
Debattenstarter: Quo vadis, EAD?
Dieser Text von Jonas Erne ist als PDF erhältlich: Quo_vadis_EAD Zu Beginn der letzten Woche hat die Evangelische Allianz Deutschland ihre neu überarbeitete Glaubensbasis vorgestellt. […]
Dieser Text von Jonas Erne ist als PDF erhältlich: Quo_vadis_EAD Zu Beginn der letzten Woche hat die Evangelische Allianz Deutschland ihre neu überarbeitete Glaubensbasis vorgestellt. […]
Kaum jemand von uns weiß noch, wie sich das Leben in einer Monarchie anfühlt. Trotzdem leben wir täglich mit und unter unseren „Königen“. Diese Könige haben enormen Einfluss auf unser Leben. Und es macht einen großen Unterschied, wer über dich bestimmen darf. Warum Jesus anders ist als alle anderen Könige, und warum es sich lohnt, sein Leben ihm zu unterstellen, können hier nicht nur Konfirmanden erfahren.
Alex Weidmann, Theologe und Doktorand der Systematischen Theologie an der renommierten Trinity Evangelical Divinity School (USA), hat seine Masterarbeit seinerzeit zum Offenen Theismus geschrieben. Er […]
Trotz aller Bemühung: In meiner Stellungnahme zum Offenen Theismus haben sich Fremdwörter gehäuft. Einige Argumente waren sicherlich schwierig zum Nachvollziehen. Mit der freundlichen Genehmigung von […]
Über Inkulturation und fließende Grenzen. (Hier geht es zum ersten Teil) Im zweiten Teil dieses Blogposts wende ich mich zunächst Jürgen Schusters Aufsatz „Christlicher Glaube […]
Warum scheitern wir immer wieder? Warum lässt uns Gott auch als Christen so viele Misserfolge erleben? Es ist ja nicht schön, mit der Nase auf die eigenen Schwächen gestoßen zu werden. Doch genau das tut Gott immer wieder mit uns. Warum? Weil es unsere Schwächen sind, die uns zu Gott zurückbringen.
Ein hilfreicher Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Israels Ha tikva – Die Hoffnung. So heißt die Nationalhymne von Israel. Hoffnung – oder doch […]
Dieser Blog-Beitrag von Thomas Richter erschien zuerst auf Für den König . Lies hier den Original-Artikel „Tick, Tack – die Uhr tickt“. Jede Uhr gibt […]
Dies ist eine Stellungnahme zum Artikel „Gott hat keinen Plan für dein Leben“. Chef-Theologe von ICF propagiert offen einen theologisch liberalen Kurs Ich kenne Manuel […]
Aufgewachsen in der ev. Landeskirche bin ich Besucher von Kinderbibelwoche, Christenlehre und Konfirmandenunterricht gewesen. Im Alter von 15 Jahren habe ich mich, nicht zuletzt wegen […]
Jesus hat uns im Markusevangelium ein glasklares Kriterium genannt, was uns für das Himmelreich qualifiziert: „Wahrlich, ich sage euch: Wer irgend das Reich Gottes nicht […]
Ich bin kein Intellektueller. Gott sei Dank. Die neunte Klasse wiederholt, einen mittelmäßigen Realschulabschluss, eine abgebrochene und schlussendlich eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel. […]
Jesus hat durch seinen Kreuzestod den neuen Bund von Mensch und Gott möglich gemacht und daher alles Notwendige erfüllt, um im himmlischen Heiligtum mit seinem […]
Der Rahmen einer Begegnung – Intro Im Intro zu unserer Szene sehen wir Massen von Menschen. Wir sind in Jerusalem. Wir haben Volksfest-Stimmung: Das Passahfest […]
„Ein Vater schaut nicht so sehr auf die Makel seines Kindes als vielmehr auf sein eigenes Wesen, das er in diesem wieder findet. Genauso findet […]
„Leiden führt zu Entmutigungen, weil wir so ungeduldig sind. „Ach!“, klagen wir, „niemals werde ich solch eine Prüfung durchstehen können!“ Doch wenn Gott uns in […]
„Wir müssen eingestehen, dass Gott im Gnadenbund die Wahrheit der Gnade fordert und nicht nur ein gewisses Maß. Ein Funke Feuer ist genauso Feuer wie […]
Warum kaufen Menschen Produkte, die nicht wirklich praktisch sind, aber dafür schön aussehen? Warum haben Menschen, die auf ihre Kleidung achten, immer einen Vorteil gegenüber […]
Jahresrückblicke so weit das Auge reicht! Und spätestens heute Nacht läuft der Akku des Smartphones wieder heiß, wenn eine Nachricht mit „den besten Wünschen für […]
Ich bin ja höchst selten mit Karl Barth einig. Hier – trotz so mancher alter Bärthe darin – mal ein insgesamt schöner Auszug aus seiner […]
War Jesus vielleicht ein außerirdisches Wesen? Theoretisch ist ja alles denkbar. Es gibt Leute, die behaupten, dass Angela Merkel oder die Queen seien in Wirklichkeit […]
Quelle: http://www.galen-archiv.de/index.php?option=com_content&view=article&id=20&Itemid=23 „Weihnachten“ 19.) Wenn ich die Menschen um mich herum ansehe, und auch mich selbst, dann bekomme ich Ehrfurcht vor dem Menschen, weil Gott […]
Kennst du die Geschichte vom verlorenen Sohn? Der Sohn lässt sich sein Erbe vorzeitig auszahlen und verlässt das Vaterhaus. Er verwirft den Vater und verprasst […]
Ganz passend zu Pfingsten gibt es ein neues Video vom Bibelprojekt zum Thema Heiliger Geist mit interessanten Gedankenanstößen: [embedded content] In meinem Blog findet man […]
Die Verklärung von Jesus auf dem Berg ist auf den ersten Blick eine seltsame Geschichte. Ich möchte hier ein paar Gedankengänge festhalten, denen du vielleicht […]
Jesus fragte seine Jünger: Was sagen die Leute, wer ich bin?Sie antworteten ihm ungefähr so: „Elia, ….manche sagen, du wärst ein Prophet, es gibt verschiedene […]