
Daniel-Option
https://danieloption.ch/bier/ Ein neuer Blog bringt aktuelle Themen auf den ‚frommen Tisch‘: die ‚Daniel Option‚ bringt Artikel zu ‚Theologie – Gesellschaft – Glaube‘ in attraktivem Gewand […]
https://danieloption.ch/bier/ Ein neuer Blog bringt aktuelle Themen auf den ‚frommen Tisch‘: die ‚Daniel Option‚ bringt Artikel zu ‚Theologie – Gesellschaft – Glaube‘ in attraktivem Gewand […]
https://pixabay.com/de/photos/schloss-neuschwanstein-schloss-467116/ Ein Tag unter Gottes Wort, für die ganze Familie Sehr gerne verweise ich auf die Allgäuer Glaubenskonferenz, die eine Gruppe von evangelikalen Gemeinden seit […]
Warum der Tod meines Smartphones meine Rettung ist. Vor ein paar Tagen starb mein iPhone – es ruhe in Frieden – einen plötzlichen und nassen […]
„Zeig uns dein königliches Walten“ ist ein schönes Gebet, das ich gerne weitergeben möchte. Ich liebe Gebete, die mir helfen mein Herz auszurichten. Hier ist […]
Was alle denken, ist noch lange nicht gut. Eine Position im Betrieb wird neu besetzt. Große Erwartungen der Betriebsleitung verbinden sich mit dieser Berufung. Es […]
Wenn die Kirche ein schlechtes Bild abgibt, fällt das immer direkt auf Gott zurück. Immer wieder werden Menschen vom Glauben abgestoßen, weil Christen unglaubwürdig leben. Warum gegen ein falsches Bild nur das Original hilft, wie Jesus die Fehler seiner Mitarbeiter ausbügelt und warum für ihn sogar der schwächste Glaube genug ist, hörst du in dieser Predigt.
(c) Public domain Ich bin auf diese Predigt von Whitefield gestoßen. Als klarer Verteidiger reformatorischen Denkens tritt er hier in der Besprechung von Matth. 6,13 […]
Plötzlich ein Geschrei am Himmel, das Naturschauspiel, sie ziehen wieder nach Süden. Sie treffen sich, bilden eine Formation, rufen sich gegenseitig zum Abflug, sie kommen […]
In vielen Kirchen, auf manchen Festplätzen oder in unseren Gärten wurde gestern das Erntedankfest gefeiert. Auch wenn immer weniger Menschen ohne unmittelbare Beziehung zu Säen […]
Julius Schnorr von Carolsfeld malte Ruth im Feld des Boas (1828), Bildrechte gemeinfrei Gott ist da! Ich denke, dass ist die Botschaft des kurzen biblischen […]
Was würde passieren, wenn wir unsere Bibel genauso wie unser Handy behandeln würden? Vergleiche den Umgang von deinem Handy mit dem deiner Bibel. Wir würden […]
Krisen treffen jeden. Auch die Kirche als Ganzes muss immer wieder schwere Zeiten durchmachen. Entscheidend ist aber, wie wir als Christen mit der Krise umgehen. Warum die Kirche dabei meistens keine gute Figur macht, wie geistliches Krisenmanagement aussieht und warum Demut und Vertrauen dasselbe sein können, hörst du in dieser Predigt.
Im Leben gibt es, ob es einem passt oder nicht, Rangfolgen. Einer ist Erster, der andere Zweiter. Wohl keiner lässt sich gern zurücksetzen. Bereits das […]
Der Blog „Christen finden Ruhe„, hat vor einigen Tagen zu einer „Blogger-Parade“ aufgerufen. Gerne liefere ich meinen Beitrag dazu! Der Artikel versucht mein Ringen, den […]
„Und es begab sich zu der Zeit, daß die Philister sich sammelten zum Kampf gegen Israel. Israel aber zog aus, den Philistern entgegen, in den […]
Vor einigen Tagen las ich bei eine Idea die interessante Meldung „Auch über das Gericht Gottes predigen“. Hintergrund waren die Äußerungen einiger Theologen bei der […]
Die Apostelgeschichte schildert die Entstehung der Gemeinde Jesu, sowie ihr Zeugnis gegenüber ihrer Umwelt und ihr erstaunliches Wachstum. Dieses Buch macht die Kontinuität und Verbindung […]
Wolfgang war mit seiner Einheit zu einem Übungseinsatz der Bundeswehr. Es war Nacht. Sie waren aufgeteilt in kleinere Gruppen und übten einen Angriff. Das Gelände […]
Es wird Zeit für eine neue Kolumne. Unter dem Reiter „Pauli goes to“ will ich meinen Besuch bei recht ungewöhlichen (zumindest für mich) religösen Veranstaltungen […]
Es wird Zeit für eine neue Kolumne. Unter dem Reiter “Pauli goes to” will ich meinen Besuch bei recht ungewöhlichen (zumindest für mich) religösen Veranstaltungen […]
„Und zu der Zeit, als der Knabe Samuel dem HERRN diente unter Eli, war des HERRN Wort selten, und es gab kaum noch Offenbarung. 2 […]
Ein Artikel von Carl R. Trueman: Vor kurzem machte ein Tweet des Union Theological Seminary in New York City deutlich, dass die Einrichtung, die früher […]
Strohmannargumente widerlegen ein Argument eines Gegners, das dieser gar nicht vorgebracht hat. Sie schüren den Eindruck, dass es offenbar relativ viele Menschen mit einer ganz […]
Die „Mutter des Feminismus“, Simone de Beauvoir (1908-1986) hat die Wertevorstellungen der westlichen Welt wesentlich verändert. Gutbürgerlich-katholisch erzogen, verlor sie mit 15 Jahren ihren Glauben […]
Wie wir aus der Debattenfalle entkommen „Was ist (noch) evangelikales Christentum?“ Anders ausgedrückt: Was macht uns Evangelikale eigentlich aus? In einer Rezension zu „Zeit des […]
Überlegungen In 129 Fragen und Antworten bietet der Heidelberger Katechismus (im Folgenden HK) eine sehr kompakte, gleichzeitig umfassende Darstellung des Christlichen Glaubens. Dabei folgt er […]
„12 Aber die Söhne Elis waren ruchlose Männer; die fragten nichts nach dem HERRN 13 noch danach, was dem Priester zustände vom Volk. Wenn jemand […]
Heute vor genau 8 Jahren, am 11. September 2011, wurde ich von Helge Stadelmann zum Pastor des Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden ordiniert. Unglaublich, wie schnell diese […]
Nachdem ich einige Termine im Norden wahrgenommen hatte, war ich auf der Rückreise in Richtung Süden. Es sollte an Dortmund und Lüdenscheid vorbei in Richtung […]