
Stationen meines Aufwachens (8): Der funktionale Liberalismus
In einer zehnteiligen Serie berichte ich über meine geistliche Reise der letzten zehn Jahre, aufgrund derer ich der Überzeugung bin, dass der sog. „Evangelikalismus“ vor […]
In einer zehnteiligen Serie berichte ich über meine geistliche Reise der letzten zehn Jahre, aufgrund derer ich der Überzeugung bin, dass der sog. „Evangelikalismus“ vor […]
In einer zehnteiligen Serie berichte ich über meine geistliche Reise der letzten zehn Jahre, aufgrund derer ich der Überzeugung bin, dass der sog. „Evangelikalismus“ vor […]
In einer zehnteiligen Serie berichte ich über meine geistliche Reise der letzten zehn Jahre, aufgrund derer ich der Überzeugung bin, dass der sog. „Evangelikalismus“ vor […]
Das Reformationsjubiläum war ein totaler Flop. Millionen wurden für nichts und wieder nichts in den Sand gesetzt. Ich habe mich dabei gefragt, ob das einfach […]
Ein Diskussionsbeitrag von Gastautor Dr. Reinhard Junker Der Artikel kann mit ausführlicheren Anmerkungen hier als PDF heruntergeladen werden. „Ehe für alle“ – klingt gut und […]
Alles, was ich bisher geschildert habe, hätte man unter dem Etikett „Freak“ oder „Schwarzmaler“ abbuchen können. „Die Hütte“ – ein Buch, das uns die Liebe […]
Römer 12,2 Passt euch nicht den Maßstäben dieser Welt an, sondern lasst euch von Gott verändern, damit euer ganzes Denken neu ausgerichtet wird. Nur dann […]
Zentral für die Förderung des theologischen Liberalismus ist Art und Weise sowie Inhalt der Unterweisung der neuen Generation. So wie mir kürzlich ein Familienvater erzählte, […]
Can James Bond 007 save Britain without the bible? – Kann James Bond Großbritannien retten, ohne die Bibel zu nutzen? [embedded content] Zum 50. Geburtstag […]
Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche Württemberg wird in ihrer Herbsttagung vom 27.-30. November 2017 eine weitreichende Entscheidung treffen: Der Oberkirchenrat möchte der Synode vorschlagen, zukünftig […]
Jan Fleischhauer hat im SPIEGEL eine lesenswerte Kolumne geschrieben … – hier ein paar Auszüge. Für den vollen Genuß auf SPIEGEL gehen: „Nächstenliebe kennt keine […]
Die schriftlichen Aussagen der „Jahrhundertzeugin Inge Aicher-Scholl“ (Schwester von Hans und Sophie Scholl) wurde von Tim Pröse in einem Buch auszugsweise veröffentlicht; auf den Vorab-Artikel […]
Günther Vogel hat am 01.11.2017 in FB einige zentrale Aussagen Luthers zu Gesetz und Glaube in einem Artikel zusammengestellt, die wir hier gerne wiedergeben: Luthers […]
In Bethel macht Jakob ein eindrucksvolle Gottesbegegnung (1Mose). Er sieht im Traum eine Leiter (vermutlich war es eher eine Treppe), auf der die Engel zwischen […]
Ich stand kürzlich vor einer grösseren Gruppe konservativer Vertreter des evangelikalen Lagers im deutschsprachigen Raum. Und ich stellte – zwischendurch – die These auf: „Wir […]
Kaum ist das „Reformations-Event“ in München mit Vishal Mangalwadi Geschichte, hat der cvmd eine neue Veranstaltung im Rennen: CHRISTIAN HOFREITERWARUM LÄSST GOTT LEID ZU? – […]
Zum Jubiläum am 31.10.2017 ein Artikel vom Dallas Theological Seminary (DTS) – nicht gerade eine lutherische Kaderschmiede, der zeigt, dass Martin Luther konfessionsübergreifend geachtet wird. […]
Hier ein paar Bilder von diesem verlängerten Wochenende aus dem schönen Straßburg, wie man sie als Tourist halt so aufnimmt: Martin Bucer in Straßburg Aber […]
In einer zehnteiligen Serie berichte ich über meine geistliche Reise der letzten zehn Jahre, aufgrund derer ich der Überzeugung bin, dass der sog. „Evangelikalismus“ vor […]
„Many have questioned the historicity of the fall, but it is important for us to maintain that it actually happened. (…) There are two possibilities: […]
Jaeger, Lars, Supermacht Wissenschaft – Unsere Zukunft zwischen Himmel und Hölle, Gütersloher Verlagshaus, 1. Aufl. 2017, 413 S. Verlagslink/ Amazon-Link Vielen Dank an das Gütersloher […]
Erfahrungen und Einsichten aus dem „Hossa-Land“ Die letzten Wochen haben mich sehr nachdenklich gemacht. Der AiGG-Worthaus-Artikel stand wochenlang auf Platz 1 der „christlichen Blog-Charts“ und […]
Als ich im Herbst 2005 mein Theologiestudium an der FTH Gießen (die damals noch FTA hieß) begann, stand neben Griechisch vor allem Bibelkunde auf dem […]
Konjugiere Verben, konjugiere zum Beispiel das Wort „leben“:Ich lebe, ich lebte,ich habe gelebt, ich hatte gelebt, – konjugiere weiter!ich werde leben,Futur 2: Ich werde gelebt […]
Die biblischen Gestalten sind alles andere als fehlerlose Helden. So betrügt z.B. Jakob seinen Vater Isaak, um sich den besonderen väterlichen Segen zu sichern. Und […]
>>“Meine Meinung steht fest, verwirren Sie mich bitte nicht mit Argumenten“, sagt so mancher Christ<< So beginnt ein Teaser für einen Worthaus-Kongreß vom 2.6.13 Ja, […]
Es ist gerade im Reformationsjahr oft so unklar, worum es bei der Reformation ging. Oder aber es wird vergessen. Hier ein einfaches Video zur Erinnerung: […]
„Die Bibel lehrt uns, dass unsere Gebete wichtig sind – wir haben nicht, weil wir nicht bitten (vgl. Jak 4,2) – und dass trotzdem Gottes […]
“Nun, da sie [die anderen Personen] im Licht standen, waren sie durchsichtig. (…) Sie waren in der Tat Schatten, menschgestaltete Flecken auf der Helligkeit der […]
Am letzten Sonntag habe ich über den Text gepredigt, in dem uns berichtet wird, wie Esau sein Erstgeburtsrecht für eine warme Mahlzeit verkaufte: Das Verhalten […]