
Eine Weihnachtspredigt von C.H. Spurgeon.
Für das Weihnachtsfest 2022 wünsche ich euch Frieden und besinnliche Stunden. Und falls in den (hoffentlich) freien Tagen etwas Zeit bleibt, hört hier eine Weihnachtsbetrachtung […]
Für das Weihnachtsfest 2022 wünsche ich euch Frieden und besinnliche Stunden. Und falls in den (hoffentlich) freien Tagen etwas Zeit bleibt, hört hier eine Weihnachtsbetrachtung […]
Das Folgende ist eine „Predigt“, die das Programm ChatGPT auf der Grundlage von Johannes 1,9-14 erstellt hat. Liebe Gemeinde, heute möchte ich über Jesus und […]
Drei extrem intensive Tage liegen hinter mir. Das lag nicht nur am Programm, das mit 17 Kurzvorträgen und diversen Diskussionsrunden mehr als vollgepackt war. Dazu […]
Sie trafen sich, wo es ihnen passend erschien. Im sehr vornehmen historischen Gebäude und in Grüppchen privat zu Hause. Beim Essen bildete sich so eine […]
Unser persönliches Glaubens-Bekenntnis vom umfassenden Heil durch: Christus für uns (V.2) – in uns (3) – durch uns (4) zu singen nach der Melodie: Dir […]
Die Krisen um uns herum scheinen schlimmer zu werden und die Einschläge näher zu kommen. Sind das schon Vorzeichen für das Ende der Welt? Oder hat es Kriege und Katastrophen nicht einfach immer schon gegeben? Ob Jesus wirklich den Ukrainekrieg, die Corona-Pandemie und den Klimawandel vorhergesagt hat, warum Hysterie die falsche Reaktion ist und wie du es schaffst, trotz aller Krisen ein Hoffnungsmensch zu bleiben, hörst du in dieser Predigt zum 2. Advent.
Passend zur Adventszeit geht’s in dieser Folge des Pastoren Podcast (FEG-MMitte) um die besonderen Chancen, jetzt das Evangelium weiterzusagen. Außerdem sprechen wir über kritische Anfragen […]
Der Pastor kam – wie eigentlich immer – auch diesmal zu spät. Es lag an seinem Weg zur Gemeinde, welchen Weg er auch auswählte, die […]
Von: Jonathan Heckel, https://jonathanheckel.de/waere-gern-jemand-anders/ Ich habe eine ziemlich schwierige Beziehung zu Persönlichkeitstests. Auf der einen Seite bin ich ein großer Freund von ihnen. Es hat […]
Auch nächstes Jahr, genauer vom 19-26.08.2023 wollen wir nun zum vierten Mal unsere Freizeit im Freizeitheim “Guetli” in Mettmenstetten (Schweiz) durchführen. Weitere Infos im Flyer. Diesen, […]
„Der Fisch stinkt immer vom Kopf“, sagt man. Ob in der Wirtschaft, in der Politik oder in der Kirche – schlechte Führung gibt es überall. Und überall verursacht sie heftige Probleme. Wie Gott mit schlechten Führungspersönlichkeiten umgeht, welche Gegenmaßnahmen er ergreift und wann unsere Welt endlich eine gerechte Welt wird, hörst du in dieser Predigt zum 1. Advent.
Die Bibel berichtet, dass Jesus sich vor dem Beginn seines öffentlichen Dienstes einer besonderen Prüfung unterziehen musste. Nach einer 40-tägigen Fastenzeit in der Wüste wurde […]
„Denn wo ist so ein herrliches Volk, dem Götter so nahe sind wie uns der Herr, unser Gott, sooft wir ihn anrufen?“ (5 Mo. 4,7) […]
Die Ewigkeit können wir uns nur schwer vorstellen. Manche denken, dass wir uns dort langweilen werden. Andere fürchten, dass sie gar nicht hinein kommen werden. Welchen Tag Jesus den „schönsten Tag des Lebens“ nennt, was du tun musst, um ihn nicht zu verpassen und wie du bis zum Anbruch der großen Party durchhalten kannst, hörst du in dieser Predigt zum Ewigkeitssonntag.
Ein Narrativ geht durch die evangelikale Welt. Man könnte es in etwa so formulieren: Die größte Gefahr für evangelikale Christen liege heutzutage darin, rechtspopulistischen Versuchungen […]
Nächste Woche von Donnerstag bis Samstag findet am ART wieder eine interessante und öffentlich zugängliche Veranstaltung statt: „Das letzte Buch der Bibel wird oft als […]
Von sechs Waffen und Rüstungsteilen schreibt Paulus an die Christen in Ephesus. Doch sie alle sind nutzlos, wenn die siebte nicht dazu kommt: das Gebet. Wieso das Gebet die „Superwaffe“ ist, warum du auf unterschiedliche Arten beten solltest und wie lange es manchmal dauern kann, bis Mauern fallen hörst du in der letzten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
Als Christen dürfen und sollen wir andere zum Glauben an Jesus Christus einladen. Aber das ist oft gar nicht so leicht: Viele tun sich schwer […]
Heute feiert die offen.bar-Mediathek ihren ersten Geburtstag! Aus diesem Anlass haben wir ein kleines Video produziert mit einem Überblick, welche guten Inhalte sich im vergangenen […]
In einem Beitrag für die „Hader Korrespondenz“ hat Kardinal Reinhard Marx von Politikern mehr Zurückhaltung beim Reden über Politik gefordert. „Politiker würden oft den Eindruck […]
Christen müssen oft mit Anfechtungen zurecht kommen. Das eigene Gottvertrauen wird von Schicksalsschlägen, Zweifeln oder dem Unglauben anderer Menschen in Frage gestellt. Um in diesen harten Zeiten zu bestehen, hat uns Gott eine besonders schlagkräftige Waffe an die Hand gegeben. Wie Jesus mit Anfechtungen umgegangen ist und wen du unbedingt mit der Bibel erschlagen solltest, erfährst du in der sechsten Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
Die Bibel nennt gelebte Homosexualität Sünde. Gleichzeitig liebt Jesus Christus Sünder und ist gekommen, um sie zu retten. Was bedeutet das für unseren Umgang mit […]
Dieser Artikel entspricht in weiten Teilen dem gleichnamigen Vortrag, der am 15.10.2022 bei der Pfarrerarbeitsgemeinschaft Confessio gehalten wurde, und der hier auf YouTube angesehen werden […]
„Gemeinsam für das Evangelium“ ist das Motto einer neuen Initiative im deutschsprachigen Raum. Dahinter stehen Christen aus unterschiedlichen Denominationen. Sie alle verbindet die Sehnsucht nach […]
In der modernen Gesellschaft gibt es die unterschiedlichsten Weltanschauungen und Ideologien. Sowohl in der Politik, wie auch im persönlichen Bereich folgen Menschen sehr verschiedenen Überzeugungen. Aber was davon ist richtig? Wem soll ich glauben? Und welche Denkweisen sind vertrauenswürdig? Was alle Menschen gleichermaßen suchen, warum heutzutage der Populismus leichtes Spiel hat und um was dein Denken als Christ kreisen sollte, erfährst du in der fünften Predigt über die Waffenrüstung Gottes.
Der Vortrag “Evangelikale Bewegung – wohin?” wurde am 24.09.2022 beim Arbeitskreis bekennender Christen in Bayern gehalten. Der Vortragstext kann hier auch als PDF heruntergeladen werden. […]
Du sollst dich für die Sünden des Volkes Israel 390 Tage auf die linke Seite legen, für jedes Jahr der Abwendung dieses Volkes – weg […]
Martin Luther wollte nicht nur die Missstände in der Kirche, sondern vor allem die im Leben ihrer Glieder erneuert wissen. Darum drang er in Wort […]
Live – Buch-Release “Kreuzverhör” Am 11. Oktober 2022 wird Rebecca live über Zoom zugeschaltet sein – bei der Book-Release-Feier in der FeG München-Mitte. Sei dabei […]
Christ wants his disciples to share his good news with the world. How do you feel about this task? Is it just an inconvenient burden to you? Or have you ever experienced the joy of Christ’s mission? This sermon is all about the challenges of evangelism, angelic parties, and why you should be a holy pain in your friends‘ necks.