
Replik an Dr. Andreas Loos bei Reflab
Das Reflab (www.reflab.ch) versteht sich selbst als ein Projekt der Reformierten Kirche Zürich, um gemeinsam über Glaube, Religion und Spiritualität nachzudenken: „Als Online-Community möchten wir […]
Das Reflab (www.reflab.ch) versteht sich selbst als ein Projekt der Reformierten Kirche Zürich, um gemeinsam über Glaube, Religion und Spiritualität nachzudenken: „Als Online-Community möchten wir […]
Keine Frage, wir nähern uns Ostern. Im Discounter stapelt sich die kommerzielle Umsetzung, der Urlaub für die Osterferien ist fest gebucht. Aber bevor ich dort […]
Weisheiten für‘ s Leben Direkt nach meinem Abi folgte für mich die Ausbildung zum Steuerinspektor. Gleich in den ersten Wochen hat man mir neben dem […]
Dieser Text von Jonas Erne ist als PDF erhältlich: Quo_vadis_EAD Zu Beginn der letzten Woche hat die Evangelische Allianz Deutschland ihre neu überarbeitete Glaubensbasis vorgestellt. […]
Alex Weidmann, Theologe und Doktorand der Systematischen Theologie an der renommierten Trinity Evangelical Divinity School (USA), hat seine Masterarbeit seinerzeit zum Offenen Theismus geschrieben. Er […]
Trotz aller Bemühung: In meiner Stellungnahme zum Offenen Theismus haben sich Fremdwörter gehäuft. Einige Argumente waren sicherlich schwierig zum Nachvollziehen. Mit der freundlichen Genehmigung von […]
Über Inkulturation und fließende Grenzen. (Hier geht es zum ersten Teil) Im zweiten Teil dieses Blogposts wende ich mich zunächst Jürgen Schusters Aufsatz „Christlicher Glaube […]
Jahresrückblicke so weit das Auge reicht! Und spätestens heute Nacht läuft der Akku des Smartphones wieder heiß, wenn eine Nachricht mit „den besten Wünschen für […]
Quelle: http://www.galen-archiv.de/index.php?option=com_content&view=article&id=20&Itemid=23 „Weihnachten“ 19.) Wenn ich die Menschen um mich herum ansehe, und auch mich selbst, dann bekomme ich Ehrfurcht vor dem Menschen, weil Gott […]