
Cultural Apologetics mit Carl Trueman
In diesem Posting geht es um eines der wichtigsten Bücher für unsere Gemeinden im Jahr 2024.
In diesem Posting geht es um eines der wichtigsten Bücher für unsere Gemeinden im Jahr 2024.
Du hättest dich lieber nicht so deutlich äußern sollen, das kam bei einigen nicht so gut an. Hast du gemerkt, wie sie nach unten geblickt […]
Zunächst war ich einen Moment irritiert, als Timothy Keller sein neues Buch „Making Sense of God“ (2016) als inhaltlichen Vorläufer zu „Warum Gott?“ ankündigte. Inhaltlich […]
Der bekannte Journalist und Autor Peter Hahne hat wohl eine Problemstelle am „Leib Christi“ angesprochen. Er mahnte an, nicht nur über die wohltuende Liebe Gottes […]
1. Wo liegen deine Bücher, auf die du regelmäßig zugreifst? Auf dem Stubentisch, auf meiner Schlafzimmerkommode und auf meinem Bürotisch natürlich. Eigentlich sind im ganzen […]
„Wahrheit ist Wahrheit, und Irrtum ist Irrtum und das Ungesetzliche ungesetzlich, ob die Menschen nun so denken oder nicht. Gott hat einen ewigen Unterschied zwischen […]
Quelle: http://www.galen-archiv.de/index.php?option=com_content&view=article&id=20&Itemid=23 „Weihnachten“ 19.) Wenn ich die Menschen um mich herum ansehe, und auch mich selbst, dann bekomme ich Ehrfurcht vor dem Menschen, weil Gott […]
“Nun, da sie [die anderen Personen] im Licht standen, waren sie durchsichtig. (…) Sie waren in der Tat Schatten, menschgestaltete Flecken auf der Helligkeit der […]
Die evangelikale Bewegung steckt meiner Meinung nach in einer großen Krise. Sie ist größtenteils übersimplifizierend, nicht sehr tiefgehend und es mangelt an geistlicher Wirklichkeit/Realität. Die […]
Postfaktisch ist, wenn ein Mensch objektive Tatsachen nicht anerkennen will. Stattdessen lamentiert er rum, laviert, bis er schlussendlich eine völlig andere Geschichte erzählt. Lesezeit […]