
Frei vom Gesetz
Der Brief des Apostel Paulus an die Galater, Kapitel 3, Vers 13: “Christus aber hat uns erlöst von dem Fluch des Gesetzes, da er ward […]
Der Brief des Apostel Paulus an die Galater, Kapitel 3, Vers 13: “Christus aber hat uns erlöst von dem Fluch des Gesetzes, da er ward […]
An der Kirchlichen Hochschule Neulandia am Rheinfall wurde kürzlich das Projekt “$prachENDm8ung” gestartet. Prof. Dr. Sybelio Chamo erklärte dazu, dass die Sprache nun lange genug […]
In diesem Artikel möchte ich eine persönliche Bewertung der Evangelium21-Konferenz 2018 schreiben. Wenn du nicht dabei warst, empfehle ich dir die Beiträge nachzuhören (hier möglich) […]
Hier kommt eines der wichtigsten Zeitzeichen dieses Jahres. Joachim Lottman schreibt in seinem Bericht über die Verleihung des deutsch-französischen Medienpreises an Jürgen Habermas durch die […]
Ich habe vor einiger Zeit schon eine Art Vorrede zu meiner Auseinandersetzung mit dem Cessationismus geschrieben (Teil 1, Teil 2, Teil 3). Heute möchte ich […]
David Ben Gurion von Tom Segev Segev, Tom, David Ben Gurion: Ein Staat um jeden Preis, Siedler Verlag München, April 2018, 800S., Verlagslink, Amazon-Link Schon […]
Kurz vor Weihnachten stelle ich meistens fest, wie wenig Tage es nur noch sind bis zum großen Fest, und dass ich noch soviel erledigen muss. […]
Teil 2: Irrlehrer oder Glaubensbruder – woran entscheidet sich das? Frage 1 in meiner Artikelserie (hier geht es zum ersten Teil) lautet: Ist Johannes Hartl […]
Die ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Margot Käßmann, hat Papst Franziskus bei den Themen Ehe, Abtreibung und Familie als „engstirnig“ bezeichnet. Wie sie in ihrer Kolumne […]
„Und es geschah nach einiger Zeit, dass der Bach vertrocknete; denn es war kein Regen im Lande. Da kam das Wort des HERRN zu ihm: […]
7 Gründe, warum geistliche Leiter beten sollten Ich bin kein Pastor und ehrlich gesagt, bin ich auch froh, keiner zu sein. Denn ich glaube, das […]
In meiner täglichen Bibellese war ich dieses Jahr eine ganze Weile mit dem Buch Richter beschäftigt. Ich habe es 20x hintereinander gelesen. Wer mehr über […]
sie bewegten nicht oder kaum – 1. + 2. Absatz – eine Allegorie Synoden und Gemeindeverbände im Arbeitskreis christlicher Gemeinden und Kirchen (ACGK) hatten in […]
Halli Hallo, ich darf euch heute fröhlich mitteilen, dass es einen zweiten Whatsapp-Bibelverslernkurs mit Lernplan gibt. Warum ein Lernplan? Lies hier! Der zweite Bibelvers-Lernplan ist wieder […]
Gott verdient unser Lob. Aber wie kann ich loben, wenn mich nicht danach fühle? Was soll ich beten, wenn ich keinen Grund zum Danken habe? Und kann man wirklich im Gebet einen Blick in den Himmel werfen?
In diesem Artikel geht es um eine ausführliche Darstellung und Entgegnung der metaphorischen Theologie, wie sie Thorsten Dietz in seinem Buch „Weiterglauben“ (hier meine Rezension) […]
Sullivan, Mark, Unter blutrotem Himmel, Verlag Tinte & Feder, Amazon Media E.U.S.à.r.l., Luxembourg, dt. Ausg. von Mai 2018, 586S., Amazon-Link Wenn ich eins meiner liebgewonnenen […]
Die Grundlage für dynamisches Christsein Wie werde ich ein dynamischer Christ?Biblischer Leittext: 1 Joh 5,3-5 – Leitwort: Vers 4:„Denn alles, was von Gott geboren ist, […]
Die AiGG-Rezension zum neuen Buch von Prof. Thorsten Dietz “Weiterglauben” schlägt ungeahnte Wellen. Zunächst hatte Ulrich Parzany die AiGG-Rezension aufgegriffen und auf der Seite des […]
Pfr. Dr. Stefan Felber hat auf seiner Homepage ein Dokument zum Download bereitgestellt, welches ich sehr empfehlen möchte. Auf nur einer A4-Seite schafft er es, […]
Wer lernt heute noch Bibelverse auswendig? Ist das nicht eine längst veraltete Lernform? Wer tut sich das heute noch freiwillig an? Bibelverse auswendig zu lernen, […]
18. Juni 2018 Ja, „alle Jahre wieder“, könnte man sagen, der „gute Kampf des Glaubens um die Bibel“ ist Mal wieder dringend geboten oder sogar […]
Wir Menschen sind Schattenwesen, die das Halbdunkel lieben. Aber was passiert, wenn wir in Gottes helles Licht treten? Wie ist es, wenn Gott unser Herz bis in die hintersten Winkel ausleuchtet? Was geschieht, wenn ich nicht alle Gebote halte? Und was ist der „Kreislauf der Vergebung“?
Ich bekomme das mit der Kreuzigung und der Sündenvergebung einfach nicht auf die Reihe… Wieso musste Jesus, der doch menschgewordener Gott war, diesen grausamen Tod […]
Gute Taten/Religiöses Prinzip: Man kommt laut christlichem Verständnis NUR durch den Glauben zu Gott! Da zwickt es meiner Meinung nach irgendwie (ich bin gläubig), denn […]
Gute Taten/Religiöses Prinzip: Man kommt laut christlichem Verständnis NUR durch den Glauben zu Gott! Da zwickt es meiner Meinung nach irgendwie (ich bin gläubig), denn […]
Der „Jahrhundertprediger“ ruft zur täglichen Bibellese auf. Diese erstaunliche Überschrift fand ich in einer der letzten idea-Ausgaben (Nr.23, Seite 12). In seinem TESTAMENT fordert der […]
Zur Debatte um Johannes Hartl, Teil 1. Um Johannes Hartl, den Leiter des überkonfessionellen Augsburger Gebetshauses, gibt es seit einigen Monaten eine kontroverse Debatte unter […]
Woher kommen wir? Sind wir die Krone von Gottes guter Schöpfung? Oder hatte der Biologe Jacques Monod recht, als er schrieb: “Der Mensch muss seine […]