
Das Haus der 1000 und der einen Geschichte
Es war einmal ein Haus, das Haus der 1000 Geschichten. Seine Außenfassade war schon etwas älter, man hätte es für ein Spukhaus halten können. Die […]
Es war einmal ein Haus, das Haus der 1000 Geschichten. Seine Außenfassade war schon etwas älter, man hätte es für ein Spukhaus halten können. Die […]
Lektionen aus der Erweckung unter König Hiskia Sind Erweckungen ausschließlich ein Werk Gottes? Können wir außer Warten und Beten gar nichts dazu beitragen? Oder hängt […]
So viel Finsternis um uns herum! Wie soll die Dunkelheit dieser Welt jemals ein bisschen heller werden? Gibt es überhaupt Grund zur Hoffnung auf eine bessere Zukunft? Was die einzige Hoffnung für uns ist, wie du sie schon jetzt real erleben kannst und wie Auferstehen geht, hörst du in dieser Predigt zur Mitte der Osternacht.
“Hätten wir zur Zeit des Nationalsozialismus gelebt”, sagen sie unisono, “hätten wir uns nicht an den Verbrechen der Nazis beteiligt.” Gerade das aktuelle Deutschland sei […]
Als Nachfolger Jesu gehen wir in seinen Fußspuren. Das ist nicht immer einfach, denn Jesus ist uns einen Weg vorausgegangen, der äußerste Demut abverlangt. Warum es uns so schwer fällt, die radikale Liebe Jesu anzunehmen, wieso es gut sein kann, nichts zu tun und ab wann du bereit bist, Gott zu dienen, hörst du in dieser Predigt zu Karfreitag.
Ich rege mich gerade wieder über die neue Luther-Übersetzung auf. Anlass dieses Mal: Joh 13,2. Luther 1984: „Und beim Abendessen“. Luther 2017: „Und nach dem […]
Teil 1: Was die Bibel dazu sagt und warum wir sie unbedingt brauchen „Ich kenne dein Tun und weiß, dass du im Ruf stehst, lebendig […]
Was ist dein innerster Wunsch, deine Sehnsucht, was treibt dich um? Wofür betest du und würdest ganz viel dafür geben, wenn es nur geschähe? Dein Herzensanliegen. Was […]
Wir Jünger von Jesus sind unterwegs in sein Reich. Während wir darauf zugehen, haben wir eine Aufgabe. Doch manchmal scheint der Weg lang und beschwerlich und der Auftrag Jesu eine Zumutung zu sein. Wenn du dich in deiner Nachfolge entmutigt fühlst, brauchst du den Reisebegleiter, den Jesus dir versprochen hat. Wer das ist, wie er dir hilft und warum du ohne ihn rein gar nichts bewirken kannst, hörst du in dieser Predigt.
Das ging schnell. Das Buch „Deconstruct Faith – Discover Jesus“ („Dekonstruiere den Glauben – Entdecke Jesus“) des US-amerikanischen Theologen und Pastors Preston Ulmer ist erst […]
Als Nachfolger Jesu wollen wir seine Liebe in die Welt ausstrahlen. Umso schockierender ist es, wenn wir als Antwort darauf Hass und Ablehnung bekommen. Doch genau damit musst du rechnen, wenn du als Christ lebst. Warum wir diese wichtige Lektion von Jesus oft vergessen, warum ernsthafte Christen auch in der Kirche Widerstand erleben und wie du dem Gegenwind stand halten kannst, hörst du in dieser Predigt.
…obwohl sie schon furchterregend sein können. Wenn sie dir drohen, dass du hier den Meinungskorridor verlässt, der als allgemein anerkannt gilt. “Groß ist die Diana […]
….ist es normal geworden, die Rettung des Planeten und eine Kontrolle des Klimas zu behaupten, obwohl die Ohnmacht des Menschen bei bereits regionalen Wetterereignissen offenkundig […]
Wir sind auf dem Weg in Gottes Himmelreich. Aber noch leben wir diesseits von Eden. Vor seinem Tod hat Jesus seinen Nachfolgern ein paar handfeste Regeln hinterlassen, wie sie unter diesen Umständen leben und ihn bezeugen können. Was wir als Jesus-Gemeinschaft unterwegs für die Welt tun können, wie uns die Mandalorianer dabei ein Vorbild sind und warum Liebe das oberste Gebot ist, hörst du in dieser Predigt.
Eindrücke aus dem Buch „Majestät“ von Rainer Harter „Gott ist Liebe.“ (1. Johannes 4, 8+16) Nur zweimal finden wir diese enorm wichtige Aussage in der […]
Wenige Stunden vor seinem Tod hat Jesus seinen Jünger noch einige letzte Anweisungen gegeben. Dabei hat er alles das angesprochen, was wichtig ist für ein Leben in seiner Nachfolge. Was er seinen Freunden als Ziel ihres Lebens genannt hat, weshalb er seinen Tod als Herrlichkeit bezeichnen konnte und warum sein exklusiver Anspruch nicht intolerant ist, hörst du in dieser Predigt.
Jeder Mensch sucht nach Liebe. Kein Wunder, dass Liebe so populär ist. Liebevoll wollen und sollen wir miteinander umgehen. Für Christen gilt das ganz besonders. Und trotzdem scheitern auch wir immer wieder daran. Warum die Messlatte für liebevolles Verhalten noch höher hängt, als die meisten denken, woran Gott unsere Liebe bemisst und was du brauchst, um dem hohem Anspruch an dich selbst gerecht zu werden, hörst du in dieser Predigt.
„Seit er gestorben ist, kann ich und will ich nicht mehr an Gott glauben. Ich war jemand, der betete und an Gott glaubte, dem wir […]
„Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht. Denn es ist eine Kraft Gottes, die da selig macht alle, die daran glauben.“ (Römer 1, 16) […]
Es gab einige unterschiedliche Gruppen im Leben Jesu. Wir wollen sie einmal näher betrachten. Die Theologen waren der Meinung, Jesus hätte sich selbst erhoben, indem […]
Immer wieder steht in der Bibel, dass es Jesus ist, durch den Gott die Menschen rettet. Einen anderen Weg zum ewigen Heil gibt es nicht. Aber kann man das heute noch ernsthaft behaupten? Ist so eine Haltung nicht respektlos, ja intolerant? Und schadet sie nicht unserem missionarischen Zeugnis gegenüber allen Nichtchristen? Warum der Exklusivitätsanspruch Jesu keine Frage der Toleranz ist, wieso Widerspruch gegen das Evangelium ein Chance sein kann und wie du Teil von Jesu Mission der Liebe werden kannst, hörst du in dieser Predigt.
Er läuft ganz automatisch ab – wie von selbst. Sie haben doch gar nichts gemacht — und doch kommt er von selbst in die Gänge. […]
Haben Sie schon einmal zur Kaste der Kranken gehört? Ich meine nicht, dass Sie mal ein paar Tage mit Fieber rumkämpfen oder einer Grippe, die […]
Vor 160 Jahren übernahmen Naturwissenschaftler die Erklärung der Herkunft des Menschen, der als „bestens angepasster Tiermensch“ dank überlegener Intelligenz den Dschungel rodete nachfolgend Ackerbau, Viehzucht […]
2023 war kein gutes Jahr für Deutschland. Neben Bildung und Wirtschaft ist vor allem der gesellschaftliche Zusammenhalt weiter geschrumpft. Immer deutlicher wird: Deutschland ist ein […]
Er kannte mich bereits als Ungeborenen, er sah mich, als ich krabbelnd Grashalme durch die Finger zog und durch die Wiese robbte – bis ich […]
Für viele ist Weihnachten das „Fest der Familie“. Aber das ist nicht immer positiv. In fast jeder Familie gibt es Verwandte, mit denen nur schwer auszukommen ist. In Jesu Familie gibt es davon jede Menge. Warum das für Leute wie dich und mich eine super-gute Nachricht ist, was uns die mathematische Formel in seinem Stammbaum sagen will und wie du selbst Teil der unperfekten Familie von Jesus werden kannst, hörst du in dieser Weihnachtspredigt.
Hinter uns liegt ein Jahr voller Krisen: Krieg, Klimawandel, Inflation. Wie soll man da fröhlich Weihnachten feiern? Wird Jesus, dessen Geburt wir feiern, nicht auch der „Retter der Welt“ genannt? Aber warum fühlt sich die Welt dann immer noch un-gerettet an? Hat die Geburt dieses Kindes denn gar nichts verändert? Warum Gott immer klein anfängt, welche Hoffnung wir in schweren Zeiten brauchen und worauf du dich trotz aller Krisen freuen kannst, hörst du in dieser Weihnachtspredigt.
Papst Franziskus hat kurz vor Weihnachten 2023 die Segnung homosexueller Paare in der katholischen Kirche erlaubt. “In dem hier umrissenen Horizont liegt die Möglichkeit der […]
„Mit den Wolken wird er wiederkommen. Alle werden ihn sehen, auch die, die ihn durchbohrt haben!“ (Offenbarung 1,7) Jesus kommt wieder! Diese Vorhersage kennen wir […]