
Ich bin der HERR, dein Arzt! [Bild]
Gott offenbart sich uns als letztlicher Arzt. Alles ist in seiner Hand! Das heißt nicht, dass wir uns keine Beratung und Behandlung von Ärzten suchen […]
Gott offenbart sich uns als letztlicher Arzt. Alles ist in seiner Hand! Das heißt nicht, dass wir uns keine Beratung und Behandlung von Ärzten suchen […]
In den vergangenen Monaten habe ich mich immer wieder mit sogenannten „Postevangelikalen“ befasst, also Menschen die ihren evangelikalen Hintergrund aus unterschiedlichsten Gründen verlassen haben. Ich […]
Aus der Beschäftigung mit Vern Poythress Buch „Reading the Word of God in the Presence of God“ ist diese kleine Andacht entstanden, die ich heute […]
Es wird viel gestritten über die Menschen, die aus fremden Ländern zu uns kommen. Politisch links orientierte Bürger freuen sich über die Vielfalt der Kulturen, während rechts denkende Menschen Angst vor Überforderung haben. Als Christen sollten wir weder rechten noch linken Ideen nachlaufen, sondern in allen Fragen auf Gott hören. Und Gott ist in dieser Frage eindeutig parteiisch.
Gebete sind zentral in der Bibel: Die Psalmen sind Lieder, und doch auch Bekenntnisse und Gebete der Gläubigen. Neben diesem Gebetsliederbuch haben wir noch viele […]
Einige Gedanken über meinen Schulweg: Meine Mutter war allein erziehend, und so waren wir als Familie auf Stütze (Hartz 4) angewiesen. Die Versorgung nahm gelegentlich […]
Eine Wutmaschine fräst sich durch unser Land. Ihre Hinterlassenschaften sind vielfältig: Wut auf gewalttätige Migranten Wut auf Gewalt gegen Migranten Wut auf Behörden, die gewalttätige […]
Die Zeiten ändern sich – und wir ändern uns in ihnen. (Kaspar Huber) Diese Weisheit aus dem 16. Jahrhundert gilt vielleicht für keine andere Zeit […]
Was ist lebendiger Glaube? Und wie äußert er sich? Besteht er vor allem im Reden? Oder ist er Privatsache, die nur im eigenen Herzen stattfindet? Biblisch gesehen ist echter Glaube immer beides. Er ist Herzenssache und Mund-Sache zugleich. Und keins von beidem sollte dabei zu kurz kommen.
Liebe Biblipedia Blogger und -Freunde!Meine Tätigkeit als Evangelist geschah ca. 30 Jahre lang im Kontext der Dt. Ev. Allianz. Dieser Dienstrahmen innerhalb evangelikaler Gemeinden war […]
Wenn man sich so in der christlichen Szene umsieht, trifft man einige, die sich irgendwie auf die Reformation berufen und sich reformiert nennen. Es gibt […]
Frauen, die mit Pastoren verheiratet sind (gilt wahrscheinlich auch für die Frauen von Gemeindeleitern), stehen vor besonderen Herausforderungen. Die folgenden 10 Dinge im Hinterkopf zu […]
Warum Glaube grossartig ist von Daniel Boecking Böcking, Daniel, Warum Glaube großartig ist. Mein Glück mit Jesus, Gütersloher Verlagshaus Gütersloh, 2018, 221 S., Verlagslink, Amazon-Link […]
In unserer Gemeinde wird in der Bibelstunde das Glaubensbekenntnis unserer Gemeinde besprochen. 2 Prediger stellen jeden Dienstag dann jeweils eines der insgesamt 16 Kapitel des […]
Heute möchte ich in aller Kürze versuchen, die Geschichte des Cessationismus nachzuzeichnen. Der Cessationismus besagt ja bekanntlich, dass bestimmte Charismen oder Geistesgaben bereits aufgehört hätten. […]
Als Christen haben wir einen hohen Anspruch an uns selbst. Doch immer wieder passt das, was wir sagen, nicht zusammen mit dem, was wir tun. Warum schaffen wir es oft nicht, authentisch zu leben? Wieso sind viele kirchliche Appelle so kraftlos? Und was macht den Unterschied zwischen glaubhaftem und heuchlerischem Christsein aus?
Über Jesu Aufforderung, sich selbst zu verleugnen und sein Kreuz auf sich zu nehmen (Mt 16,24), schreibt Calvin: „Denn wen der Herr zum Kind angenommen […]
Wie sieht eigentlich fundamentalistische Hermeneutik aus? Oftmals so: Textwahl: Gab es eine Lohnerhöhung, so wähle man einen Text über Segen. Gab es einen Sündenfall, von […]
In den vergangenen Wochen habe ich mich mit Jordan B. Petersons Buch „12 Rules for Life“ beschäftigt, und bereits hier und hier darüber gebloggt. Heute […]
Was Zweifel angeht – und damit meine ich in diesem Beitrag nicht Selbstzweifel oder ähnliches, sondern Glaubenszweifel – so begegnen mir immer wieder zwei Extreme. […]
Man stelle sich eigentlich die Ungeheurlichkeiten vor, die die Propheten um sich warfen. Amos sprach davon, dass Gott Juda und Israel nicht schonen wird (Amos […]
Eiskalte FreundschaftIch werde nie vergessen von Laura Marshall Marshall, Laura, Eiskalte Freundschaft – Ich werde nie vergessen, blanvalet Verlag München, 2018, 448S., Verlagslink, Amazon-Link Zickenterror […]
Mein Kollege Stephan Lange von Mitdenkend.de ist jetzt auch mit seinem eigenen Youtube-Kanal dabei: [embedded content]
Wir leben in einer historisch einmaligen Phase der Kirchengeschichte! Seit der konstantinischen Wende im 4. Jahrhundert war die Gestalt der Kirche durch ihre Verbindung mit […]
Bekehrt sein – und „dann ist’s gut“?Der Evangelist Jakob Vetter, der Gründer der Deutschen Zeltmission, betrat eines Tages ein christliches Haus. Die Bewohner hatten als […]
Eine große Gefahr, die ich im Bloggen sehe, ist es Unfrieden zu stiften. Vor allem kritische Artikel haben die Gefahr Fragen aufzuwerfen, die so nicht […]
Erschrocken hörten sie Jesus reden, er lehrte anders als die etablierten Gewandträger, die sich und die millimetergenaue Auslegung der alten Schriften wichtig nahmen, wenn es […]
Die Pharisäer suchten verzweifelt nach einer Möglichkeit Jesus und seine Nachfolger zu diskreditieren. Jesus war einfach zu demütig um das zu sein, wass er zu […]
„Das Wunder des Evangeliums und die befreiendste Entdeckung, die ich als Sünder je gemacht habe, ist dies: dass Gottes tiefste Entschlossenheit, verherrlicht zu werden, und […]