Gott hat kein Abstellgleis
Manchmal fühlt man sich wie auf dem Abstellgleis. Man weiß, dass Gott etwas tun möchte und wird, aber es trifft nicht ein und wir warten. […]
Manchmal fühlt man sich wie auf dem Abstellgleis. Man weiß, dass Gott etwas tun möchte und wird, aber es trifft nicht ein und wir warten. […]
Slaughter, Karin, Die gute Tochter, HarperCollins Germany GmbH, 2018, 560S., Verlagslink, Amazon-Link Zur falschen Zeit am falschen Ort sein – das wird zum Albtraum für […]
und immer ist noch Luft nach oben von Juergen Werth Werth, Jürgen, … und immer ist noch Luft nach oben! Entdeckungen beim Älterwerden, Gütersloher Verlagshaus […]
Am 21.07.2018 fand in München ein „Gemeindetag“ evangelikaler Gemeinden statt. Üblicherweise findet die Konferenz auf dem WdL-Gelände am Starnberger See statt. Diesmal musst man in […]
Vor kurzem hat die ZEIT einen Meinungsartikel gebracht, in dem Mariam Lau die Frage kritisch betrachtet, inwieweit die privaten, bzw. NGO-Rettungsschiffe das Flüchtlingsproblem (die gefährliche […]
Unter ‚bibeltreuen‘ Christen ist man in der Frage des richtigen Zugangs zur Bibel nicht einer Meinung. Das eigene Verständnis von ‚Heilsgeschichte‘ entscheidet sich dabei weniger […]
„Ihr Lieben, glaubt nicht einem jeden Geist, sondern prüft die Geister, ob sie von Gott sind; denn es sind viele falsche Propheten ausgegangen in die […]
The Woman in the WindowWas hat sie wirklich gesehen von A J Finn Finn, A. J., The woman in the window – Was hat sie […]
Anpfiff zur zweiten Halbzeit von Christian Eisert Eisert, Christian, Anpfiff zur zweiten Halbzeit, Wilhelm Goldmann Verlag München, 1. Aufl. April 2018, 287 Seiten, Verlagslink, Amazon-Link […]
4. Juli, 11.00 Uhr, Frankfurt am Main. Der Termin in meinem Kalender bedeutete ein kleines Abenteuer für mich. Nach meiner Rezension zum neuen Buch von […]
„Denn unsere Ungerechtigkeit stand ja wie eine Wolke zwischen uns und ihm, sie entfremdete uns gänzlich vom Himmelreich, und deshalb konnte uns keiner wieder Frieden […]
Was sagt die Bibel selbst dazu? Was dachten die Kirchenväter darüber? Was meint Unfehlbarkeit – und was nicht? Müssen wir die Bibel wörtlich nehmen? Und […]
Der Bibelbund hat (neben anderen) auf das Buch von Prof. Thorsten Dietz Weiterglauben: Warum man einen großen Gott nicht klein denken kann pointiert reagiert. Die […]
H3 – „Hirn, Herz & Hand“, das Schulungsprogramm für junge Mitarbeiter im Münchener Raum startet seinen 4. Jahrgang Seit 3 Jahren gibt es im Münchner […]
Während ich von den ersten beiden Kapiteln Ihres Buches recht angetan bin, geht es mir ab dem vierten Kapitel zunehmend gegen den Strich. Alles läuft […]
Eine Umfrage im Auftrag von Idea kam kürzlich zu dem Ergebnis, dass die Menschen in Deutschland von den Kirchen in erster Linie soziales Engagement erwarten […]
An der Kirchlichen Hochschule Neulandia am Rheinfall wurde kürzlich das Projekt “$prachENDm8ung” gestartet. Prof. Dr. Sybelio Chamo erklärte dazu, dass die Sprache nun lange genug […]
In diesem Artikel möchte ich eine persönliche Bewertung der Evangelium21-Konferenz 2018 schreiben. Wenn du nicht dabei warst, empfehle ich dir die Beiträge nachzuhören (hier möglich) […]
Ich habe vor einiger Zeit schon eine Art Vorrede zu meiner Auseinandersetzung mit dem Cessationismus geschrieben (Teil 1, Teil 2, Teil 3). Heute möchte ich […]
David Ben Gurion von Tom Segev Segev, Tom, David Ben Gurion: Ein Staat um jeden Preis, Siedler Verlag München, April 2018, 800S., Verlagslink, Amazon-Link Schon […]
Kurz vor Weihnachten stelle ich meistens fest, wie wenig Tage es nur noch sind bis zum großen Fest, und dass ich noch soviel erledigen muss. […]
Die ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, Margot Käßmann, hat Papst Franziskus bei den Themen Ehe, Abtreibung und Familie als „engstirnig“ bezeichnet. Wie sie in ihrer Kolumne […]
„Und es geschah nach einiger Zeit, dass der Bach vertrocknete; denn es war kein Regen im Lande. Da kam das Wort des HERRN zu ihm: […]
In meiner täglichen Bibellese war ich dieses Jahr eine ganze Weile mit dem Buch Richter beschäftigt. Ich habe es 20x hintereinander gelesen. Wer mehr über […]
Halli Hallo, ich darf euch heute fröhlich mitteilen, dass es einen zweiten Whatsapp-Bibelverslernkurs mit Lernplan gibt. Warum ein Lernplan? Lies hier! Der zweite Bibelvers-Lernplan ist wieder […]
In diesem Artikel geht es um eine ausführliche Darstellung und Entgegnung der metaphorischen Theologie, wie sie Thorsten Dietz in seinem Buch „Weiterglauben“ (hier meine Rezension) […]
Sullivan, Mark, Unter blutrotem Himmel, Verlag Tinte & Feder, Amazon Media E.U.S.à.r.l., Luxembourg, dt. Ausg. von Mai 2018, 586S., Amazon-Link Wenn ich eins meiner liebgewonnenen […]
Die AiGG-Rezension zum neuen Buch von Prof. Thorsten Dietz “Weiterglauben” schlägt ungeahnte Wellen. Zunächst hatte Ulrich Parzany die AiGG-Rezension aufgegriffen und auf der Seite des […]
Pfr. Dr. Stefan Felber hat auf seiner Homepage ein Dokument zum Download bereitgestellt, welches ich sehr empfehlen möchte. Auf nur einer A4-Seite schafft er es, […]
Wer lernt heute noch Bibelverse auswendig? Ist das nicht eine längst veraltete Lernform? Wer tut sich das heute noch freiwillig an? Bibelverse auswendig zu lernen, […]