Die biblische Weihnachtsgeschichte als Video

Hier findest du die biblische Weihnachtsgeschichte als Video. Das Video wurde entsprechend den Berichten im Lukasevangelium gemacht. Viel Spaß beim Ansehen und anderen Zeigen.

Die biblische Weihnachtsgeschichte als Video
Bild aus dem Video unten

Die biblische Weihnachtsgeschichte als Video

YouTube Direktlink

Überblick

Hier eine kleine Übersicht zum Video:

0:00 = Einleitung des Buches: Lukas 1,1-4
0:11 = Ankündigung für Zacharias: Lukas 1,5-25
1:40 = Ankündigung für Maria: Lukas 1,26-38
2:32 = Lied von Maria: Lukas 1,46-56
2:48 = Bericht der Geburt von Jesus: Lukas 2,1-7
3:10 = Ankündigung für die Hirten: Lukas 2,8-20

Zitat zur Stoßrichtung des Lukasevangeliums

„Alles in der Geschichte von Lukas ist irgendwie verdreht. Und das ist auch der Punkt. Er zeigt wie Gottes Königreich an diesem schmutzigen Ort, bei armen Menschen, offenbart wurde. Denn Jesus ist hier, um uns zu retten, indem er unsere Weltordnung auf den Kopf stellt.“

Ich hoffe ihr wurdet durch die biblische Weihnachtsgeschichte als Video nochmal angeregt, die Weihnachtsgeschichte in der Bibel zu lesen. Vielleicht gerade unter diesem Aspekt der Gegensätze. Gottes Segen euch!

Wie hat dir das Video gefallen? Schreib einen Kommentar!
Kennst du noch weitere gute Videos zur Weihnachtsgeschichte? Dann lass es mich gerne wissen.

Hier findest du auch einen PoetrySlam zur Bedeutung von Weihnachten.

Der Beitrag Die biblische Weihnachtsgeschichte als Video erschien zuerst auf Blog von Viktor Janke.

Dieser Blog-Beitrag von Viktor Janke erschien zuerst auf viktorjanke . Lies hier den Original-Artikel "Die biblische Weihnachtsgeschichte als Video".

Über Viktor Janke

*1984 / **1997 / 2004 Abitur / 2008 Theologiestudium-Abschluss & Beginn als Hauptamtlicher in der Gemeindearbeit / 2009 Ehemann / 2014, 2016 & 2019 Vater, seit 2019 auch überregionaler Jugendreferent

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.