einheiten)
  • AT / Botschaft der kleinen Propheten: Haggai, Habakuk (5Einheiten)
  • Christologie: die Herrlichkeit des Herrn (5 Einheiten)
  • gemeinsame Reflexion in 4 Kleingruppen zum Thema Jüngerschaft, etc. (10 Einheiten)

 

Die Lehrer stammen zum großen Teil aus den veranstaltenden Gemeinden und werden durch bekannte Referenten ergänzt.

 

Historie:

 

  • Fotonachweis: Anton Alexander von Werner
  • Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Лютер_в_Вормсе

Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei: Der Urheber dieses Werks ist 1915 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.

Please follow and like us:
0

Dieser Blog-Beitrag von Uwe Brinkmann erschien zuerst auf brink4u . Lies hier den Original-Artikel "H3 startet in den 4. Jahrgang 2018/19".

Über Uwe Brinkmann

* 1962 (Oberhausen / Rhld.), verheiratet (1992), 4 Kinder ... aufgewachsen in der 4. Generation der "Brüderbewegung"; kritische Aufarbeitung: heute moderater "Dispi"; seit seiner "Bekehrung" (1981) theol. Autodidakt, 1993/94 für eine theol. Kurzausbildung in den USA ... seit 1987 im Großraum München in der Gemeindearbeit und bis 2017 in der Jugendarbeit tätig; Gründungsmitglied (1997) und MA im Leitungsteam einer evangelisch-freikirchlichen Gemeinde, der "Christlichen Gemeinde Unterschleißheim" (www.cgush.com) ... Mitarbeiter eines übergemeindlichen Schlungsprogramms: H3: "Hirn, Herz und Hand" im Großraum München; Blogger auf www.brink4u.com (seit 01.01.2015) ... beruflich seit 1996 Projektleiter Hochbau, dann Projekteinkäufer im Anlagenbau, und nun wieder Teilprojektleitung im Anlagenbau eines kommunalen Energieversorgers

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.