
Gott und das Leid – Versuch einer Theodizee
Einleitung Georg Büchner bezeichnete die Frage nach dem Leid in der Welt als den „Fels des Atheismus“. Die Erfahrung von Leid, besonders unerklärliches und persönlich […]
Einleitung Georg Büchner bezeichnete die Frage nach dem Leid in der Welt als den „Fels des Atheismus“. Die Erfahrung von Leid, besonders unerklärliches und persönlich […]
von Andreas Schnebel Johannes Hartl, deutscher katholischer Theologe, Buchautor, Referent, Liedermacher und Gründer und Leiter des Gebetshauses in Augsburg. So steht es bei Wikipedia. Ebenso […]
Kürzlich diskutierten wir auf Facebook über die Möglichkeit oder die Notwendigkeit einer „Apologetik-Offensive“ unter allen, die mit Freude und mit ernst Christen sein wollen. Dieses […]
Wir leben im Zeitalter der Anti-Aufklärung. Bestes Beispiel ist ein Artikel aus der New York Times, wo sie einen Nazi interviewen, einen “Abgehängten aus dem […]
Die Christen glauben, dass Jesus Gott ist. Sie sagen auch, Gott ist immer der gleiche. Ein liebender Gott. Also dann möchte ich gerne wissen, warum […]
Gott ist allwissend; schon vor der Schöpfung! Wie ist es dann möglich, dass ein allwissender Gott Menschen erschafft, von denen er ja schon weiß, dass […]
Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche Württemberg wird in ihrer Herbsttagung vom 27.-30. November 2017 eine weitreichende Entscheidung treffen: Der Oberkirchenrat möchte der Synode vorschlagen, zukünftig […]
Erfahrungen und Einsichten aus dem „Hossa-Land“ Die letzten Wochen haben mich sehr nachdenklich gemacht. Der AiGG-Worthaus-Artikel stand wochenlang auf Platz 1 der „christlichen Blog-Charts“ und […]
“Nun, da sie [die anderen Personen] im Licht standen, waren sie durchsichtig. (…) Sie waren in der Tat Schatten, menschgestaltete Flecken auf der Helligkeit der […]
… und welche Folgen das für die Kirche hat Wissenschaftlicher Fortschritt entsteht durch die Unterscheidung zwischen Wahrheit und Irrtum. In der Fachsprache heißt das: Wissenschaftliche […]
Charles Haddon Spurgeon war ein englischer Baptistenpastor und gilt als einer der bekanntesten Prediger des 19. Jahrhunderts. 1891, 1 Jahr vor seinem Tod, nahm er […]
The evangelical movement in my opinion is in a big crisis, caused by oversimplifying, shallow theology and by a lack of reality. The crucial question […]
Die evangelikale Bewegung steckt meiner Meinung nach in einer großen Krise. Sie ist größtenteils übersimplifizierend, nicht sehr tiefgehend und es mangelt an geistlicher Wirklichkeit/Realität. Die […]
Worthaus macht universitäre Theologie populär – auch unter Evangelikalen. Die Analyse der Worthaus-Vorträge zeigt: Die evangelikale Bewegung steht vor einer grundlegenden Entscheidung, wenn sie nicht […]
Wenn Gott allwissend und allmächtig ist, warum hat er dann offensichtlich bei seiner wichtigsten Schöpfung, dem Menschen, so geirrt? Laut 1.Mose 1 sah Gott, dass […]
Deutschland wohin? Gedanken zur Bundestagswahl 2017 (Teil 1) Die christliche Botschaft hat zunächst einmal nichts mit Politik zu tun, denn das Reich Gottes ist nicht […]
Deutschland wohin? Gedanken zur Bundestagswahl 2017 (Teil 2) Ich kann nachvollziehen, warum einige Christen dieser Tage dazu aufrufen, keinesfalls die AfD zu unterstützen. Die „Dresdner […]
Auf S. 73 f. schreiben Sie, im Gegensatz zu den anderen Weltreligionen habe das Christentum kein Regelwerk. Ich gebe zu, das versetzt mich in großes […]
Meine etwas dreiste Frage: Haben Sie sich schon mal den Gedanken ausgesetzt, dass ihr Glaube völliger Unsinn ist? Und wenn es so wäre: Würde Ihnen […]
Die deistischen Erklärungsversuche sind allgemein bekannt (unbewegter Beweger z.B.). Wie kann man diese heute immer noch hervorbringen und meinen, damit seinen theistischen Gott „bewiesen“ zu […]
“Till now it was believed that time and space existed by themselves, even if there was nothing else—no sun, no earth, no stars—while now we […]
Gott ist die Liebe. Das ist eine Wesenseigenschaft von ihm, aber warum eigentlich? Warum kann Gott nicht durch und durch böse sein? Liebe ist doch […]
Sie sagen, dass Menschen, die in einem anderen sozialen Umfeld aufgewachsen sind, die Chance haben, sich im Laufe ihres Lebens darüber zu informieren, was die […]
Was ist mit den Menschen, die vor der Zeit des Christentums lebten? Die Geschichte der Menschheit begann schon viel früher und nach dieser Lehre würden […]
In den ersten beiden Teilen (Teil 1 + Teil 2) habe ich die These aufgestellt, dass wir in Deutschland viel zu viel abkupfern und uns […]
+ Is it better to be humble or to be self-confident? A brilliant essay by Jacob Burak with links to many studies that show the […]
+ Thomas Alva Edison, ADHD & reading books How Edisons mother realized the damage that the schoolsystem would do to her son and how she […]
„So we end up populating what we call the intelligentsia with people who are delusional, literally mentally deranged, simply because they never have to pay […]
The God of peace will soon crush Satan under your feet. – Romans 16:20 Who is crushing whom in this verse? God is crushing Satan, […]
„Wir haben herausgefunden, dass im menschlichen Gehirn neuronale Prozesse und bewusst erlebte geistig-psychische Zustände aufs Engste miteinander zusammenhängen und unbewusste Prozesse bewussten in bestimmter Weise […]