
Übrigens, Sie werden auferstehen.
Von daher macht es keinen Sinn, Ihr Leben nur bis zur Rente durchzuplanen plus den erhofften Folgejahren. Ihr Leben wird mit dem Tod nicht vorbei […]
Von daher macht es keinen Sinn, Ihr Leben nur bis zur Rente durchzuplanen plus den erhofften Folgejahren. Ihr Leben wird mit dem Tod nicht vorbei […]
Christen wollen anders sein. Wir wollen uns vom Geist Gottes prägen und bestimmen lassen. Aber manchmal ist es gar nicht so leicht zu unterscheiden, welchen Gedanken wir aufnehmen und welche Ideologien wir ablehen sollten. Vor 90 Jahren war die Kirche herausgefordert, sich gegen den Un-Geist der Nazi-Ideologie zu wehren. Wie ihr das bei aller Unterschiedlichkeit gelungen ist, was wir heute davon lernen können und welche Un-Geister aktuell die Gemeinde Jesu bedrohen, hörst du in dieser ersten Predigt zum Jahrestag der Barmer Theologischen Erklärung.
Ich habe Hochachtung vor Menschen, die politische Verantwortung übernehmen und sich in den Sturm der Öffentlichkeit stellen. Deshalb will ich vorsichtig damit sein, Politikern Ratschläge […]
Als am ersten Pfingsttag die christliche Gemeinde entstand, sprühte sie vor Leben. Aber warum ist die Kirche dann heute so kraftlos? Warum kommen bei uns kaum noch Menschen zum lebendigen Glauben an Jesus? Welche Hoffnung es für unsere Kirche noch gibt, wie Tote wieder lebendig werden und was du (nicht) dazu beitragen kannst, hörst du in dieser Predigt zum Pfingstsonntag.
Zweihundert Leute saßen in der Veranstaltung. Die Kirche war bereits eine Viertelstunde vor Beginn gut gefüllt, so ging ich an den reservierten und vermeintlich angestammten […]
Nun ist drüben auf der Seite von E21 (Link) auch mein Gastbeitrag zu Francis Schaeffer erschienen. Hier ein kurzer Auszug. „Ein besonders eindrücklicher Schlüsselmoment im […]
Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich in den frühen 80-er Jahren (im Zivildienst; kurz nach meiner Hinwendung zu Christus) neben C.S. Lewis auch […]
von Marcel Haldenwang Jonas Erne hat mich gebeten, anlässlich des 40. Todestages von Francis A. Schaeffer mit wenigen Worten darzulegen, was Schaeffer für mich persönlich […]
Jonas (J): Hallo Ellis, danke für deine Bereitschaft zu einem Interview. Kannst du unseren Lesern etwas zu deinem persönlichen Hintergrund erzählen? Auf deiner Homepage habe […]
„Anbetung“ ist eines der großen Themen der Bibel. In unserer Gesellschaft dagegen spricht man kaum darüber. Dafür tut man es umso mehr! Warum viele Menschen anbeten, ohne es zu merken, wie deine Sehnsucht nach Orientierung dich auf’s Glatteis führen kann und was Anbetung bewirkt, wenn sie an die richtige Adresse geht, hörst du in dieser Predigt zum Sonntag Rogate.
von Carolin Schmitt Ich weiß gar nicht mehr, wie und wann mir zum ersten Mal Bücher von Francis Schaeffer begegnet sind. Aber ich erinnere mich […]
Der dritte Teil dieser kleinen Serie über Erweckung fällt mir am schwersten. Aber es ist nun einmal eine Tatsache: Nicht alles, was vorgibt, eine Erweckung […]
von Pastor Kai Kreienbring Ich wurde gebeten ein kleines Statement anlässlich des 40.Todestages von Francis Schaeffer zu schreiben. Ich selber bin nie in L´Abri gewesen. […]
Musik hat unglaubliche Kraft! Sie kann uns fröhlich stimmen oder betrübt werden lassen. Sie kann gleichermaßen Jubel und tiefen Schmerz ausdrücken. Und sie kann das Evangelium verkündigen. Warum manche Leute das lieber unterdrücken würden, wie du die Verkündigungskraft der Musik für dich nutzen kannst und welche Lieder mir schon das Evangelium gepredigt haben, hörst du in dieser Predigt zum Sonntag Kantate.
von Pfr. Beat Laffer-König Die erste Begegnung mit Francis A. Schaeffer am 5. Okt 1970. Francis Schaeffer (1912-1984) kam an die damalige FETA in Basel, […]
Vor 40 Jahren – genau genommen am 15. Mai 1984 – ist der Theologe, Kulturkritiker und Apologet Francis Schaeffer gestorben. Er hat mehr als eine […]
Ob du per “du” bist mit jemandem, ein gewisses Vertrauen da ist – auch durch die Jahrzehnte, wie lange du ihn / sie kennst. Gott […]
… wie frei kann der Mensch noch sein? Quelle: https://www.mindmatt.com Der Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er […]
Alle Welt sehnt sich nach heilen Beziehungen und Gemeinschaft. Leider sieht die Wirklichkeit oft völlig anders aus. Wie es sich anfühlt, zu den „Herausgerufenen“ zu gehören, warum Jesus schon für die Markusgemeinde Minden gebetet hat und wie Einheit immer nur im Kleinen anfangen kann, hörst du in dieser Predigt.
Es war einmal ein Haus, das Haus der 1000 Geschichten. Seine Außenfassade war schon etwas älter, man hätte es für ein Spukhaus halten können. Die […]
Lektionen aus der Erweckung unter König Hiskia Sind Erweckungen ausschließlich ein Werk Gottes? Können wir außer Warten und Beten gar nichts dazu beitragen? Oder hängt […]
Glen Scrivener beschreibt den „christlichen Atheismus“ von Richard Dawkins als gefangen im dem Dilemma das Kulturchristentum als eigene kulturelle Heimat zu sehen und gleichzeitig dessen Glaubenswurzel absägen zu wollen.
So viel Finsternis um uns herum! Wie soll die Dunkelheit dieser Welt jemals ein bisschen heller werden? Gibt es überhaupt Grund zur Hoffnung auf eine bessere Zukunft? Was die einzige Hoffnung für uns ist, wie du sie schon jetzt real erleben kannst und wie Auferstehen geht, hörst du in dieser Predigt zur Mitte der Osternacht.
“Hätten wir zur Zeit des Nationalsozialismus gelebt”, sagen sie unisono, “hätten wir uns nicht an den Verbrechen der Nazis beteiligt.” Gerade das aktuelle Deutschland sei […]
Als Nachfolger Jesu gehen wir in seinen Fußspuren. Das ist nicht immer einfach, denn Jesus ist uns einen Weg vorausgegangen, der äußerste Demut abverlangt. Warum es uns so schwer fällt, die radikale Liebe Jesu anzunehmen, wieso es gut sein kann, nichts zu tun und ab wann du bereit bist, Gott zu dienen, hörst du in dieser Predigt zu Karfreitag.
Ich rege mich gerade wieder über die neue Luther-Übersetzung auf. Anlass dieses Mal: Joh 13,2. Luther 1984: „Und beim Abendessen“. Luther 2017: „Und nach dem […]
Teil 1: Was die Bibel dazu sagt und warum wir sie unbedingt brauchen „Ich kenne dein Tun und weiß, dass du im Ruf stehst, lebendig […]
Was ist dein innerster Wunsch, deine Sehnsucht, was treibt dich um? Wofür betest du und würdest ganz viel dafür geben, wenn es nur geschähe? Dein Herzensanliegen. Was […]
Wir Jünger von Jesus sind unterwegs in sein Reich. Während wir darauf zugehen, haben wir eine Aufgabe. Doch manchmal scheint der Weg lang und beschwerlich und der Auftrag Jesu eine Zumutung zu sein. Wenn du dich in deiner Nachfolge entmutigt fühlst, brauchst du den Reisebegleiter, den Jesus dir versprochen hat. Wer das ist, wie er dir hilft und warum du ohne ihn rein gar nichts bewirken kannst, hörst du in dieser Predigt.
Das ging schnell. Das Buch „Deconstruct Faith – Discover Jesus“ („Dekonstruiere den Glauben – Entdecke Jesus“) des US-amerikanischen Theologen und Pastors Preston Ulmer ist erst […]