
Unser Vater, der du bist in den Himmeln
Es ist das meistgesprochene christliche Gebet der Welt. Unser Vater, der du bist in den Himmeln. Geheiligt werde dein Name. Wohl alle Kirchen beten dieses […]
Es ist das meistgesprochene christliche Gebet der Welt. Unser Vater, der du bist in den Himmeln. Geheiligt werde dein Name. Wohl alle Kirchen beten dieses […]
Nachdem ich mich die vergangenen vier Monate in meiner Freizeit immer wieder mit KI und besonders ChatGPT beschäftigt und mich gefragt, wie diese Programme Gemeinden, […]
Predigt mit Johannes 4,5-14 Leben ist anstrengend. Es erfordert Kraft, am Leben zu bleiben und es zu erhalten. Besonders, wenn immer wieder Dürrephasen kommen. Woher […]
Artikel: https://www.brink4u.com/2025/01/17/ortlund-warum-gott-sinn-ergibt-tenet/ Quelle: https://tenet.eu/ortlund/ Dieser Blog-Beitrag von Uwe Brinkmann erschien zuerst auf brink4u . Lies hier den Original-Artikel „Warum Gott Sinn ergibt (Video)“.
Es wäre das Geschäft deines Lebens – du könntest Millionen damit machen, ach was, Milliarden. Wenn du das Rezept für ewiges Leben bringst oder wenigstens, […]
Unsere Gesellschaft ist immer weniger vom christlichen Glauben geprägt. Man kann sich darüber aufregen, muss es aber nicht. Fakt ist, dass immer mehr erklärt werden […]
Predigt mit Johannes 2,1-11 Weihnachten ist noch gar nicht lange her, aber dir schon nicht mehr zum Feiern zumute? Kein Wunder bei all den Herausforderungen, […]
Herzliche Einladung Die., 28.01.2025 (19:00), referiert Dr. Gavin Ortlund in der Innenstadt Münchens (im Herkulessaal). zu dem Titel seines neuen Buches “Warum Gott Sinn ergibt”! […]
https://www.spektrum.de/news/hammer-geschichte-gab-es-den-thesenanschlag-wirklich/1507163 (Ferdinand Pauwels “Martin Luthers Thesenanschlag” an der Schloßkirche zu Wittenberg, am 31. Oktober 1517. Gemälde, 1872) (Ausschnitt) Bei meiner Kritik an der MEHR2018, als […]
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang (Psalm 23,6 – LU17) Hier verlangsamte ich, denn das Wort Barmherzigkeit war es, das mich irritierte. […]
Lausanne 4, in Seoul (09.2024) Durch das Interview im STEPS Leaders Podcast mit Dr. Martin P. Grünholz (BTA Wiedenest): „Was bewegt die Evangelikalen weltweit? Lausanner […]
Viele große Philoshopen haben sich schon gefragt, was die Welt im Innersten zusammenhält. Wenn du Gott kennst, dann entdeckst du in allem seine Handschrift. Aber warum erkennen so viele Menschen ihn trotzdem nicht? Warum gibt es mehr Unglauben als Glauben? Welches Wunder Gott getan hat, um das zu ändern, warum Weihnachten der Anfang einer neuen Realität ist und wie diese auch dein Leben umkrempelt, hörst du in dieser Predigt zum 1. Weihnachtstag.
Wünschen kannst du dir viel! Aber die wirklich wichtigen Dinge kannst du nicht kaufen. Wenn du dir zu Weihnachten sehnlichst inneren Frieden, echte Freude und tiefe Geborgenheit wünscht, musst du bei Gott suchen. Warum die Sterne dich nicht ans Ziel bringen, wieso die drei Weisen mit ihrer verrückten Reise trotzdem ein gutes Vorbild sind und was an Jesus sogar besser ist, als du erwartest, hörst du in dieser Predigt zum Heiligabend.
Advent ist die Zeit der Vorbereitung – aber anders, als es die meisten sich vorstellen. Es geht nicht darum, sich auf Weihnachten vorzubereiten, sondern auf das zweite Kommen von Jesus. Wenn dir noch viel schwieriger vorkommt, als die üblichen Weihnachtsplanungen, dann bist du hier richtig. Was uns ein abgedrehter Wüstenbewohner dazu zu sagen hat und welche drei Schritte du tun kannst, um dich auf die Wiederkunft von Jesus vorzubereiten, hörst du in dieser Predigt zum 3. Advent.
Das Jahr neigt sich dem Ende zu, Advent heißt warten auf die Ankunft Jesu. Für viele heißt es auch, warten auf das neue Jahr, um […]
Jedes Jahr das gleiche Spiel: Die Adventszeit ist so hektisch, dass gar keine Zeit bleibt, sich auf das Eigentliche vorzubereiten. Aber was ist nochmal „das Eigentliche“? Wieso fast alle die Adventszeit falsch verstehen, warum es gar nicht schlimm ist, wenn du dich noch nicht „weihnachtlich“ fühlst und worauf du dich in diesen Wochen wirklich vorbereiten solltest, hörst du in dieser Predigt zum 2. Advent.
Wenn du schon mal einen lieben Menschen verloren hast weißt du, wie grausam der Tod ist. Die Bibel nennt ihn sogar unseren schlimmsten Feind. Was du tun kannst, wenn dich der Gedanken an den Tod gefangen nimmt, wie dir eine Wüste in Israel dann helfen kann und welcher Traum viel realer ist, als die brutale Wirklichkeit, hörst du in dieser Predigt zum Ewigkeitssonntag.
Eigentlich wollte ich im zweiten Teil schon auf verschiedene Lesarten der Offenbarung eingehen, aber es ist etwas passiert, was ich mir noch fast gedacht habe. […]
In fast allen Gemeinden im ganzen Land stehen große Veränderungen an. Bei den meisten werden Mitglieder und Finanzkraft weniger. Wie kann Gemeinde da noch funktionieren? Wie hat die Kirche der Zukunft eine Überlebenschance? In dieser Predigt hörst du, welches biblische Gemeindekonzept immer noch das tragfähigste ist, wie falsch Mediziner vor hundert Jahren den menschlichen Körper eingeschätzt haben und ob du eher Hand oder Fuß bist.
Die Offenbarung ist für viele Menschen ein Buch mit sieben Siegeln. Tatsächlich geht es darin ja auch um sieben Siegel und um noch einige Siebener-Reihen […]
Wer in diesen Tagen mit der Bahn unterwegs ist, macht sich so manche Gedanken. Über den Standort Deutschland im Allgemeinen, die Pünktlichkeit des gewählten Transportmittels […]
“Alerta, Alerta, Antifascista!” Und “hoch die internationale Solidarität, hoch die internationale….” riefen sie alle einmütig. Keine Ahnung, was sie genau damit meinten, jedenfalls waren sie […]
Obwohl wir in Deutschland so gut versorgt sind, machen sich viele Menschen oft Sorgen um ihre Zukunft. Das Leben mit dieser ständigen „Hintergrundangst“ macht aber weder froh, noch frei. Stattdessen nehmen uns Sorgen gefangen und rauben die Lebensfreude. In dieser Predigt hörst du, wie du mit deinen Sorgen umgehen kannst, warum es gut ist, „unbedarft“ zu sein und wofür du frei sein wirst, wenn du deine Zukunftsangst erst einmal los geworden bist.
Dein Herz sehnt sich nach einer Beziehung zu Gott? Und trotzdem machst du immer wieder diesselben Fehler beim Versuch einer Kontaktaufnahme mit deinem Schöpfer? Willkommen im „Club der Religion“! In dieser Predigt hörst du, auf welche Weise du garantiert keine Beziehung zu Gott aufbauen kannst, welchen „Dreck“ du los werden solltest und warum die Liebe Jesu wirklich (wirklich!) genug für dich ist.
gekürzte Buchrezension von Markus Schäller: https://christusforum.de/aktuelles/meldungen/Buchrezension-Ehe-Familie-und-Agamie.php Ehe, Familie und Agamie von Matthias Becker Das unscheinbare Büchlein mit dem Titel „Ehe, Familie und Agamie“ im Format […]
Wie das so ist, wenn man in einer Schlange ansteht, geht es nur langsam vorwärts. Immer mal ein paar Meter, wenn der vor einem sein […]
Als Christ will ich mein Leben so leben, dass es Gott ehrt. Aber wie mache ich das? Es gibt genau einen, der dafür als Vorbild taugt – und das ist Jesus. Warum sein Lebensstil auf den ersten Blick nicht gerade attraktiv wirkt, wieso er trotzdem froh macht und weshalb es ein befreiendes Privileg ist, nicht für sich selbst leben zu müssen, hörst du in dieser Predigt.
Wohl jeder Mensch wäre gerne froh und frei, oder? Warum aber fühlen sich dann viele permanent deprimiert und eingesperrt? Wie fast alles im Leben, so ist auch das eine Frage des richtigen Kriteriums: Was soll das oberste Ziel deines Lebens sein? In dieser ersten Predigt über den Philipperbrief hörst du, woher sogar im Gefängnis Freude und Zufriedenheit kommen kann, welches Lebensziel das schönste ist und was eine Olympiasiegerin im Hürdenlauf dazu zu sagen hat.
Am 17.05.2024 eröffneten die Exekutive und Legislative Deutschlands ihren (Fall im) Kampf gegen Gott, indem sie die lebenslang gültige Zuordnung der Geschlechter: männlich und weiblich, […]
man musssich zwar eintragen, aber es lohnt sich sicher … Aus einer Rundmal von John Lennox: I have always emphasised that it is important […]