246
Sie schreiben, Gotte könne Willensfreiheit nur um den Preis des Leides ermöglichen. Die Theologie behauptet, Gott habe einen vollkommen leidfreien Ort erschaffen – das Paradies. Heißt […]
Sie schreiben, Gotte könne Willensfreiheit nur um den Preis des Leides ermöglichen. Die Theologie behauptet, Gott habe einen vollkommen leidfreien Ort erschaffen – das Paradies. Heißt […]
Sie schreiben, Gotte könne Willensfreiheit nur um den Preis des Leides ermöglichen. Die Theologie behauptet, Gott habe einen vollkommen leidfreien Ort erschaffen – das Paradies. Heißt […]
Ich gebe zu, dass mir die Einordnung der AfD lange Zeit nicht leicht gefallen ist. Sowohl Parteiprogramm als auch die Botschaften prominenter AfD-Politiker senden einen […]
Der Beitrag popcons.mix 16.03 erschien zuerst auf OrthodoxPop.de. Dieser Blog-Beitrag von Reinhard Jarka erschien zuerst auf OrthodoxPop.de . Lies hier den Original-Artikel „popcons.mix 16.03“.
Der Beitrag Chairlift – Moth To The Flame erschien zuerst auf OrthodoxPop.de. Dieser Blog-Beitrag von Reinhard Jarka erschien zuerst auf OrthodoxPop.de . Lies hier den […]
Teil 5 von 5: Der historische Rand der Auferstehung Bereits Ende der 1970er Jahren konstatierte Jacob Kremer, einer der wichtigsten Bibelwissenschaftler des 20. Jahrhunderts, dass […]
Teil 5 von 5: Der historische Rand der Auferstehung Bereits Ende der 1970er Jahren konstatierte Jacob Kremer, einer der wichtigsten Bibelwissenschaftler des 20. Jahrhunderts, dass […]
Teil 4 von 5: Der Fall Jesus Befragen wir Leute auf der Straße, wer Jesus war, bekommen wir nicht selten die Antwort: „Jesus war ein moralischer […]
Teil 4 von 5: Der Fall Jesus Befragen wir Leute auf der Straße, wer Jesus war, bekommen wir nicht selten die Antwort: „Jesus war ein moralischer […]
Teil 3 von 5: Was stimmt? Das vorherige Kapitel war ein Versuch, Ihnen zu zeigen, dass es gut begründet ist, von der Existenz (eines) Gottes auszugehen. […]
Teil 2 von 5: Gründe für die Existenz (eines) Gottes Grund I: Gott ist eine mögliche Erklärung dafür, warum unser Universum existiert. Sie stimmen mir […]
Teil 1 von 5: Grundlegende Gedanken zu „Existiert Gott?“ Ein kurzes Vorwort. Wenn wir im Folgenden der Frage nach Gott nachgehen, ist eines vorab wichtig zu […]
Glaube ist ein Produkt unseres Gehirns. Danke für diesen Einwand. So gut ich ihn auch nachvollziehen kann, handelt es sich hierbei ja zunächst um nichts […]
“Will die Exegese bei ihrem Leisten bleiben, muss sie selbst gott-los sein.” Anbei einige “Zitate der Woche” für mich aus dem Buch von Ulrich Wilckens, […]
„Die jeweils herrschenden Eliten bemühen sich, demokratische Strukturen in einer für die Bevölkerung möglichst unsichtbaren Art und Weise zu erodieren“. Wie dies von unseren Regierungen […]
Haben Christen die Wahrheit gepachtet? Über Wahrheit & Toleranz Die Sorge ist ja ganz berechtigt: Wenn ein Mitglied einer bestimmten Weltanschauung einen allgemeinen Wahrheitsanspruch erhebt […]
Die Sorge ist ja ganz berechtigt: Wenn ein Mitglied einer bestimmten Weltanschauung einen allgemeinen Wahrheitsanspruch erhebt und damit gleichzeitig sagt, dass andere Ansprüche dieser Art […]
Es ist logisch unmöglich, dass Gott existiert, weil ein unendlicher guter Gott kein Leid erschaffen würde. Danke für diesen guten Einwand. Ich sehe aber ehrlich gesagt […]
Das Universum muss irgendwie entstanden sein. Klar, Urknall und so aber was war davor? Ich weiß es nicht und niemand weiß es genau, ich kann […]
Here is a short film (7min) that draws a vision of future education under the dictate of equality and political correctness. If everyone is offended […]
„Is the bible really a light for the nations or is it only the light to light my way into heaven?“ – Vishal Mangalwadi „The […]
A very good video about the most important thing in life. How Jesus Christ contradicts the intuitive logic of Abraham Maslow. [embedded content] Dieser Blog-Beitrag […]
…erklärt Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer in diesem Video, dass ich allen Eltern wärmstens empfehlen kann: [embedded content] Dieser Blog-Beitrag von H. Richert erschien zuerst […]
Gedankenimpuls zum Weiterdenken … Im Alltag beschäftigt uns oft die Frage „Was kostet das?“ Wenn wir es wollen und uns leisten können – sofern wir es nützlich oder schön finden – kaufen wir […]
April 1945 – April 2015. Vor 70 Jahren geschahen Dinge, die in unserem kulturellen und individuellen Gedächtnis bleiben müssen. Der Widerstand der Bekennenden Kirche gehört […]
Birgit Kelle hat ein neues Buch geschrieben. Nach der „Bluse“, nun „Gender-Gaga“, zum Wahn einer destruktiven Ideologie unserer Zeit. Ich habe es selbst noch nicht […]