Vorlesung von Hanniel Strebel zur “Reformed Ethics” von Herman Bavinck

Hanniel Strebel hat sich wieder ins Zeug geworfen und die “Reformed Ethics”, ein Manuskript von Herman Bavinck, dass erst 2008 in einem Archiv in Amsterdam entdeckt wurde, kommentiert.

Insgesamt finden sich 13 Beiträge à ca 30 Minuten nun auch als Podcast auf den üblichen Kanälen zu abonnieren (Einfach auf die unteren Links klicken, nachdem man das Lieblingsmedium seiner Wahl gewählt hat):

  • iTunes
  • Spotify
  • Google Podcaster (Genehmigung steht aktuell noch aus)

Natürlich kann man die Folgen auch hier anhören und downloaden:

  1. Wer war Hermann Bavinck?:

2. Unveröffentlichtes Manuskript:

3. Grundsätzliches:

4. Erschaffung in Gottes Bild:

5. Sünde:

6. Imago – Gewissen nach dem Sündenfall:

7. Gesetz – Natürliche Moral nach dem Sündenfall:

8. Das neue Leben:

9. Die Bekehrung und drei dogmengeschichtliche Strömungen:

10. Das Wachstum des geistlichen Lebens:

11. Heilsgewissheit:

12. Krankheiten des geistlichen Lebens:

13. Acht Heilmittel des christlichen Lebens:

 

Über Sergej Pauli

Hallo, ich bin Sergej Pauli, Jahrgang 1989 und wohne in Königsfeld im Schwarzwald. Ich bin Ingenieur, verheiratet, habe vier Kinder. Diesen Blog möchte ich nutzen, um über das Wort Gottes und seine durchdringende Wirkung bis in unsere Zeit zu schreiben. Hast du bestimmte Fragen oder Anliegen, dann scheue dich nicht, mich zu kontaktieren. Hast du bestimmte Fragen oder Anliegen, dann scheue dich nicht, mich zu kontaktieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.